Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der VR China

Original im Wortlaut

Russia turned to China and said: 'Russia and China fought in World War II, we won World War II, we defeated Nazism' and I thought: 'Okay, that's something new'. If you know history, it raises a lot of questions. Nowadays, people don't read much and don't remember history. It's clear that they believe these narratives," Kallas said.

Deutsche Übersetzung:

Russland wandte sich an China und sagte: „Russland und China haben im Zweiten Weltkrieg gekämpft, wir haben den Zweiten Weltkrieg gewonnen, wir haben den Nationalsozialismus besiegt“ und ich dachte: „Okay, das ist etwas Neues.“ Wenn man sich mit der Geschichte auskennt, wirft das viele Fragen auf. Heutzutage lesen die Menschen nicht mehr viel und erinnern sich nicht mehr an die Geschichte. „Es ist klar, dass sie diese Erzählungen glauben“, sagte Kallas.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Du kannst dir das Video anschauen und den Wortlaut mit meinen Text vergleichen oder du bleibst im Ivo-Zeitlalter stecken.

Und? Wo sagt sie, dass Russland und China den Kireg verloren hätten? Ist was ein Anhänger des Faschistentums reininterpretiert.
Ich verstehe, dass Ivo seine unipolare Weltordnung um jeden Preis zurückhaben möchte, aber die Zeiten sind vorbei. 💋

Unipolare Weltordnung? :lol27:
Nein, ich will Demokratie haben und Demokratie hat man nicht mit China, oder Russland, auch nicht mit Faschisten.
 
Und? Wo sagt sie, dass Russland und China den Kireg verloren hätten?

and I thought: 'Okay, that's something new'. If you know history, it raises a lot of questions. Nowadays, people don't read much and don't remember history. It's clear that they believe these narratives," Kallas said.


Was interpretiert du dorthinein?
 
and I thought: 'Okay, that's something new'. If you know history, it raises a lot of questions. Nowadays, people don't read much and don't remember history. It's clear that they believe these narratives," Kallas said.


Was interpretiert du dorthinein?
Ich interpretiere da gar nichts rein, sondern du und die Chinesen. Also wo sagt Kallas genau, dass Russland und China den 2.WK verloren hätten?
Diese Aussage bezog sich auf eine gemeinsame Darstellung von Russland und China, wonach beide Länder gemeinsam den Nationalsozialismus besiegt hätten. Für Kallas – als Premierministerin Estlands und Historikerin – ist das eine grobe Verzerrung der historischen Realität.
Was meint sie damit?
„Das ist mal was Neues“ – ironisch gemeint: Sie zeigt, dass diese Version der Geschichte nicht den bekannten Fakten entspricht.
„Wenn man die Geschichte kennt…“ – sie appelliert an historisches Wissen, das solchen Narrativen widerspricht.
„Die Leute lesen nicht viel…“ – sie kritisiert, dass mangelnde Bildung und historisches Bewusstsein es autoritären Regimen erleichtern, ihre Version der Geschichte zu verbreiten.
„Sie glauben diesen Narrativen“ – gemeint sind die Bürger, die solche staatlich gelenkten Erzählungen übernehmen, ohne sie zu hinterfragen
Russland versucht, seine Rolle im Zweiten Weltkrieg zu glorifizieren und gleichzeitig die Rolle anderer Länder – etwa der baltischen Staaten – zu marginalisieren.
China unterstützt diese Narrative, um eine gemeinsame ideologische Front gegen den Westen zu formen.
Kallas warnt davor, dass Geschichte als geopolitisches Werkzeug benutzt wird – und dass Demokratien dem etwas entgegensetzen müssen
 
Demokratie ist heute ein Euphemismus genau wie Freiheit und sonstige Worthülsen.Es geht nur um Macht.Deshalb ist eine Multipolare Welt zwar nicht perfekt, aber gerechter.
Wenn Demokratie nur ein Euphemismus wäre, warum fürchten autoritäre Regime sie so sehr? Warum zensieren sie freie Medien, sperren Oppositionelle ein und manipulieren Wahlen?
Du sagst, es gehe nur um Macht – das stimmt teilweise. Aber der Unterschied ist: In Demokratien ist Macht zeitlich begrenzt, kontrolliert und überprüfbar. In Autokratien ist sie absolut, persönlich und oft brutal. Wie man ja beim Massenmörder und Kriegsverbrecher Putin sehr gut sieht
Eine multipolare Welt klingt gerecht – aber was bedeutet Gerechtigkeit, wenn sie von Regimen definiert wird, die Menschenrechte als westliche Erfindung abtun?
Wenn du wirklich Gerechtigkeit willst, dann brauchst du Transparenz, Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit. Und das sind keine Worthülsen – sondern die Bedingungen, unter denen Macht überhaupt legitim sein kann.
 
Wenn Demokratie nur ein Euphemismus wäre, warum fürchten autoritäre Regime sie so sehr? Warum zensieren sie freie Medien, sperren Oppositionelle ein und manipulieren Wahlen?
Du sagst, es gehe nur um Macht – das stimmt teilweise. Aber der Unterschied ist: In Demokratien ist Macht zeitlich begrenzt, kontrolliert und überprüfbar. In Autokratien ist sie absolut, persönlich und oft brutal. Wie man ja beim Massenmörder und Kriegsverbrecher Putin sehr gut sieht
Eine multipolare Welt klingt gerecht – aber was bedeutet Gerechtigkeit, wenn sie von Regimen definiert wird, die Menschenrechte als westliche Erfindung abtun?
Wenn du wirklich Gerechtigkeit willst, dann brauchst du Transparenz, Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit. Und das sind keine Worthülsen – sondern die Bedingungen, unter denen Macht überhaupt legitim sein kann.

Man merkt wie heuchlerisch du und deinesgleichen seid.Das beste Beispiel warum die Demokratie nur reine Show ist ist der Umgang mit der AfD.Die grösste Opposition und zeitweise stärkste Partei soll verboten werden.Der Verfassungsschutz, dass durch die geleitete Behörde und Instrument der sogenannten Altparteien ist möchte so "die Demokratie schützen" was wieder nur ein Euphemismus ist. :lol:
 
Man merkt wie heuchlerisch du und deinesgleichen seid.Das beste Beispiel warum die Demokratie nur reine Show ist ist der Umgang mit der AfD.Die grösste Opposition und zeitweise stärkste Partei soll verboten werden.Der Verfassungsschutz, dass durch die geleitete Behörde und Instrument der sogenannten Altparteien ist möchte so "die Demokratie schützen" was wieder nur ein Euphemismus ist. :lol:
Weder heuchlerisch noch sonst was. Dass eine Partei gewählt wird, heißt noch lange nicht, dass sie automatisch demokratisch ist. Die NSDAP wurde in den 1930er Jahren ebenfalls demokratisch gewählt – und hat danach die Demokratie abgeschafft.
Genau deshalb gibt es heute Mechanismen wie den Verfassungsschutz: um zu prüfen, ob Parteien die freiheitlich-demokratische Grundordnung achten oder sie untergraben wollen.
Demokratie ist kein Selbstbedienungsladen, wo jeder machen kann, was er will. Sie schützt sich selbst – und das ist kein Euphemismus, sondern eine Lehre aus der Geschichte
Die NSDAP erhielt bei der Reichstagswahl 1932 rund 37 % der Stimmen – und nutzte danach demokratische Mittel, um eine Diktatur zu errichten.
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland enthält deshalb „wehrhafte Demokratie“ als Prinzip: Parteien, die die Demokratie bekämpfen, können beobachtet oder sogar verboten werden (§ 21 GG).
 
Weder heuchlerisch noch sonst was. Dass eine Partei gewählt wird, heißt noch lange nicht, dass sie automatisch demokratisch ist. Die NSDAP wurde in den 1930er Jahren ebenfalls demokratisch gewählt – und hat danach die Demokratie abgeschafft.
Genau deshalb gibt es heute Mechanismen wie den Verfassungsschutz: um zu prüfen, ob Parteien die freiheitlich-demokratische Grundordnung achten oder sie untergraben wollen.
Demokratie ist kein Selbstbedienungsladen, wo jeder machen kann, was er will. Sie schützt sich selbst – und das ist kein Euphemismus, sondern eine Lehre aus der Geschichte
Die NSDAP erhielt bei der Reichstagswahl 1932 rund 37 % der Stimmen – und nutzte danach demokratische Mittel, um eine Diktatur zu errichten.
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland enthält deshalb „wehrhafte Demokratie“ als Prinzip: Parteien, die die Demokratie bekämpfen, können beobachtet oder sogar verboten werden (§ 21 GG).
Bei einer solchen Diskussion ganzheitlich angesetzt, muß man aber auch unbedingt mit erwähnen, dass es, ähnlich wie zbs. wenn jemand so lange mit-- dem Auto sucht, bis das Opfer kommt, dann Vollgas, Opfer tot- oder aber jemand normal fährt, nicht rechtzeitig bremst und das Auto jemanden tot fährt...........so mag es zwar in dem Fall egal sein für die Opfer, denn sie sind in beiden Fallstellungen tot, ob sie bewußt oder zufällig gestorben bzw. getötet wurden.......
Auch in solchen Themen müßte man zbs. dort ansetzen, wo SCHADEN am System verursacht wird.
Mancher gegen das System Agierende kann nur bruchteilig Schaden daran anrichten, wie manche , die angeblich als Volksvertreter Milliarden in den Sand setzen..............dem System kann es egal sein, welche Intention ein Schädiger hat beim Schädigen.....................ich will das nicht weiter schwängern, aber das ist für mich ein ganz heisses Eisen.
Ich mag schon differenzieren zwischen irgendnem Jabbelkopp, der iwelche Parolen schingt und sich meistens lächerlich macht, oder ob ein Schlipsträger lächelnden Auges unsere Milliarden verbrennt.............Erst bei ISOBARIE ( nicht googlen:)....= Gleichgewichtigkeit ) des Schadens , darf als weiteres Prüfungsmerkmal der Schädlichkeit die INTENTION des Schädigers betrachtet /analysiert werden.
Das ist eine Pulverfaß-Thematik.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder heuchlerisch noch sonst was. Dass eine Partei gewählt wird, heißt noch lange nicht, dass sie automatisch demokratisch ist. Die NSDAP wurde in den 1930er Jahren ebenfalls demokratisch gewählt – und hat danach die Demokratie abgeschafft.
Genau deshalb gibt es heute Mechanismen wie den Verfassungsschutz: um zu prüfen, ob Parteien die freiheitlich-demokratische Grundordnung achten oder sie untergraben wollen.
Demokratie ist kein Selbstbedienungsladen, wo jeder machen kann, was er will. Sie schützt sich selbst – und das ist kein Euphemismus, sondern eine Lehre aus der Geschichte
Die NSDAP erhielt bei der Reichstagswahl 1932 rund 37 % der Stimmen – und nutzte danach demokratische Mittel, um eine Diktatur zu errichten.
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland enthält deshalb „wehrhafte Demokratie“ als Prinzip: Parteien, die die Demokratie bekämpfen, können beobachtet oder sogar verboten werden (§ 21 GG).

Sollte die grösste Opposition in Deutschland verboten werden war es das mit Deutschland.Dann reden wir von einer echten Zäsur, wo Deutschland sich nicht mehr erholen wird.Der Schaden im Ausland wird immens sein, aber innerhalb des Landes wird man es mit 10 Millionen Wähler zu tun haben, die realisieren das Wählen wirklich nichts mehr bringt.Ob dann der Verfassungsschutz die Kapazität hat 10 Millionen Menschen zu beobachten? :lol:
 
Zurück
Oben