Dzek Danijels
Top-Poster
Lang lebe die Republika Srpska
das alles wiederspricht sich...die RS hat andere zahlen als die du postest...und mal im Ernst , ist es nicht mal peinlich das man einenDas von Serben bewohnte Dorf Kravica liegt in unmittelbarer Nähe von Bratunac bei Srebrenica im östlichen Teil Bosnien und Herzegowinas und wurde am 7. Januar 1993, am serbisch-orthodoxen Weihnachten, von der bosnischen Armee unter Führung von Naser Orić angegriffen. Die bosnischen Soldaten (alle Bosniaken) entstammten mehreren Dörfern der Enklave Srebrenica. Als Angriffsdatum wurde bewusst der Weihnachtstag ausgesucht. Dabei wurden 49 Serben getötet, bis zu 86 wurden schwer verletzt und 5 gelten bis heute noch als vermisst. Das jüngste Opfer, Vladimir Gajić, war vier Jahre alt und Novica Bogičević 14. Mara Božić war mit ihren 84 Jahren die Älteste. Das Dorf wurde schließlich geplündert, 688 serbische Häuser wurden in Brand gesetzt, die serbisch-orthodoxe Kirche dem Erdboden gleichgemacht sowie Gräber geschändet. Um die 30 Orte um Kravica wurden ebenso in Brand gesetzt, mehr als 1000 Zivilisten flohen und fanden Schutz in Serbien.[3][4]
- - - Aktualisiert - - -
Bis heute wurde keiner für diese Verbrechen zur Rechenschaft gezogen bzw. verurteilt. Bis jetzt wurde nur gegen Naser Orić ermittelt.[5] Er hatte später gestanden, bei dem Angriff das Kommando gehabt zu haben. Er wurde am 28. März 2003 vom Haager Tribunal in mehreren Punkten verurteilt, darunter der Zerstörung von Eigentum der Bewohner von Kravica. Am 30. Juni 2006 wurde er zu zwei Jahren Haft verurteilt. Da er insgesamt schon seit drei Jahren in Haft war, wurde er somit jedoch freigelassen, was im Nachbarland Serbien auf Empörung stieß.
das alles wiederspricht sich...die RS hat andere zahlen als die du postest...und mal im Ernst , ist es nicht mal peinlich das man einen
Fall in den es um 3 tote Soldaten geht so einen Skandal draus macht als ob der oric der leibhaftige wäre
Das jüngste Opfer, Vladimir Gajić, war vier Jahre alt und Novica Bogičević 14
Das war eins von vielen Opfern.
Aber es ging wirklich jetzt um DREI TOTE SERBISCHE SOLDATEN.
Tut mir leid um die Kinder.
Man merkt, dass der Wikipedia-Eintrag nicht objektiv geschrieben worden ist.Das von Serben bewohnte Dorf Kravica liegt in unmittelbarer Nähe von Bratunac bei Srebrenica im östlichen Teil Bosnien und Herzegowinas und wurde am 7. Januar 1993, am serbisch-orthodoxen Weihnachten, von der bosnischen Armee unter Führung von Naser Orić angegriffen. Die bosnischen Soldaten (alle Bosniaken) entstammten mehreren Dörfern der Enklave Srebrenica. Als Angriffsdatum wurde bewusst der Weihnachtstag ausgesucht. Dabei wurden 49 Serben getötet, bis zu 86 wurden schwer verletzt und 5 gelten bis heute noch als vermisst. Das jüngste Opfer, Vladimir Gajić, war vier Jahre alt und Novica Bogičević 14. Mara Božić war mit ihren 84 Jahren die Älteste. Das Dorf wurde schließlich geplündert, 688 serbische Häuser wurden in Brand gesetzt, die serbisch-orthodoxe Kirche dem Erdboden gleichgemacht sowie Gräber geschändet. Um die 30 Orte um Kravica wurden ebenso in Brand gesetzt, mehr als 1000 Zivilisten flohen und fanden Schutz in Serbien.[3][4]
- - - Aktualisiert - - -
Bis heute wurde keiner für diese Verbrechen zur Rechenschaft gezogen bzw. verurteilt. Bis jetzt wurde nur gegen Naser Orić ermittelt.[5] Er hatte später gestanden, bei dem Angriff das Kommando gehabt zu haben. Er wurde am 28. März 2003 vom Haager Tribunal in mehreren Punkten verurteilt, darunter der Zerstörung von Eigentum der Bewohner von Kravica. Am 30. Juni 2006 wurde er zu zwei Jahren Haft verurteilt. Da er insgesamt schon seit drei Jahren in Haft war, wurde er somit jedoch freigelassen, was im Nachbarland Serbien auf Empörung stieß.
Man merkt, dass der Wikipedia-Eintrag nicht objektiv geschrieben worden ist.
Bei den knapp 46 Toten handelt es sich um knapp 35 Soldaten und die restlichen waren leider Kollateralschaden. Dieser Angriff richtete sich gegen die serbische Armee, die in diesem Zeitraum nicht nur in diesem Dorf stark präsent war.
Zumal ist es auch erwähnenswert, dass es im April 1992 schon Massaker der serbischen Soldaten gegen die Bevölkerung Srebrenicas und Umgebung gab. Und auch da wurden unzählige Menschen massakriert und Häuser niedergebrannt. Wer wurde dafür zur Rechenschaft gezogen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen