Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Republik Kosovo / Kosova

Ich habe da leider andere Erfahrung machen müssen. Wenn man selbst bezahlt, also sich privat behandeln lässt, dann hat man eine doch sehr gute Behandlung, ist in Deutschland zb. aber genauso. Was schlimm ist, wenn du kein Geld für eine Privatbehandlung hast, dann leidest du aber richtig. Warst du schon mal in Prishtina im Krankenhaus ? Die lassen dich da zappeln und scheren sich einen Dreck um dich. Im Großen und Ganzen kann ich nur sagen, dass die medizinische Versorgung katastrophal ist und die Hygiene in den Krankenhäusern auch sehr schlecht ist. Hast du kein Geld wirst du nicht mal operiert, auch wenn es dringend notwendig ist. Dann heißt es nämlich, man müsse lange warten weil keine Zeit und keine Ärzte da sind. Wenn du das Geld hast geht es auf einmal Blitzschnell.

Ich kann da zum Glück Gegenteiliges berichten und persönlich gute Erfahrungen - sofern man das bei Krankheit sagen kann - gemacht. Meine Eltern leben beide unten und sie lassen sich nur im staatlichen Krankenhaus behandeln, obwohl sie die Möglichkeit hätten sich auch privat behandeln zu lassen. Ein Bekannter hat die bittere Erfahrung gemacht, dass man ihn in einem sehr bekannten und noblen Privatkrankenhaus in PR einer Behandlung unterziehen wollte, die er gar nicht nötig hatte. Er ist dort hin nach einigen Beschwerden die er hatte; man hat ihm für ein Gespräch und Blutanalyse 300 Euro abgeknöpft und ihm erzählt, dass er Stents braucht und das so schnell wie möglich. Ein Stent kostet zwischen 3000 und 6000 Euro, so als Randinfo :lol: In einem Nebenzimmer hat ihm ein junger Arzt in einem persönlichen Gespräch davon abgeraten, weil er das gar nicht nötig hat und er sich ins staatliche Krankenhaus begeben soll, wo man ihn behandeln wird aber er soll ihn nicht verraten, weil man beim Privaten nur über den Tisch gezogen wird. Darauf ist er natürlich in die Uni Klinik in Prishtina gewesen und die haben ihm das selbe gesagt, dass er nämlich die gar nicht nötig hat 🤦‍♂️
Einem Nachbarn meiner Eltern haben sie die selbe Leier erzählt und er hat 6000 Euro bezahlt für eine Behandlung für die er nicht einmal selber weiß, ob sie durchgeführt wurde :lol: Von der Nachbehandlung wollen wir erst gar nicht reden, oft wird man max. 24 nach einer OP dort behalten und dann wird versucht Patienten ins staatliche Klinikum abzuschieben. Aber die weigern sich mittlerweile auch Patienten aus Privatkliniken anzunehmen, weil da keiner weiß was wirklich gemacht wurde und oftmals dann die Verantwortung bei den öffentlichen Krankenhäusern verbleibt, egal was passiert. Kann dann halt sein, dass man nach 24 Std daheim im Bett liegt statt im Krankenhaus ohne wirkliche Nachbehandlung bzw für Nachbehandlungen extra drauf zahlen muss.

Also alles sehr dubios das ganze und ich würde von Privatkrankenhäusern abraten.

Bei den öffentlichen Krankenhäusern ist das große Manko, dass die Sauberkeit und die Ausstattung schlecht ist aber die Ärzte dafür korrekt. Aber in letzter Zeit hat sich auch in der Hinsicht schon etwas gebessert und einige Krankenhäuser vor allem auf dem Kampus der Uni Klinik wurden komplett saniert bzw viele sind noch im Prozess.
 
Ich kann da zum Glück Gegenteiliges berichten und persönlich gute Erfahrungen - sofern man das bei Krankheit sagen kann - gemacht. Meine Eltern leben beide unten und sie lassen sich nur im staatlichen Krankenhaus behandeln, obwohl sie die Möglichkeit hätten sich auch privat behandeln zu lassen. Ein Bekannter hat die bittere Erfahrung gemacht, dass man ihn in einem sehr bekannten und noblen Privatkrankenhaus in PR einer Behandlung unterziehen wollte, die er gar nicht nötig hatte. Er ist dort hin nach einigen Beschwerden die er hatte; man hat ihm für ein Gespräch und Blutanalyse 300 Euro abgeknöpft und ihm erzählt, dass er Stents braucht und das so schnell wie möglich. Ein Stent kostet zwischen 3000 und 6000 Euro, so als Randinfo :lol: In einem Nebenzimmer hat ihm ein junger Arzt in einem persönlichen Gespräch davon abgeraten, weil er das gar nicht nötig hat und er sich ins staatliche Krankenhaus begeben soll, wo man ihn behandeln wird aber er soll ihn nicht verraten, weil man beim Privaten nur über den Tisch gezogen wird. Darauf ist er natürlich in die Uni Klinik in Prishtina gewesen und die haben ihm das selbe gesagt, dass er nämlich die gar nicht nötig hat 🤦‍♂️
Einem Nachbarn meiner Eltern haben sie die selbe Leier erzählt und er hat 6000 Euro bezahlt für eine Behandlung für die er nicht einmal selber weiß, ob sie durchgeführt wurde :lol: Von der Nachbehandlung wollen wir erst gar nicht reden, oft wird man max. 24 nach einer OP dort behalten und dann wird versucht Patienten ins staatliche Klinikum abzuschieben. Aber die weigern sich mittlerweile auch Patienten aus Privatkliniken anzunehmen, weil da keiner weiß was wirklich gemacht wurde und oftmals dann die Verantwortung bei den öffentlichen Krankenhäusern verbleibt, egal was passiert. Kann dann halt sein, dass man nach 24 Std daheim im Bett liegt statt im Krankenhaus ohne wirkliche Nachbehandlung bzw für Nachbehandlungen extra drauf zahlen muss.

Also alles sehr dubios das ganze und ich würde von Privatkrankenhäusern abraten.

Bei den öffentlichen Krankenhäusern ist das große Manko, dass die Sauberkeit und die Ausstattung schlecht ist aber die Ärzte dafür korrekt. Aber in letzter Zeit hat sich auch in der Hinsicht schon etwas gebessert und einige Krankenhäuser vor allem auf dem Kampus der Uni Klinik wurden komplett saniert bzw viele sind noch im Prozess.

Freut mich das du so positive Erfahrung gemacht hast. Im staatlichen Krankenhaus war meine Mutter und meine Oma schon und beide Male war es katastrophal. Ärzte zum Teil total respektlos und scheren sich einen Dreck um einen. Warst du mal in der Notaufnahme ? Da liegen teilweise Leute auf den Boden und denen wird nicht geholfen. Dieses Bild kriegt du nicht so schnell aus der Birne, glaub es mir. Ein Verwandter wurde mal genäht weil er sich übel geschnitten hatte, paar Tage später entwickelte sich eine schwere Entzündung. Mein kleiner Cousin musste dringend operiert werden, die Ärzte meinten es gibt erst in 2 Monaten einen Termin für, weil alles überfüllt ist blablaba.. Als Kohle durch Kontakte an der Arzt rüberging, wurde er keine 2 Wochen später operiert.
 
Freut mich das du so positive Erfahrung gemacht hast. Im staatlichen Krankenhaus war meine Mutter und meine Oma schon und beide Male war es katastrophal. Ärzte zum Teil total respektlos und scheren sich einen Dreck um einen. Warst du mal in der Notaufnahme ? Da liegen teilweise Leute auf den Boden und denen wird nicht geholfen. Dieses Bild kriegt du nicht so schnell aus der Birne, glaub es mir. Ein Verwandter wurde mal genäht weil er sich übel geschnitten hatte, paar Tage später entwickelte sich eine schwere Entzündung. Mein kleiner Cousin musste dringend operiert werden, die Ärzte meinten es gibt erst in 2 Monaten einen Termin für, weil alles überfüllt ist blablaba.. Als Kohle durch Kontakte an der Arzt rüberging, wurde er keine 2 Wochen später operiert.
Er nimmt die Dinge anders wahr.
 
wir hatten gute und schlechte Erfahrungen mit den Ärzten in Kosovo. Die Ausstattung und die Hygiene ist ein großes Problem dort unten, jedoch kann man auch gute Ärzte erwischen.
In Deutschland hatte meine Mutter Jahre lang Gelenkschmerzen. Sie war gefühlt in 7-8 Krankenhäusern in Deutschland und alle meinten zu ihr, dass sie Rheuma hätte und ihr restliches Leben Tabletten nehmen müsse, um mit den Schmerzen klar zu kommen. In Kosovo war sie im staatlichen Krankenhaus und der Arzt meinte: ist höchstwahrscheinlich borreliose. In Deutschland angekommen, ist meine Mutter zum Hausarzt gegangen und hat sich auf Borreliose testen lassen und der Arzt aus Kosovo hatte recht. Sie hat dann 2-3 Wochen Antibiotika genommen und die Schmerzen waren weg.
Also kommt auch immer auf die Ärzte an. Nur weil man Arzt in einem hoch entwickelten Land ist, heißt es noch lange nicht, dass die gut sind.
Problem ist einfach, dass im Kosovo vorne und hinten die Mittel fehlen, um auf deutschen Standard zu kommen. Also freiwillig würde ich ungern in ein staatliches Krankenhaus in Kosovo, bzw ganz Balkan, unters Messer gehen.
 
kosovarische präsidentin osmani unterhält sich auf türkisch mit dem türkischen aussenminister hakan fidan

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben