daritus
Ultra-Poster
Die „Ewige Flamme“ (Flamme éternelle) in Frankreich ist ein zentrales nationales Symbol des Gedenkens und der Ehrung gefallener Soldaten – insbesondere im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg. Sie befindet sich unter dem Triumphbogen (Arc de Triomphe) in Paris und hat folgende Bedeutung:
Frankreich hat unnötigerweise den 1. Weltkrieg verlängert.
Frankreich 1917–1918 Friedensangebote hätte prüfen können, aber darauf beharrte, dass Deutschland bedingungslos geschlagen werden müsse.
Frankreich ist mit teilweise mitverantwortlich für den 2. Weltkrieg.
die harten Bedingungen Frankreichs (und der anderen Alliierten) nach dem Ersten Weltkrieg – insbesondere im Versailler Vertrag von 1919 – gelten als ein wesentlicher Faktor, der zur Entstehung des Zweiten Weltkriegs beigetragen hat.
Frankreich hat bisher keinen einzigen Völkermord, den es selbst begangen hat, offiziell als Genozid anerkannt.