Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei



In weniger als einem halben Jahrzehnt haben sich knapp 5 Mio Analphabeten in der Türkei niedergelassen. Die paar hunderttausend Georgier, Armenier, Afghanen und Pakistani, die sind der Rede nicht wert.

Die armen Syrer... Heute habe ich erfahren warum Syrerinnen kein Wort türkisch können obwohl sie seit gut 3 Jahren in der Türkei leben.
Die Maenner erlauben ihren Frauen nicht Türkisch zu lernen, weil sie sich sonst mit den Türkinnen anfreunden würden. Syrer sind der Meinung türkische Frauen waeren viel zu frei und unsittlich.

Ich persönlich habe kein Bock darauf weiterhin solche Menschen zu dulden.
 
die stadt würde heute dann pleite sein und nur über eu-almosen überlebensfähig sein,neee hirni sowas hat diese weltmetropole wirklich nicht verdient..die geschichte und der barmherzige wussten schon ,wenn sie diese schöne weltmetropole anvertrauen würden ;-)

Aber verdreckt und zugemüllt zu werden ist natürlich eindeutig das, was so eine historische Stadt verdient hat...



TÜRKEI HAT EIN MÜLLPROBLEM

„Schmeiß ihn einfach in den Bosporus“

Unser Korrespondent in Zürich hat neulich darüber geschrieben, wie penibel in der Schweiz Müll getrennt wird. Davon kann der Kollege in Istanbul nur träumen.

Auf der autofreien Einkaufsmeile Istiklal laufe ich regelmäßig um kleine Müllberge herum. Mülltonnen gibt es dort keine.
Also schmeißen die Leute alles, was sie nicht gebrauchen können, auf den Boden. Die Müllabfuhr wird ihn schon irgendwann aufsammeln.

Die Wegwerfmentalität ist nicht neu. Im Osmanischen Reich galten Straßen und öffentliche Plätze als Eigentum des Sultans. In der Folge war er für die Reinigung dieser Orte verantwortlich, während die Bürger ihre Häuser sauber zu halten hatten. Jetzt ist die Stadtverwaltung dafür verantwortlich – und damit im demokratischen Sinne ja auch die Bürger selbst. Aber was den Müll angeht, stecken viele Türkinnen und Türken offenbar noch im 18. Jahrhundert fest. Seit 2008 gibt es überhaupt erst städtische Mülltonnen in Istanbul. Doch dann beschwerten sich Anwohner, dass es in der Nähe dieser Tonnen stinken würde, und so wurden diese in den meisten Ortsteilen wieder abgeschafft.

https://www.handelsblatt.com/politi...iss-ihn-einfach-in-den-bosporus/20936540.html
 
In weniger als einem halben Jahrzehnt haben sich knapp 5 Mio Analphabeten in der Türkei niedergelassen. Die paar hunderttausend Georgier, Armenier, Afghanen und Pakistani, die sind der Rede nicht wert.

Die armen Syrer... Heute habe ich erfahren warum Syrerinnen kein Wort türkisch können obwohl sie seit gut 3 Jahren in der Türkei leben.
Die Maenner erlauben ihren Frauen nicht Türkisch zu lernen, weil sie sich sonst mit den Türkinnen anfreunden würden. Syrer sind der Meinung türkische Frauen waeren viel zu frei und unsittlich.

Ich persönlich habe kein Bock darauf weiterhin solche Menschen zu dulden.

Absolut verständlich. Ich verstehe die Türkische Denkweise. Die anderen tun das auch aber vergiss nicht, das sind Balkaner und die wünschen seine Nachbarn nie Gutes. Wir haben in Mazedonien einen alten Spruch= Balkan je od sekogash valkan . Der Balkan war schon immer dreckig.
 
In weniger als einem halben Jahrzehnt haben sich knapp 5 Mio Analphabeten in der Türkei niedergelassen. Die paar hunderttausend Georgier, Armenier, Afghanen und Pakistani, die sind der Rede nicht wert.

Die armen Syrer... Heute habe ich erfahren warum Syrerinnen kein Wort türkisch können obwohl sie seit gut 3 Jahren in der Türkei leben.
Die Maenner erlauben ihren Frauen nicht Türkisch zu lernen, weil sie sich sonst mit den Türkinnen anfreunden würden. Syrer sind der Meinung türkische Frauen waeren viel zu frei und unsittlich.

Ich persönlich habe kein Bock darauf weiterhin solche Menschen zu dulden.
Vielleicht können wir ja die hochqualifizierten Türken aus Deutschland in die Türkei als Ausgleich schicken? Damit die Analphabeten, wie Armenier und Georgier z.B. was lernen?!

allein euere forumstürken würden den pisaschnitt bei euch in die Höhe drücken.
 
Aber verdreckt und zugemüllt zu werden ist natürlich eindeutig das, was so eine historische Stadt verdient hat...



TÜRKEI HAT EIN MÜLLPROBLEM

„Schmeiß ihn einfach in den Bosporus“

Unser Korrespondent in Zürich hat neulich darüber geschrieben, wie penibel in der Schweiz Müll getrennt wird. Davon kann der Kollege in Istanbul nur träumen.

Auf der autofreien Einkaufsmeile Istiklal laufe ich regelmäßig um kleine Müllberge herum. Mülltonnen gibt es dort keine.
Also schmeißen die Leute alles, was sie nicht gebrauchen können, auf den Boden. Die Müllabfuhr wird ihn schon irgendwann aufsammeln.

Die Wegwerfmentalität ist nicht neu. Im Osmanischen Reich galten Straßen und öffentliche Plätze als Eigentum des Sultans. In der Folge war er für die Reinigung dieser Orte verantwortlich, während die Bürger ihre Häuser sauber zu halten hatten. Jetzt ist die Stadtverwaltung dafür verantwortlich – und damit im demokratischen Sinne ja auch die Bürger selbst. Aber was den Müll angeht, stecken viele Türkinnen und Türken offenbar noch im 18. Jahrhundert fest. Seit 2008 gibt es überhaupt erst städtische Mülltonnen in Istanbul. Doch dann beschwerten sich Anwohner, dass es in der Nähe dieser Tonnen stinken würde, und so wurden diese in den meisten Ortsteilen wieder abgeschafft.

https://www.handelsblatt.com/politi...iss-ihn-einfach-in-den-bosporus/20936540.html

2011:

Müllberge in Athen

Müllberge in Athen: Griechisches Gesundheitsamt warnt vor Typhus - SPIEGEL ONLINE

2017;

In Griechenland türmen sich die Müllberge

https://www.deutschlandfunk.de/stre...muellberge.795.de.html?dram:article_id=389590

2018:

Müllberge türmen sich auf Athens Straßen

https://www.griechenland.net/nachrichten/chronik/23839-müllberge-türmen-sich-auf-athens-straßen

8fc17ced6c035daa2407794e1ec7be07_XL.jpg


Kehrt erst einmal vor der eigenen Haustüre. :hinterkopf:
 

Wir dürfen unsere Städte auch soviel zumüllen wie wir wollen, wenn man allerdings in einer Stadt nur zu Gast ist, wie es bei euch in Konstantinopel der Fall ist, kann man ein bisschen mehr Anstand erwarten, findest du nicht?
 
Wir dürfen unsere Städte auch soviel zumüllen wie wir wollen, wenn man allerdings in einer Stadt nur zu Gast ist, wie es bei euch in Konstantinopel der Fall ist, kann man ein bisschen mehr Anstand erwarten, findest du nicht?

Ich wüsste nicht, wann diese Stadt jemals griechisch war. Konstantinopel war die Hauptstadt des Oströmischen Reiches. Grieche yok. Atina ist griechisch. Es ist sehr schade, dass ihr diese schöne Stadt zumüllt.
 
Zurück
Oben