Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Deutschland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13322
  • Erstellt am Erstellt am
Das ist nur die halbe Wahrheit in der taz: da ist mindestens genau so viel Angeberei, trotzdem kann es relativ leicht kompensiert werden: fahre mit deiner Karre auf die Rennstrecke, da kannst du wie blöde schnell fahren, einigen zeigen was du alles kannst, und von anderen aufgezeigt bekommen was du alles nicht kannst :D auf jeden Fall macht es irre viel Spaß. Wer sich einen AMG leisten kann der kann auch locker Rennstrecke bezahlen und gefährdet nicht sinnlos Unbeteiligte. Wer glaubt dass er gut genug ist kann bei manchen Rennstrecken ehemalige Profis mieten die einen instruieren, aber ich denke für 95% von uns ist das völlig überzogen, normale Instruktoren und erfahrene Hobbyfahrer reichen vollkommen.

Verstehe ich es richtig? Du verteidigst diese Mörder von 2 unschuldigen Frauen?
 

Die Mehrheit will eine andere Wirtschaftspolitik, die den Laden hier wieder flott macht. Eine harte Migrationspolitik, die unkontrollierte Zuwanderung begrenzt. Einen Systemwechsel beim Bürgergeld, das viele in der arbeitenden Mittelschicht als ungerecht, wenn nicht als Hohn empfinden.
Die SPD macht lieber das, was sie am besten kann: weiter so, mehr davon. Rote Linien bei den Verhandlungen überall, beim Bürgergeld, beim Sozialstaat, bei der Migration. Sie will sogar Steuern erhöhen, statt sie zu senken, trotz des billionenschweren Frontloadings, das den Ausbau des Sozialstaats für ein Jahrzehnt sichern dürfte.
 
Die Mehrheit will eine andere Wirtschaftspolitik, die den Laden hier wieder flott macht. Eine harte Migrationspolitik, die unkontrollierte Zuwanderung begrenzt. Einen Systemwechsel beim Bürgergeld, das viele in der arbeitenden Mittelschicht als ungerecht, wenn nicht als Hohn empfinden.
Die SPD macht lieber das, was sie am besten kann: weiter so, mehr davon. Rote Linien bei den Verhandlungen überall, beim Bürgergeld, beim Sozialstaat, bei der Migration. Sie will sogar Steuern erhöhen, statt sie zu senken, trotz des billionenschweren Frontloadings, das den Ausbau des Sozialstaats für ein Jahrzehnt sichern dürfte.
Wenn die "neue" Regierung sich für eines nicht interessiert, dann ist es der Wählerwille, im Prinzip hätte man auch die Gurkenampel lassen und sich die Wahlkosten sparen können.
 
Zurück
Oben