Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Europa

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Peinlicher geht immer, wenn ein Putin-Liebhaber auch noch Fake-News postet :lol27:
Es gibt aktuell keine verlässlichen Pressequellen oder offiziellen Medienberichte, die bestätigen, dass während einer Rede von Ursula von der Leyen in Finnland ein Protestierender tatsächlich von der Polizei gewaltsam aus der Menge gezogen wurde
Posts auf X (ehemals Twitter) behaupten das, aber ohne ergänzende Belege, Videomaterial oder journalistische Bestätigung – es handelt sich demnach um unbestätigte Behauptungen. Solange keine glaubwürdige Quelle (etwa eine etablierte Nachrichtenseite oder ein Video) das stützt, bleibt das eine mutmaßlich irreführende Darstellung
 
Tausende fliehen vor Waldbränden
Die Waldbrände in Südeuropa dauern auch am Mittwoch an. In Griechenland und Spanien flohen Tausende Menschen vor den Flammen, während Einsatzkräfte unermüdlich gegen die Brände ankämpfen. Aus Spanien, Italien, Albanien und der Türkei wurden indes Todesopfer gemeldet, darunter ein vierjähriger Bub. Auch Österreich bereitet sich auf mögliche Brände vor.

In Griechenland kämpften die Einsatzkräfte am Mittwoch gegen zahlreiche Brände, unter anderem in der Nähe der westlichen Stadt Patras sowie auf den Touristeninseln Chios und Zakynthos. Fast 5.000 Feuerwehrleute waren mit Unterstützung von 33 Flugzeugen im Einsatz. Seit Dienstag brannten Häuser, landwirtschaftliche Betriebe und Fabriken nieder.

Tausende Einwohnerinnen und Einwohner sowie Touristen und Touristinnen mussten in Sicherheit gebracht werden. „Es sieht aus wie der Weltuntergang“, sagte der freiwillige Feuerwehrmann Giorgos Karawanis, der in der Nähe von Patras im Einsatz war. Ein Sprecher der Feuerwehr erklärte, 15 Feuerwehrleute seien wegen Verbrennungen und anderer Verletzungen in Behandlung.

„Sehr schwieriger Tag“ in Griechenland erwartet
Die Einsatzkräfte stünden vor einem „sehr schwierigen Tag“, sagte Feuerwehrsprecher Vassilis Vathrakoyannis Mittwochfrüh. „Wir stehen sicherlich vor den 24 schwierigsten Stunden“ der bisherigen Waldbrandsaison, sagte ein weiterer Feuerwehrvertreter im Sender ERT. Allein am Vortag seien 82 neue Brände registriert worden.

 
Schaut euch diese Vasallen an. :haha:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Vor allem jene Kleine wenn man auf das Bild schaut ganz links, also jene die da am ganz rechten Rand sitzt :mrgreen:
Der Rest überlegt, ob Don Taco die Epstein-Files rausrückt :mrgreen:
Und warum im Europa-Thread wenn es in den USA spielt und um die Ukraine geht?
 
Schaut euch diese Vasallen an. :haha:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Übrigens sieht so das Bild aus

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Ademus Papa una pudore :mrgreen:
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
"Team Europa" läuft aufs Feld
Die Europäer haben bei Donald Trump gezeigt, dass sie gemeinsam handeln können

Es waren so noch nie gesehene Szenen: die Runde mit den "great European leaders" an einem Tisch. US-Präsident Donald Trump improvisiert einmal nicht, verliest sein Statement voll von "great" und "important". Dann gibt er den Europäern am Tisch nacheinander das Wort.

Danach raus mit den Medien. Aber was war das jetzt? Befehlsausgabe für die Vasallen aus Europa? Statisterie für Trump und seinen Versuch, aus Wladimir Putin einen guten Mann zu machen? ("Ich glaube, er will für mich einen Deal machen. Klingt verrückt, oder?" Ja, klingt verrückt.)

Man kann die Reise der Europäer nach Washington negativ sehen, so wie zum Beispiel Sebastian Kurz auf oe24.at: Europa sei in der Ukraine "nur Passagier". Aber das könnte ein kleiner Irrtum sein.

Koalition der Willigen
Faktum: Die Europäer haben sich erstmals in dieser Geschlossenheit zu einer hochpolitischen Intervention entschlossen. Nach dem haarsträubenden Auftritt von Trump in Alaska, der den Kriegsherrn Putin applaudierend empfing und seinen Spin übernahm, bildete sich blitzschnell eine Koalition der Willigen. Ziel: Trump davon abzubringen, die Ukraine und gleichzeitig die Sicherheit Europas herzuschenken. Denn so viel muss inzwischen klar sein: Putin will nicht nur die Ukraine einsacken, sondern die ganze europäische Nachkriegsordnung zerschmettern. Europa soll eine russische Einflusszone werden, ohne Nato, ohne EU, und ein Lieferant billiger Wirtschaftskraft für das rückständige Russland.

 
Schaut euch diese Vasallen an. :haha:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Habe angesehen, du meinst Vandalen, also dieses Trumpltier

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben