Das ist ein offensichtlicher Widerspruch, im Kontext dessen, worum es ging.
Ich sehe das hier genauso wie Lorne. Hab auch nie etwas anderes gelernt. Der real existierende Kommunismus arbeitet mit Indoktrination um die Utopie eines perfekten Menschen zu erreichen. (Lt Marx ergibt sich das automatisch, wenn alle Stufen des klassenkampfes durchlaufen wurden. Lenin und alle nachfolgenden kommunistischen Führer dachten, man kann das überapringwn, wenn man die Menschen zum Kommunismus erzieht.)
Im NS war Propaganda kein Schimpfwort sondern ein Ministerium.
In Demokratien steht in der Verfassung nichts von utopischen Zukunftsvisionen, die durch Erziehung erreicht werden könnten. Sondern dass die Würde jedes einzelnen, oder sein Pursuit of Happyness vor allem anderen geschützt werden soll. Und auf staatsebene gibt es Gewaltenteilung / Checks and Balances, um Machtmissbrauch in Schach zu halten. Da steht rein gar nichts davon, dass das irgendwann abgeschafft werden kann, weil der Mensch dann besser geworden wäre.