das es in kroatien nicht rund läuft belegen ebefalls die Zahlen, dafür ist die EU und der EURO schuld aber vermutlich ist bei dir Erdogan der Schuldige
Ich liebe es Erdogan-Liebhaber mit Fakten zu konfrontieren
Chefökonom der Kroatischen Nationalbank: Dieses Lohnwachstum ist nicht nachhaltig
Laut den jüngsten Herbstprognosen der kroatischen Nationalbank wird die Binnenwirtschaft im Jahr 2025 um 3,2 Prozent wachsen, während für das nächste Jahr eine leichte Verlangsamung auf 2,9 Prozent erwartet wird, was immer noch deutlich über dem Durchschnitt der Europäischen Union liegt.
Mit dem starken Wachstum geht jedoch auch eine höhere Inflationsrate einher, die in diesem Jahr bei 3,6 Prozent liegt und vor allem auf die Lebensmittel- und Energiepreise zurückzuführen ist, schreibt HRT .
Kroatien in der „ersten Liga“ der Industrieländer
Obwohl sich die Inflation in diesem Jahr beschleunigt hat, erwartet die CNB, dass sie sich im Jahr 2026 auf 2,6 Prozent verlangsamt. Der Chefökonom der CNB, Vedran Šošić, wies im HRT Dnevnik darauf hin, dass Kroatien gemäß der Klassifizierung der Weltbank und des IWF zu den fortgeschrittenen Ländern der Welt aufgestiegen sei.
„In der ersten Liga gelten andere Regeln und das Spiel ist härter. Wachstum wird nun komplexer, Investitionen in Bildung, Wissenschaft und Innovation sind nötig“, betonte Šošić.
Trotz der instabilen geopolitischen Lage kommen die kroatische und die europäische Wirtschaft laut CNB überraschend gut mit den Risiken zurecht.
„Es bestehen weiterhin Risiken, aber sie sind geringer als im Juni“, fügte Šošić hinzu und verwies auf Handelsspannungen und Störungen in den Lieferketten als die größten Herausforderungen.
GLAVNI ekonomist HNB-a Vedran Šošić komentirao je gospodarski rast, ulazak Hrvatske u 'prvu ligu' razvijenih zemalja te izazove poput inflacije, rasta plaća i uvjeta kreditiranja.
www.index.hr