Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Deutschland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13322
  • Erstellt am Erstellt am
Fachkraft will unbedingt arbeiten, warum verweigert der Handwerker es ihm??
Der filmende Anwalt der Fachkraft nennt es völlig zu recht Freiheitsberäubung! Der Handwerker und mutmaßliche AfD-Wähler gehört definitiv vor Gericht.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Fachkraft will unbedingt arbeiten, warum verweigert der Handwerker es ihm??
Der filmende Anwalt der Fachkraft nennt es völlig zu recht Freiheitsberäubung! Der Handwerker und mutmaßliche AfD-Wähler gehört definitiv vor Gericht.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Wäre der Handwerker 10 Jahre jünger würden die Fachkräfte schneller rennen als Indianers Enten.
Ich lese da heraus, dass du die Fachkraft bist :lol27:
 
Kann echt nicht wahr sein, die Jugend kann nicht mal mehr ohne Anleitung rammeln, wie sollen sie dann bitte Krieg gegen Russland führen??

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Kann echt nicht wahr sein, die Jugend kann nicht mal mehr ohne Anleitung rammeln, wie sollen sie dann bitte Krieg gegen Russland führen??

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Aus dem Grund kannst du bis heute nicht richtig rammeln :lol27:
Und Krieg gegen Russland? Hat dein Trumpltier nicht versprochen, dass er innerhalb 24 Stunden nach dem er Präsident geworden ist, einen Frieden herstellen wird?
 
Koalitionsvertrag: So oft hat sich die AfD durchgesetzt, so oft die Grünen

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Der Koalitionsvertrag steht: Doch welche der beiden mächtigsten Parteien Deutschlands hat sich eher durchgesetzt und gibt in den nächsten vier Jahren den Ton an. Grüne oder AfD? Der Postillon hat die Regierungspläne geprüft:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Fazit: Insgesamt konnten sich die Grünen im Koalitionsvertrag zwölfmal durchsetzen. Der AfD hingegen gelang es, 14 ihrer Politikvorhaben durchzudrücken. Klarer Punktsieg für Höcke & Co., die offenbar einfach besser verhandelt haben.

 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Eben, 3 Liter sind mehr als genug. Und laut Trumpltier ist es eben Wetter, merkt euch das

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Bodenseeschifffahrtsbetriebe befördern Passagiere nur noch, wenn sie Eimer Wasser mitbringen

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Lindau (dpo) - Aufgrund des Niedrigwassers im Bodensee greifen die dort ansässigen Schifffahrtsbetriebe seit dieser Woche zu einer ungewöhnlichen Maßnahme: Nur Fahrgäste, die mindestens einen Eimer Wasser von zu Hause mitbringen, werden noch befördert.

"Die Eimer sammeln wir ein und kippen sie unter das Schiff, damit es während der Fahrt nicht so staubt und die Schiffe nicht am Grund entlangschrammen", erklärt Bodenseeschifffahrtsbetriebsgesellschaftssprecher Jan Kurz. Er hält inne und spuckt in den Bodensee. "Entschuldigen Sie, aber jeder Tropfen zählt in diesen Zeiten."

Auch Ermäßigungen sollen greifen: So werden Kinder und Senioren ab 65 schon ab einem mitgebrachten Krug Wasser befördert.

Dabei ist egal, ob das mitgebrachte Wasser aus der Regentonne, dem Wasserhahn oder einem anderen See kommt. Nur nass muss es sein.

Selbst, wer vergisst, Wasser mitzubringen, muss nicht unbedingt auf eine Fahrt verzichten. "Wir sind da im Zweifelsfall kulant", so Kurz. "Bei Personen, die ersatzweise in der Lage sind, während der Fahrt ausreichend über die Reling zu urinieren, drücken wir auch mal ein Auge zu."


Man muss aufpassen, nicht, dass noch ein Gesetz existiert wo man sich verpflichtet hat Wasser an die USA abzuliefern.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben