Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Griechenland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9433
  • Erstellt am Erstellt am
Es kommt definitiv zu Neuwahlen, denke ich. Bis Ende nächsten Jahres schaffen es diese Idioten nicht. Griechenland ist jedoch politisch so desolat strukturiert, dass ich a) auch bei einer regierenden ND keine Hoffnung habe und b) eine deutlich steigende Präsenz der Neo-Nazis für äußerst bedrohlich empfinde.

Es gibt einfach niemanden unten, der nur ernsthaft daran interessiert ist was zu ändern. Die EK, auch wenn ich Leventis für ungeeignet halte, empfinde ich da am vernünftigsten. Nur würde sie keiner auch nur annähernd an die Oppositionsstelle wählen ...

Ich hab ehrlich gesagt vermutet, dass die dieses Jahr schon abtreten, würde mich also nicht wundern, wenn die es auch noch irgendwie ein weiteres Jahr durchhalten.
Bei XA mach ich mir keine Sorgen, laut den letzten Umfragen sind die bei ihren üblichen 6-8 %. Aber dass es wirklich überhaupt keine Partei gibt, auf die man längerfristig zählen kann ist schon echt traurig.
EK überzeugt mich irgendwie auch nicht so richtig. Aber wird wahrscheinlich sowieso auf ND hinauslaufen, besser als Syriza sind sie alle mal, aber ansonsten ... ND eben, was will man erwarten.
 
Ich hab ehrlich gesagt vermutet, dass die dieses Jahr schon abtreten, würde mich also nicht wundern, wenn die es auch noch irgendwie ein weiteres Jahr durchhalten.
Bei XA mach ich mir keine Sorgen, laut den letzten Umfragen sind die bei ihren üblichen 6-8 %. Aber dass es wirklich überhaupt keine Partei gibt, auf die man längerfristig zählen kann ist schon echt traurig.
EK überzeugt mich irgendwie auch nicht so richtig. Aber wird wahrscheinlich sowieso auf ND hinauslaufen, besser als Syriza sind sie alle mal, aber ansonsten ... ND eben, was will man erwarten.

Sind genau so Scheiße .
 
Sind genau so Scheiße .

Klar sind sie scheiße, aber so eine Totalkatastrophe wie Syriza-Anel sind sie nicht.

- - - Aktualisiert - - -

Meine stimme und die meines Bruders gehen an Velopoulos Ellinh lisy. :lol:.

Bei Velopoulos weiß ich irgendwie nicht was ich von ihm halten soll, an sich erkennt er teilweise die Probleme, die wir haben wie z.B. sinkende Geburtenraten, richtige Lösungen liefert er aber nicht, sondern redet nur viel herum.
 
Klar sind sie scheiße, aber so eine Totalkatastrophe wie Syriza-Anel sind sie nicht.

- - - Aktualisiert - - -



Bei Velopoulos weiß ich irgendwie nicht was ich von ihm halten soll, an sich erkennt er teilweise die Probleme, die wir haben wie z.B. sinkende Geburtenraten, richtige Lösungen liefert er aber nicht, sondern redet nur viel herum.

genau wie du und du hast du keine ahnung und deswegen ich muss auch lachen hahahaha tut mir leid.
 
Klar sind sie scheiße, aber so eine Totalkatastrophe wie Syriza-Anel sind sie nicht.

- - - Aktualisiert - - -



Bei Velopoulos weiß ich irgendwie nicht was ich von ihm halten soll, an sich erkennt er teilweise die Probleme, die wir haben wie z.B. sinkende Geburtenraten, richtige Lösungen liefert er aber nicht, sondern redet nur viel herum.
ND hat doch kein Plan to Xepoulima to lene ependesi :haha:.
 
Doch sind sie Syriza hat makedonien Verraten aber ND hat den Anfang gemacht und mit Mitsotakis sowieso.

Mitsotakis gehört ja auch eher zum liberalen Flügel von ND, die hätten kein Problem damit den Namen abzugeben, der rechte Flügel allerdings schon, Samaras hat ja in den 90ern die Regierung gestürzt um den Verrat zu verhindern. Deswegen spielt Mitsotakis ja jetzt den Patrioten, einerseits um Stimmen zu sammeln und andererseits um seine Partei zusammenzuhalten, daraus macht er ja nicht mal ein Geheimnis:

Mitsotakis: Er will das Thema nutzen, um meine Partei zu spalten, aber da spiele ich nicht mit. Es ist wichtig für die Zukunft Griechenlands, dass die ND zusammenbleibt.
https://www.sueddeutsche.de/politik...nland-sparen-und-steuern-verringern-1.4061546

Aber nach seinen neuesten Ansagen kann ich mir nicht vorstellen, dass sie das Prespes-Abkommen ratifizieren würden.

Der Vorsitzende der konservativen Nea Dimokratia (ND) Kyriakos Mitsotakis stellte klar, dass seine Partei den Vertrag mit der FYROM bei einer diesbezüglichen Abstimmung im Parlament nicht ratifizieren werde – und zwar „weder vor noch nach den Wahlen“. Er begründete das damit, dass die ND „weder Sprache noch Nationalität verschenkt“.

- - - Aktualisiert - - -

genau wie du und du hast du keine ahnung und deswegen ich muss auch lachen hahahaha tut mir leid.

Du sollst mir einen blasen, hab ich dir gesagt!
 
Mitsotakis gehört ja auch eher zum liberalen Flügel von ND, die hätten kein Problem damit den Namen abzugeben, der rechte Flügel allerdings schon, Samaras hat ja in den 90ern die Regierung gestürzt um den Verrat zu verhindern. Deswegen spielt Mitsotakis ja jetzt den Patrioten, einerseits um Stimmen zu sammeln und andererseits um seine Partei zusammenzuhalten, daraus macht er ja nicht mal ein Geheimnis:
Ja ja Samaras der Liebling der Albaner Pasok un ND waren Verräter Parteien so lange das System lief war alles gut man hat ja einen Job sto dimosi hatte war alles Palleti .



Aber nach seinen neuesten Ansagen kann ich mir nicht vorstellen, dass sie das Prespes-Abkommen ratifizieren würden.
Leider.


- - - Aktualisiert - - -
 
Ich hab ehrlich gesagt vermutet, dass die dieses Jahr schon abtreten, würde mich also nicht wundern, wenn die es auch noch irgendwie ein weiteres Jahr durchhalten.
Bei XA mach ich mir keine Sorgen, laut den letzten Umfragen sind die bei ihren üblichen 6-8 %. Aber dass es wirklich überhaupt keine Partei gibt, auf die man längerfristig zählen kann ist schon echt traurig.
EK überzeugt mich irgendwie auch nicht so richtig. Aber wird wahrscheinlich sowieso auf ND hinauslaufen, besser als Syriza sind sie alle mal, aber ansonsten ... ND eben, was will man erwarten.

Nun ja, dieses Jahr noch nicht aber spätestens im Mai wird es sich zeigen.
 
Mitsotakis gehört ja auch eher zum liberalen Flügel von ND, die hätten kein Problem damit den Namen abzugeben, der rechte Flügel allerdings schon, Samaras hat ja in den 90ern die Regierung gestürzt um den Verrat zu verhindern. Deswegen spielt Mitsotakis ja jetzt den Patrioten, einerseits um Stimmen zu sammeln und andererseits um seine Partei zusammenzuhalten, daraus macht er ja nicht mal ein Geheimnis:



Aber nach seinen neuesten Ansagen kann ich mir nicht vorstellen, dass sie das Prespes-Abkommen ratifizieren würden.



- - - Aktualisiert - - -



Du sollst mir einen blasen, hab ich dir gesagt!

du verstehst leider nix von politk und was mit griechenland passiert unter der macht von europa eu und merkel und das große kapital und von die austeritätspolitik die gegen griechenland gemacht wird und das ist egal welche partei und welche politker kommt in den königstuhl das du hast immer noch nix kapiert hahaha und das kannst du dich selbst eine blasen tut mir leid.
 
Zurück
Oben