Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Griechenland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9433
  • Erstellt am Erstellt am
Mit Tsipras braucht Putin nicht in Zukunft zu rechnen ... er ist eindeutig weg vom Fenster. Zum Glück ...
 
Er hat damals bei den Verhandlungen zu den Schulden zu hoch gepokert. Sich verpokert.

So bin ich zu wenig Insider, um seine Politik beurteilen zu können. Auch wenn mich als "linke Bazille" jeder freut, der keine rechtsnationale konservative Schiene fährt. Zugegeben.

Ansonsten. Bitte wirklich nicht falsch verstehen. Aber spätestens seit der erfolgreichen Torpedierung von Southstream damals v.a durch Bulgarien und MilliardenInvestitionen, welche in den Sand gesetzt waren. Haben die Russen verstanden, dass diese Politik in Brüssel gemacht wird und sie sich genau dort dreifach rück versichern werden, bevor da wirklich etwas in Angriff genommen wird. Das haben sie auch den Bulgaren dieses Jahr gesagt. Deren Präsident war ja auch schon Mai oder was da und kam da mir neuen Vorschlägen dazu.
 
Eben, Tsipras würde für seinen sicheren Platz im Sinne von Brüssel alles unternehmen, was sich auch bzgl. des Prespes-Abkommen gezeigt hat. Man will Russland aus dieser Region haben - koste es was es wolle.
 
Που κοιτάει πάλι το βλαμμένο;

47575461_2333361186738409_1672858876682174464_n.jpg
 
man muss nicht besorgt sein solange man nicht provokative/feindliche schritte(12sm)casus belli richtung türkei unternimmt..

tsiplas macht sich gleich in die hose wegen die türkischen s-400:lol: du bist eh bald weg, lass das sie sorge der nächsten regierung sein..

322236607.jpg
[h=1]"Casus Belli": Tsipras besorgt über russische Raketen für Türkei[/h]
© Sputnik / Igor Sarembo



Politik21:45 07.12.2018(aktualisiert 21:49 07.12.2018) Zum Kurzlink
152397

Griechenlands Premier Alexis Tsipras hat nach eigenen Worten gegenüber dem russischen Präsidenten Besorgnis über die Lieferung von modernen Waffen an die Türkei geäußert.

„Ich habe gegenüber Präsident Putin selbstverständlich unsere Besorgnis hinsichtlich neuer Rüstungsprogramme der Türkei geäußert, weil sie Casus Belli in Bezug auf unser Land behalten will“, sagte Tsipras auf einer Pressekonferenz im Anschluss an seine Verhandlungen mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin am Freitag.

https://de.sputniknews.com/politik/20181207323215928-tsipras-raketen-tuerkei/
 
man muss nicht besorgt sein solange man nicht provokative/feindliche schritte(12sm)casus belli richtung türkei unternimmt..

tsiplas macht sich gleich in die hose wegen die türkischen s-400:lol: du bist eh bald weg, lass das sie sorge der nächsten regierung sein..

Tuff Puff, hast du den Kommentar unter dem Artikel geschrieben oder dein Freund Analus Peder?

Griechenland und sein Türkei Trauma ;))die Osmanen haben 500 Jahre Griechenland besetzt die Griechen hatten alle Freiheiten,kaum waren die Osmanen geschwächt haben die Griechen ethnische Säuberungen an den türken(Osmanen)begannen!!(1905 lebten ungefähr 20 Millionen moslems auf dem Balkan (rumeli)mehr als auf Kleinasien!!naja das mit ethnischen säuberungen ging langezeit gut bis Atatürk kam der machte dann kurzen Prozess mit den mördern seitdem hassen sie die Türken und haben Angst ;))

 
Re Lysi.....mit tou apantas.....exei skasi to abaptisto epeidis pefti klasimo.
 
Echi dikeo o dikefalos ase to mouini den blepeis pou paei na skasi epedis den ton dinome simasia.
 
Nordgriechische Schulen sollen pontischen Dialekt lehren

Um die Sprache der Schwarzmeergriechen, der Pontier, vor dem Aussterben zu bewahren, soll im nordgriechischen Serres ein Netzwerk von 50 bis 100 Schulen gebildet werden, wo die Schüler diese Form des Griechischen als Wahlfach lernen können.

Die Pontos-Griechen waren 1923 aus der Nordosttürkei ausgesiedelt worden und wurden seinerzeit weitgehend im griechischen Teil Makedoniens angesiedelt. Aus diesem Gebiet waren damals im Zuge des griechisch-türkischen Bevölkerungsaustausches die meisten Muslime in die Gegenrichtung gezogen. Außerdem sollten die Pontos-Griechen möglichst zusammenbleiben und zugleich das griechische Element in dieser sensiblen Grenzregion stärken. Zu den Hauptsiedlungsgebieten gehörte die Region um die Stadt Serres. Ein Kennzeichen dieser von den übrigen Griechen eher isoliert zwischen Kaukasus und Zentralanatolien lebenden Gruppe war ihr archaisch anmutendes Griechisch, das für Sprecher der neugriechischen Gemeinsprache kaum verständlich ist. Die Traditionspflege spielt bei den Pontiern eine große Rolle. Die Grundschuldirektion des Bezirks Serres realisiert bereits seit drei Jahren ein Programm mit dem Titel „Pontisches Griechentum, Erinnerungen und Träume, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“. Teil dieses Programms ist auch die Initiative zur Bewahrung der von den Pontiern traditionell gesprochenen besonderen Form des Griechischen, die vor dem Aussterben steht. Ziel sei ein landesweites Netz von Schulen, in denen Lehrer mit entsprechenden Kenntnissen und mit Zustimmung der Eltern außerhalb des regulären Unterrichts die pontische Mundart unterrichten, sagte der Lehrer Ioannis Poulios, der bei der Direktion Serres für solche Programme zuständig ist, der Athener Nachrichtenagentur ANA-MPA. Denn: „Der pontische Dialekt ist das Altgriechische“.

https://www.griechenland.net/nachri...sche-schulen-sollen-pontischen-dialekt-lehren
 
die geburtenrate in griechenland sinkt seid der wirtschaftkrise 2009-2017 immer weiter hat jetzt ein tiefstand-level erreicht wie vor 1940..besserung nicht in sicht..

Greek Population Plummets at Similar Rates to 1940’s


The shocking impact that the financial crisis has had upon the Greek population is underlined in the latest weekly bulletin from the Hellenic Business Association (SEV), published on Thursday.
According to data published by the association, births in Greece decreased by 29,380 during the period between 2009 and 2017. This shocking statistic mirrors the decimation that was seen during the 1940’s, when the Greek population decreased by an estimated 30,000 people.
During the turbulent decade of the 1940’s, Greece suffered from not only the terrible destruction of World War II and the resulting occupation by German, Italian and Bulgarian forces. The ensuing Greek civil war wreaked havoc for years, leading to a widespread destabilization of the country and a huge reduction of its population.

https://greece.greekreporter.com/2018/12/06/greek-population-plummets-at-similar-rates-to-1940s/
 
Zurück
Oben