Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Deutschland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13322
  • Erstellt am Erstellt am
Ante, vom Linken zum AfD - Versteher...pass nur auf, dass du nicht in der Schublade Rechter einsortiert wirst....geht bei Frank33 usw sehr schnell
Und mit Recht.
Jure der linke Antifa. Was für eine Lachnummer.
Ante Jure Autokaputt oder wie immer der heisst - komisch hab noch nicht einen einzigen "linken" Beitrag von ihm gesehen.
Stattdessen Unterstützung von AfD-lern sowohl was deren Philosophien als auch deren Benehmen betrifft.
Jaja - es gibt immer wieder Leute die einen für blöd verkaufen wollen.
 
Und die AfD wurde v.a. wegen Angst vor Überfremdung gewählt hab ich heute gelesen. Dann sagt man immer: "dabei haben die im Osten nicht so viele Ausländer wie im Westen". Ja, vielleicht wollen sie da auch gar nicht hin? Wer als Ossi auf Besuch heute durch eine westdeutsche Großstadt läuft könnte denken er wäre im Orient und nicht in einem Teil Deutschlands. Ich kann es ihnen nicht verübeln dass sie Ansgt haben ihre eigene Heimat zu verlieren. Und die AfD ist die einzige Partei - auch wenn ich Höcke und den rechten Flügel nicht mag - die ihnen an diesem Punkt entgegen kommt. Das macht sie noch lange nicht alle zu rechtsradikalen Demokratie-Feinden.

Da zeichnen Umfragen aber ein deutlich anderes Bild. Ostdeutsche haben eine sehr starke autoritäre Neigung über alle Altersgruppen hinweg. Erstaunlicherweise sind im Osten dazu die jüngeren noch fremdenfeinlicher, als die Alten. Etwas, was soziologisch nahezu einmalig ist. Daher passt Björn Höcke nun Mal perfekt zur AfD im Osten. Die wissen dort alle, was für einer das ist, und der wird auch genau dafür gewählt. Daher hat Gauland natürlich auch 100% Recht, dass er in der Mitte der Partei steht. Er verkörpert die ostdeutsche AfD.

Aber der Osten ist klein und unbedeutend, die Politik in Deutschland wird vom Westen bestimmt. Anders als bspw. die Südstaaten in den USA werden die Ossis schlicht niemals Einfluss auf die Bundespolitik nehmen. Man sollte sie selbst entscheiden lassen, ob sie sich weiterhin in der BRD "quälen" möchten, oder ihr eigenes ethno-autoritäres El Dorado errichten. Soli gibt's dann aber keinen mehr, und noch eine Almosen-Wiedervereinigung auch nicht.
 
Ante, vom Linken zum AfD - Versteher...pass nur auf, dass du nicht in der Schublade Rechter einsortiert wirst....geht bei Frank33 usw sehr schnell :lol:

...währenddessen vuko so:...

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Ich glaube du hast die Ironie nicht verstanden, Elena.
Die hab ich aber auch nicht verstanden.
Jure fährt mir gegenüber einen starren Oppositionskurs bei dem ihm auch politische Einstellungen dann völlig egal sind.
Jedenfalls heisst der Faschist Björn Höcke Björn Höcke - auch wenn der angebliche Antifaschist etwas anderes schreibt.
 
Ja nun, es wird nicht attraktiver wenn du es ein paar mal wiederholst. Man muss mMn schon Probleme mit einem selbstbestimmten Leben haben, wenn man freiwillig zum Mitläufer und Jasager einer Diktatur werden möchte.

Da hat mit dem Menschenbild zu tun, das man pflegt. Ein positives Menschenbild verleitet eher zu liberalen und individualistischen Positionen, während eine negative Sicht teils Tendenzen zum Autoritären und Kollektivistischen aufkeimen lässt.
Meist nicht in diesem Maße, aber das ist mir gleich. Degeneration, gesellschaftlicher Verfall und Amoralität sind die sichtbaren Folgen der westlichen Demokratien.
 
Es hat in diesem Land niemals einen größeren moralischen Verfall gegeben, als zur Zeit des größten Autoritarismus.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Es gibt mMn nichts unaktraktiveres als ein totalitäres Land - egal ob links, rechts oder religiös.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zuletzt bearbeitet:
Da hat mit dem Menschenbild zu tun, das man pflegt. Ein positives Menschenbild verleitet eher zu liberalen und individualistischen Positionen, während eine negative Sicht teils Tendenzen zum Autoritären und Kollektivistischen aufkeimen lässt.
Meist nicht in diesem Maße, aber das ist mir gleich. Degeneration, gesellschaftlicher Verfall und Amoralität sind die sichtbaren Folgen der westlichen Demokratien.

Es ist genau andersherum, westliche Demokratie geht vom Grundsatz homo homini lupus aus, und die gesamte Staatstheorie dreht sich darum die menschlichen Unvollkommenheiten zu kontrollieren. Autoritäre Systeme gehen von einem vollkommenen Menschen aus, der deswegen eben auch alle Autorität haben darf. Das ist auch der Grund wieso autoritäre Systeme früher oder später alle untergehen, während die westliche Demokratie ewig bestehen wird.
 
Es ist genau andersherum, westliche Demokratie geht vom Grundsatz homo homini lupus aus, und die gesamte Staatstheorie dreht sich darum die menschlichen Unvollkommenheiten zu kontrollieren. Autoritäre Systeme gehen von einem vollkommenen Menschen aus, der deswegen eben auch alle Autorität haben darf. Das ist auch der Grund wieso autoritäre Systeme früher oder später alle untergehen, während die westliche Demokratie ewig bestehen wird.

Unfug. Demokratische Systeme gehen davon aus, dass sich der unvolkommene Mensch durch Erziehung grundsätzlich zum zum "Guten" bringen lässt. Autoritäre Systeme - oftmals - , speziell der heute in China noch nachwirkende Legalismus, gehen davon aus, dass die menschliche Natur sich dadurch nicht wesentlich verbessern lässt.
Der Mensch kann also nur durch einen starken und strengen Staat vom Übel ferngehalten werden.
 
Ich kenne so ein Professor aus meinem Uni der ein Fan von Schmitts ist. Der ist auch ein grosser Kommunist

Schmitt war kein Kommunist. Und ich schon gar nicht.
Die Chinesen sind in diesem Sinne auch keine Kommunisten. Der Kommunismus in Asien fungierte in Asien nicht als Mittel zur Beseitigung von sozialen Verwerfungen, sondern als eines zur Mobilisierung nationaler Unabhängigkeitsbewegungen und zur Errichtung von Souveränität.
 
Zurück
Oben