...hallo lube...welch ein zufall...das du ihn kritisierst sagt nämlich auch einiges über dich...das du seine kritische satire/humor (die er als solo künstler seit 1994 eigentlich unverändert durchzieht) nicht verstehst, oder unreflektiert als pöbelei siehst, ist natürlich dein gutes recht, macht es aber wie so oft nicht zur allgemeinen wahrheit...
...das was ich an ihm am meisten schätze ist das er ausnahmslos alle durch den kakao zieht...und wenn ich alle meine, dann meine ich alle...katholiken, juden, moslems, evangelische, agnostiker, linke, rechte, konservative, spd, grüne, cdu, afd, amerika, russland...und oft kommt kritik an ihm eben von der gruppe die sich gerade in ihren "gefühlen" am meisten beleidigt fühlt...so wie meine damalige sehr relligiöse ex freundin...die mir mit ihren kommentaren und nörgeleien, den von mir oben erwähnten besuch in münchen gewaltig vermiest hat...und das nur weil herr nuhr eben 20 minuten sein repertoir über die katholische kirche zum besten gab...
Find ihn mal besser, mal schlechter. Aber natürlich muss auch Greta und das Klimathema dran glauben. Warum soll das ausgespart werden? Zumal er ja auch etwas sehr positives zu Greta in dem kurzen Ausschnitt sagt, wofür er von BJ eine gescheuert bekommen hätte.
Das der Nuhr damals besseren Kabarett auf die Bühne gebracht hat ist schon klar und da hat er Themen bedient, die gingen voll klar....dass er jetzt aber die Narrative der Rechten, der Klimaleugner und Hysteriker etc. bedient, das ist mies und hat mit Kabarett nix mehr zu tun....vor allem nicht, wenn er sich in seiner Kabarett-Argumentationskette über die allgemeine und annerkannte wissenschaftliche Debatte und den Erkenntniswert der Wissenschaftler hinwegbewegt und und ihn leugnet und dabei eben von oben nach unten tritt. Und zwar auf diejenigen, die nichts anderes tun, als auf die Problematik hinweisen und apellieren, die wissenschaftlichen Erkenntnisse anzuerkennen und daraus Schlussfolgerungen und Konsequenzen zu ziehen.
Womit der Nuhr sich gemein macht, dass sollte klar sein. Und dies ist die berechtigte Kritik, die ihm entgegengebracht wird.
Das der Nuhr damals besseren Kabarett auf die Bühne gebracht hat ist schon klar und da hat er Themen bedient, die gingen voll klar....dass er jetzt aber die Narrative der Rechten, der Klimaleugner und Hysteriker etc. bedient, das ist mies und hat mit Kabarett nix mehr zu tun....vor allem nicht, wenn er sich in seiner Kabarett-Argumentationskette über die allgemeine und annerkannte wissenschaftliche Debatte und den Erkenntniswert der Wissenschaftler hinwegbewegt und und ihn leugnet und dabei eben von oben nach unten tritt. Und zwar auf diejenigen, die nichts anderes tun, als auf die Problematik hinweisen und apellieren, die wissenschaftlichen Erkenntnisse anzuerkennen und daraus Schlussfolgerungen und Konsequenzen zu ziehen.
Womit der Nuhr sich gemein macht, dass sollte klar sein. Und dies ist die berechtigte Kritik, die ihm entgegengebracht wird.
Dieter Nuhr ist einfach nur peinlich. So toll fand ich ihn eh noch nie, aber daß er sich jetzt dem rechten und populistischen Klimaleugnermopp vor den Karren spannen lässt ist unter aller Sau. Leider gilt dies auch für eine Monika Gruber.
Aber scheinbar brauchen die das um in den Schlagzeilen zu bleiben.
Das der Nuhr damals besseren Kabarett auf die Bühne gebracht hat ist schon klar und da hat er Themen bedient, die gingen voll klar....dass er jetzt aber die Narrative der Rechten, der Klimaleugner und Hysteriker etc. bedient, das ist mies und hat mit Kabarett nix mehr zu tun....vor allem nicht, wenn er sich in seiner Kabarett-Argumentationskette über die allgemeine und annerkannte wissenschaftliche Debatte und den Erkenntniswert der Wissenschaftler hinwegbewegt und und ihn leugnet und dabei eben von oben nach unten tritt. Und zwar auf diejenigen, die nichts anderes tun, als auf die Problematik hinweisen und apellieren, die wissenschaftlichen Erkenntnisse anzuerkennen und daraus Schlussfolgerungen und Konsequenzen zu ziehen.
Womit der Nuhr sich gemein macht, dass sollte klar sein. Und dies ist die berechtigte Kritik, die ihm entgegengebracht wird.
...über geschmack lässt sich immer streiten...
Dezidiertes Ziel seiner Witze: Extreme Weltanschauungen, die scheinbar keine andere Meinung zulassen. "Echte Toleranz ist, wenn Veganer mich essen lassen, was ich will", so der Comedian laut dem Nachrichtenportal in seiner Show.
ich fand seinen Humor immer langweilig und unlustig. Aber ich finde es gut, dass er nichts ausklammert. Personen des politischen Lebens auf den Arm zu nehmen, ist nur gut und richtig. Da sollte man nicht erst überlegen müssen auf welcher Seite man steht. Schließlich leben wir nicht hinter der Mauer. In der Kritik sind sich alle Hysteriker von Rechts und links immerhin einig
Bedient er Narrative von Rechten und Klimaleugnern? Das würde ich gern sehen/lesen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen