Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Deutschland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13322
  • Erstellt am Erstellt am
Kurz ist der einzige den ich schon lange verehre :inlove:
Ja, deine Kürzlichkeit hat die vor allem jene Attribute die du den Grünen unterschieben möchtest.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Alter Schwede....dachte immer Baerbock, Habeck, Hofreither sind schlimm....:lol: hatten wir nicht 3 Jahre einen Grünen als Wirtschaftsminister?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

ist der alte schwede einer von den grünen?
 
kann nicht mehr :haha: :haha::haha:


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Bist du in Deutschland wahlberechtigt?
Also ich helfe dir aus der Grube, du bedankst dich nicht einmal, hüpfst davon und springst wieder in die Grube. :mrgreen:
Hätte ich auch in den Thread "Wie stellt ihr euch die anderen User vor?" bringen können
 
Fachleute skeptisch zu „Wende“ durch Merz
Deutschland steuert auf eine Regierung von CDU/CSU und SPD zu. Nach der Einigung am Mittwoch sind Fachleute und Medien nach Durchsicht des 144-seitigen Koalitionsprogramms aber skeptisch, dass es für eine „Wende“ mit konservativer Handschrift reicht. So sah die „Süddeutsche Zeitung“ („SZ“) am Donnerstag denn auch „weniger ein Bündnis für Fortschritt als eines, das bewahren will“.

Die Aufgaben sind vielfältig. Die weltweite Verunsicherung politisch und auch wirtschaftlich ist mit einem als unberechenbar geltenden US-Präsidenten Donald Trump wie jetzt in Sachen Zölle und dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine groß.

„Kompromisse auf Bewährung“, titelte die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ („FAZ“) am Donnerstag über das Koalitionsprogramm und stellte die Frage, ob es für eine „Wende“ reiche. In Sachen Wirtschaft ist die „FAZ“ ebenso skeptisch wie andere Medien und Fachleute. Nicht weniger hart werde die Bewährungsprobe sein, die die schwarz-rote Koalition in der Migrationspolitik zu bestehen habe, so die „FAZ“.

„Hoffnungsträger für Deutschland, Europa und die Welt“

 
Zurück
Oben