Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Der hat gar nichts zu wollen. Und ich möchte wirklich mal diejenigen sehen, die in einem Land leben möchten, wo keine Gewaltenteilung, keine unabhängige Justiz existiert. Aus Deutschland heraus lässt sich alles so leicht sagen, wenn man davon im Grunde keine wirkliche Vorstellung hat.


Komischerweise ist das angeblich nur in der Türkei interessant. Deswegen profitiert Erdogan umso mehr davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte ich die Reisewarnung erst nehmen kann ich noch zur Arbeit Reisen?

Kommt darauf an was du dir zumuten kannst ;)

DJXJRGtWAAAfX4A.jpg:large
 
Im Wortlaut:

"Politische Verantwortliche in Deutschland gestalten ihren Wahlkampf zunehmend über Türkei-Ablehnung und Verhinderung einer möglichen türkischen EU-Mitgliedschaft. Die politische Atmosphäre ist zunehmend geprägt von Rechtspopulismus und rassistischer Rhetorik. Zudem ist es besorgniserregend, dass deutsche Behörden nichts gegen die Erklärungen eines Parteiführers unternehmen, die offen rassistisch sind.


Wir beobachten auch im Umgang mit unseren Staatsbürgern eine zunehmende Diskriminierung. Speziell unsere Staatsbürger mit anderen politischen Ansichten sind zunehmenden verbalen Anfeindungen ausgesetzt.


In Deutschland gab es Feuer und andere fatale Ereignisse in den Nachbarschaften und Häusern unserer Staatsbürger und anderer Ausländer, die seitdem nicht aufgeklärt wurden. Obwohl es nicht nur in unserem Land, sondern auch in der deutschen Öffentlichkeit den Verdacht gibt, dass mindestens ein Teil der Ereignisse von Rassisten verübt wurde, sind deutsche Behörden nicht entschieden genug vorgegangen.


Hinsichtlich der Fremdenfeindlichkeit und des Rassismus gibt es kein Ergebnis eines Gerichtsprozesses. In dem Land wurden von 2000-2007 zehn Personen von Mitgliedern des NSU getötet, davon acht Türken. Der Prozess vor dem Oberlandesgericht München startete 2013. Trotz 380 Verhandlungstagen gibt es noch immer keine Gerechtigkeit.
Speziell bei der Einreise über Flughäfen sind unsere Staatsbürger zunehmend einer unfreundlichen Behandlung, haltlosen Befragungen, temporärer Festsetzung und Willkür seitens der deutschen Grenzpolizei und Behörden ausgesetzt.


Deutschland fungiert gleichzeitig als sicherer Hafen für Terrororganisationen. Zahlreiche auch den Behörden bekannte PKK- und FETÖ-Mitglieder genießen Unterschlupf und können sich frei bewegen und in der deutschen Öffentlichkeit agitieren. Während deutsche Behörden im Umgang mit der FETÖ sich mit immer neuen Ausreden herauswinden, genießt selbst die auch in Deutschland und der EU als terroristisch eingestufte PKK weitgehende Handlungsfreiheit.


Unter all diesen oben angeführten Gesichtspunkten fordern wir unsere Staatsbürger, welche beabsichtigen nach Deutschland zu reisen und/oder in Deutschland leben zu erhöhter Aufmerksamkeit auf. Lassen Sie sich durch fremdenfeindliche, rassistische (verbale) Anfeindungen nicht provozieren. Vermeiden Sie Diskussionen politischen Inhalts.


Speziell vor den Wahlen am 24. September sollten Sie sich von Veranstaltungen der Parteien, möglichen Veranstaltungen, Demonstrationen von terroristischen Vereinigungen/durch Unterstützung von terroristischen Vereinigungen, auch wenn diese durch deutsche Behörden genehmigt und/oder mit Wohlwollen toleriert werden, fernhalten.


Wir empfehlen unseren Staatsbürgern dringend, die fortlaufenden Aktualisierungen dieser Hinweise, die Warnungen und Hinweise über die türkische Botschaft in Berlin und unserer Konsulute zu verfolgen, da diese hilfreich sein werden."

Weisste bescheid, Schätzelken :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist irgend ein Deutscher traurig wenn Türken nicht nach D reisen?

Ich frag nur für einen Freund.

Darum gehts nicht, mal abgesehen davon, dass zumindest in meinem Dunstkreis weder Türken noch Italiener ( :) ) ein Problem sind. Wie siehts denn in Österreich so aus? Ich frage für eine Freundin ;)


Aber sonst, ja! Die Massen fehlender türkischer Touristen an der Ostsee haben den Tourismus einbrechen lassen.^^

DJW5CyXXgAA2XCm.jpg:large
 
Der Mann hat zwar keine größe aber einige Punkte treffen zu.

Das Türken in D, aufgrund ihrer politischen Orientierung, Opfer von Diskriminierung sind, stimmt schon. Erzähl mal auf der arbeit das du Erdogan Anhänger bist das könnte dich dein Job kosten, das gleiche gilt auch für AfD Wähler.

Schon unsere kleinen wurden in den Schulen gefragt wem ihre Eltern wählen und wie sie zu AKP stehen. Da ist man schnell unten durch.
Die Einschüchterung an Flughäfen kann man auch bestätigen. Schon diesen Sommer habe ich das ausm Freundeskreis gehört.

Das Kundgebungen von Terrororganisation (Pekkos) Unterstützt und geduldet werden, kann man auch unterstreichen, als Türke könnte das Lebensgefährlich enden, wenn man in so einem Mob von Bergbanditen geriet.
Der Rest ist übertrieben.
 
Zurück
Oben