Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Deutschland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13322
  • Erstellt am Erstellt am
Unterschiedlichkeit hilft nicht beim Finden von Lösungen, sagt Professor Uwe Jun:

tagesschau.de: War Merz dann schlecht beraten, einen echten Politikwechsel zu versprechen, den er nicht schaffen kann?


Jun: Merz hat viel versprochen, was er in dem Maße nicht mit der SPD als Koalitionspartner halten kann. Dazu hätte er einen vollständigen Regierungswechsel mit einem anderen Koalitionspartner und ähnlichen politischen Ansichten benötigt. Hier haben wir doch zwei unterschiedliche Parteien, die aus verschiedenen politischen Richtungen kommen und nun versuchen müssen, einen gemeinsamen Weg zu finden.


tagesschau.de: Ökonomen hierzulande sagen, dass Schwarz-Rot jetzt eine sehr grundsätzliche Struktur- und Staatsreform schaffen müsste. Ist das realistisch?


Jun: Die Ampelkoalition ist bereits als Fortschrittskoalition mit dem Anspruch angetreten, diesen Reformstau aufzulösen. Nur haben darunter auf der einen Seite Grüne und SPD mit der FDP auf der anderen Seite jeweils etwas anderes verstanden. Das sehen wir jetzt auch wieder: Es gibt nur partielle Gemeinsamkeiten. Es wird sehr schwierig, einen gemeinsamen Entwurf so zu formulieren, mit dem am Ende alle gut leben können - und dass es der große Wurf ist, den sich viele erhoffen. Das ist fast eine Herkulesaufgabe.
 
Was für eine Versagertruppe, haben von Bildung so viel Ahnung wie von richtiger Arbeit

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Du beschreibst genau deinen Lieblingsstinker das Trumpltier. Er hat sogar das Bildungsministerium abgeschafft, also müsstest du ja applaudieren und nicht kritisieren :lol27:
 
Du selber hast geschrieben:

Es ist halt einfach falsch, die Linke wollen die Hausaufgaben gerechter für alle machen. Das hat mehr als genug Vorteile diese eben in Vertiefungsstunden geführt durch Fachkräfte zu machen .

Mach den Kopf zu kleiner Überschriften Leser.
Und dabei ist er noch Trumpltier-Supporter, welcher das Bildungsministerium abgeschafft hat. ;ade my day :lol27:
 
Du selber hast geschrieben:

Es ist halt einfach falsch, die Linke wollen die Hausaufgaben gerechter für alle machen. Das hat mehr als genug Vorteile diese eben in Vertiefungsstunden geführt durch Fachkräfte zu machen .

Mach den Kopf zu kleiner Überschriften Leser.
Was soll das Gelaber, wie ist zu erklären, dass das rote Bremen und Berlin die Schlusslichter bei Pisatests bilden? Totalversager halt bei der Bildung, wie in vielen anderen Bereichen

Morti und ich würden das besser hinbekommen.
 
Was soll das Gelaber, wie ist zu erklären, dass das rote Bremen und Berlin die Schlusslichter bei Pisatests bilden? Totalversager halt bei der Bildung, wie in vielen anderen Bereichen

Morti und ich würden das besser hinbekommen.
Hast du dich eigentlich jemals mit dem Wahlprogramm der Linken auseinandergesetzt?
Denn es kommt mir tatsächlich so vor als würdest du dein "Wissen" über die Linken anhand von rechten Twitter Konten schöpfen.
Die Linke fordert ein Bildungssystem in der Hand des Bundes und nicht in der Hand der Länder.
Demnach würde es ohnehin dann kein Gefälle mehr geben wie es Stand jetzt ist. Das bayrische Abitur wäre dann nicht dem Abitur aus Bremen höhergestellt.
Zudem, du scheinst ja schon deutlich älter zu sein als ich. Bedeutet du hast die Schule bestimmt vor 20-30 Jahren verlassen, ich war "gefühlt" gestern noch in der Schule. Kleiner Spoiler wären wir beide in die gleiche Schule gegangen wäre ich vermutlich im gleichen Zimmer wie du gewesen.
Keine Änderung, selbst das Equipment wäre vermutlich das gleiche.
Hier spielt es keine Rolle ob Hausaufgaben nun in der Schule gemacht werden oder zuhause, man würde einen wesentlichen Kritikpunkt an unserem aktuellen Bildungssystem ausmerzen.
Das Deutschland und bestimmte Länder in den Pisastudien schlecht abschneiden, hat mit etwas völlig anderem zu tun.
 
Linke sind ein Versagerhaufen, das ist halt so, deswegen haben sie nirgendwo in der Welt jemals was Dauerhaftes zustande gebracht, und wenn, dann nur mit Gewalt.

Linke und Rechte ähneln sich in vielen Punkten sehr.
 
Linke sind ein Versagerhaufen, das ist halt so, deswegen haben sie nirgendwo in der Welt jemals was Dauerhaftes zustande gebracht, und wenn, dann nur mit Gewalt.

Linke und Rechte ähneln sich in vielen Punkten sehr.
Das stimmt nicht, von solch einer Behauptung würden nur rechte Politiker profitieren.
Deswegen gibt es so manch verschwurbelte rechte, die genau diese These gern aufstellen.
 
Zurück
Oben