Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Deutschland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13322
  • Erstellt am Erstellt am
hahaha
nicht gleich ausrasten
Wer rastet aus? Du hast ein Problem mit Griechen. Thema Deutschland…..Du „Griechen“
Thema usa…..Du „Griechen“
Thema Japan….du „Griechen“

Ich glaub ein Grieche hat dich entweder richtig gefickt oder er wollte es nicht trotz Betteln von dir.

Wo bleibt die Palette Cola Du Lauch? Wettschulden sind Ehrenschulden….
 
nicht die Griechen
die neu griechen ;) deutschalnd macht den gleichen Fehler. Das zu erkennen ist wichtig, schließlich hat sich das Land nach 15 Jahre noch immer nicht erholt und das vor krisen niveau erreicht.

Deutschland, als Lokomotive in Europa möchte ich mir gar nicht vorstellen ....

in einer Argumentation ist es auch wohl üblich, schlimme Ereignisse aus der Vergangenheit mit aktuellen gleich zu setzten.

das Griechenland so ein großen Hofstaat hat und die Deutschen ein ähnlichen aufbauen kann halt auch nur Zufall sein

das du gleich paranoide Züge entwickelst, ist dein Problem
 
Naja, so ganz unrecht hat Daritus ja nicht....


:lol27:

Das mag sein….jedoch gehts bei ihm um was anderes, sonst würde er ja auch erwähnen, wie es jetzt um die Sache mit der gr Wirtschaft steht….auch im Vergleich zu Deutschland.
 
nein es geht mir nicht um was anderes

Und wäre ich nicht der „Forumstürke“, sondern Hans Wunderlich, würdest du dich keine Sekunde darüber aufregen. Deutschland hat ein ähnlich aufgeblähtes Beamtensystem wie Griechenland – nur die Spanier toppen das noch. Dass Griechenland pleiteging, lag wohl daran, dass der Staatsapparat einfach zu groß war.


Der Vergleich passt da ziemlich gut.
 
Das mag sein….jedoch gehts bei ihm um was anderes, sonst würde er ja auch erwähnen, wie es jetzt um die Sache mit der gr Wirtschaft steht….auch im Vergleich zu Deutschland.


Ja, er erwähnt immer Griechen, die gr. Regierung, die gr.Wirtschaft ect pp...aber dennoch ist Deutschland auf dem selben Weg...kann man schon thematisieren.
 
Die CDU, Sebastian Kurz und der Faschismus
Sebastian Kurz ist Teil eines faschistischen Netzwerks rund um den ungarischen Regierungschef Viktor Orbán. Zu diesem gehört auch die deutsche CDU-Abgeordnete Saskia Ludwig. Aber während Ludwig dafür Gegenwind aus ihrer eigenen Partei bekommt, bleibt es in Österreich erstaunlich still. Natascha Strobl kommentiert.
Schon mal vom Mathias Corvinus Collegium gehört? Das ist ein faschistischer Think Tank aus der Schmiede der ungarischen Regierungspartei Fidesz. Er betreibt Bildungsarbeit im vorpolitischen Raum und lädt, mit viel Geld ausgestattet, alle paar Monate zu Tagungen und Konferenzen ein. Diese haben kaum wissenschaftlichen oder intellektuellen Anspruch, sondern sind Netzwerktreffen einer Clique rund um den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán. In der nordungarischen Stadt Esztergom hat vergangene Woche das alljährliche Sommertreffen des Collegiums stattgefunden.

Es ist den minutiösen Recherchen der Journalistin und Historikerin Annika Brockschmidt zu verdanken, dass die Öffentlichkeit Einblicke in das diesjährige Sommertreffen erhalten hat. Sie hat die Tagung besucht – und damit einen Job gemacht, den viele etablierte und finanzkräftige Medien seit Jahren verweigern. Annika Brockschmidts Recherchen zeigen, dass Ungarn derzeit einer der zentralsten Dreh- und Angelpunkte des transnationalen Faschismus ist.

Zwei der prominentesten Gäste des aktuellen Treffens sind mittlerweile Veteranen des Corvinus-Collegiums, waren sie doch schon auf etlichen Veranstaltungen. Es handelt sich um Peter Thiel und Sebastian Kurz. Der Tech-Milliardär und sein ehemaliger Angestellter gehören zum Vertrauten-Kreis von Viktor Orbán persönlich. Ebenfalls anwesend waren AfD-Chefin Alice Weidel und der Brexit-Stratege Dominic Cummings.

 
Zurück
Oben