Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Europa

Staaten halten EU-Mikrochipziele für unrealistisch
Die EU-Mitgliedsstaaten zweifeln daran, dass von der Europäischen Union erst vor zwei Jahren selbst gesteckte Mikrochipziele erreicht werden können. Es sei „unrealistisch“, dass der EU-Marktanteil am globalen Mikrochip-Markt bis 2030 auf 20 Prozent wächst, heißt es in einem gemeinsamen Positionspapier.

Die Länder fordern eine umfassende Überarbeitung der Halbleiterstrategie. Die Unterzeichner bemängeln zudem, dass das aktuelle Ziel zu breit gefasst sei und keine klare strategische Ausrichtung biete, wo und warum Europa in der Halbleiterwertschöpfungskette führend sein sollte.

Globale Wettbewerber erhöhten ihre öffentlichen Investitionen deutlich, zudem finde ein Großteil der Wertschöpfung außerhalb der EU statt.

Überarbeitungsprozess läuft bereits
Zu den Forderungen gehören etwa schnellere Genehmigungsverfahren und dass der nächste mehrjährige EU-Haushalt die Bedeutung der Mikrochipindustrie berücksichtigt. Die Branche ist für Bereiche wie Automobilbau, Telekommunikation, Verteidigung und künstliche Intelligenz (KI) von entscheidender Bedeutung.

 
es ist so geil
ASML ist Europäisch
die Linsen sind Europäisch
es gibt Chipfirmen wie Infineon
X86 Lizens wird man nicht bekommen, auch egal da ARM die Zukunft ist
und mir möchte man erzählen das die das nicht hinbekommen?
vermutlich ist es nicht gewollt ...
 
Zurück
Oben