Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

der flughafen istanbul erhielt erneut als erstes airport ,die council international-akkreditierung für covid-gesundheitsmaßnahmen.
600 flughäfen schließten sich dem programm für ein gesundes passagiererlebnis an.


Istanbul Airport first to earn ACI reaccreditation for COVID-19 health measures​


 


Ich hatte schon vor einigen Jahren geschrieben, dass man auch die iranische Grenze streng kontrollieren und eine Mauer ziehen sollte. Die TR verträgt keine neuen Flüchtlinge mehr und das Volk möchte sie auch nicht.
 
Ab September neuer Film über Barbaros!

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



und über Sultan Alparslan im Jahre 1071

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Gastkommentar: Erdogan am Abgrund

"Fünf Jahre nach dem gescheiterten Putschversuch und trotz seiner systematischen Säuberungen fürchtet der türkische Präsident Erdogan noch immer den Verlust seiner Macht, kommentiert Banu Güven."

"Recep Tayyip Erdogan hat den Putschversuch vom 15. Juli 2016, den sein früherer Weggefährte, der Prediger Fethullah Gülen, angeblich organisiert haben soll, unter Kontrolle bekommen. In zwei Jahren unter Notstandsrecht hat er jedes verfügbare Mittel genutzt, um alle potentiellen Hindernisse für seine ultimative Herrschaft aus dem Weg zu räumen. Dennoch hatte er noch nie so große Angst um seine Macht wie jetzt. Die neuesten Umfragen zeigen, dass er eine Präsidentschaftswahl derzeit nicht gewinnen könnte. Und es gibt Gründe, warum er an Unterstützung verliert. Es sind Fehler, an denen er in diesen fünf Jahren stur festgehalten hat. Fehler, wie sie Tyrannen machen."

"Er war zu grausam

In der Folge des Putschversuchs startete Erdogan die größte Säuberungswelle in der politischen Geschichte der Türkei. Zehntausende - Militärs, Richter, Staatsanwälte, Beamte, Akademiker - verloren grundlos ihre Jobs und wurden durch unerfahrene Partei-Treue ersetzt. Journalisten, Autorinnen und Mitglieder der Zivilgesellschaft landeten im Gefängnis - ohne Aussicht, jemals wieder frei zu kommen. Seine Gegner unter den Politikern waren schon zuvor inhaftiert worden. In den fünf Jahren seit dem Putsch erklärte er jeden zum Terroristen oder zum ausländischen Agenten, der ihm in die Quere kam."

 
Gastkommentar: Erdogan am Abgrund

"Fünf Jahre nach dem gescheiterten Putschversuch und trotz seiner systematischen Säuberungen fürchtet der türkische Präsident Erdogan noch immer den Verlust seiner Macht, kommentiert Banu Güven."

"Recep Tayyip Erdogan hat den Putschversuch vom 15. Juli 2016, den sein früherer Weggefährte, der Prediger Fethullah Gülen, angeblich organisiert haben soll, unter Kontrolle bekommen. In zwei Jahren unter Notstandsrecht hat er jedes verfügbare Mittel genutzt, um alle potentiellen Hindernisse für seine ultimative Herrschaft aus dem Weg zu räumen. Dennoch hatte er noch nie so große Angst um seine Macht wie jetzt. Die neuesten Umfragen zeigen, dass er eine Präsidentschaftswahl derzeit nicht gewinnen könnte. Und es gibt Gründe, warum er an Unterstützung verliert. Es sind Fehler, an denen er in diesen fünf Jahren stur festgehalten hat. Fehler, wie sie Tyrannen machen."

"Er war zu grausam

In der Folge des Putschversuchs startete Erdogan die größte Säuberungswelle in der politischen Geschichte der Türkei. Zehntausende - Militärs, Richter, Staatsanwälte, Beamte, Akademiker - verloren grundlos ihre Jobs und wurden durch unerfahrene Partei-Treue ersetzt. Journalisten, Autorinnen und Mitglieder der Zivilgesellschaft landeten im Gefängnis - ohne Aussicht, jemals wieder frei zu kommen. Seine Gegner unter den Politikern waren schon zuvor inhaftiert worden. In den fünf Jahren seit dem Putsch erklärte er jeden zum Terroristen oder zum ausländischen Agenten, der ihm in die Quere kam."

Ein guter Kommentar, nur leider werden hier oft berechtigte negative Postings gegenüber Erdogan, von der türkischen Userschaft hier als Türkeibashing aufgenommen.
 
Gastkommentar: Erdogan am Abgrund
Naja wenn man mit den Menschen in der Türkei redet, dann ist der Hauptgrund die Inflation/Verteuerung und nicht der Putsch. Die Ursachen für diese Inflation sind:

- Ca. 6 mio Flüchtlinge in den letzten 8 Jahren aufgenommen. Das eigene Volk wurde vernachlässigt und als zweiter Klasse behandelt. Dies hat mehr zur Arbeitslosigkeit geführt.

- Luxusleben bei der Regierung. Korruption ist wieder gestiegen. usw.
 
Ein guter Kommentar, nur leider werden hier oft berechtigte negative Postings gegenüber Erdogan, von der türkischen Userschaft hier als Türkeibashing aufgenommen.

Ist ja auch einfach, wenn man in Deutschland hockt . Die Leute unten haben kein Geld mehr um sich Zwiebeln zu kaufen. Fleisch ist ein Luxusprodukt geworden
 
Naja wenn man mit den Menschen in der Türkei redet, dann ist der Hauptgrund die Inflation/Verteuerung und nicht der Putsch. Die Ursachen für diese Inflation sind:

- Ca. 6 mio Flüchtlinge in den letzten 8 Jahren aufgenommen. Das eigene Volk wurde vernachlässigt und als zweiter Klasse behandelt. Dies hat mehr zur Arbeitslosigkeit geführt.

- Luxusleben bei der Regierung. Korruption ist wieder gestiegen. usw.


Und die Waffen? Entwicklung von Waffen kosten ziglliarden
 
solange rechte griechen und terrorsympathisanten wie pkk/gülen und linke sich über den präsidenten auskotzen macht er alles richtig :lol:
 
Zurück
Oben