Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Griechenland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9433
  • Erstellt am Erstellt am
Weil ich "njet" irgendwie mag, wie die russische Hymne, die geilste Hymne wo gibt

- - - Aktualisiert - - -

[FONT=&quot]Nach Europawahlergebnis: Griechenlands Premierminister Tsipras kündigt vorgezogene Neuwahlen an

Ist das jetzt gut oder schlecht?[/FONT]
 
Weil ich "njet" irgendwie mag, wie die russische Hymne, die geilste Hymne wo gibt

- - - Aktualisiert - - -


Ist das jetzt gut oder schlecht?[/FONT][/COLOR]
Für Griechenland ändert sich nichts den beide möchte gern Größen Parteien sind Verräter Parteien also ob tzipras bleibt oder Mr Siemens alias Mitsotakis kommt ist Schnuppe.
 
Das Problem wird eher aus wirtschaftlicher Sicht sein, in den nächsten 6 Monaten werden jetzt wieder Wähler gekauft ohne Ende, Che Guevara-Aktionen usw.

Xrysh Avgh scheint viele Wähler an Velopoulos zu verlieren.

27% ausgezählt. Syriza könnte sogar Kreta verlieren, diese muslimische Partei verliert Xanthi.





Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Die "pasokkratia" ist jetzt im Panikmodus, man sieht, dass noch viele Leute ökonomisch von diesem linken Netzwerken im öffentlichen sektor abhängig sind. Er hat für den Scheiß was der abgeliefert hat noch ein sehr gutes Ergebnis bekommen, im Grunde müsste er unter 10 % landen. Aber jetzt mit seiner Niederlage werden viele Ratten das sinkende Schiff Syriza verlassen, genau so wie sie es mit Jeffry Papandreou gemacht haben von 48% auf 8%. Hier sieht man es ist keine gefestigte linke Ideologie vorhanden, sondern es geht nur um Geld und die linken Netzwerke haben halt das Geld am meistens aus dem fenster geschmießen, um wähler zu kaufen. Deshalb ist das Land auch Pleite. Aber was sollen wir machen, zusehen wie das Land endgültig untergeht nur weil einige weiter so leben wollen, als ob Geld von den bäumen gepflügt werden kann ? Ne sicherlich nicht, die Mitte und die Rechten müssen die linke Netzwerke und "Geschäfte" austrocknen und schließen. Es wird kein andere Weg vorbeiführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei SYRIZA und ND war die Frage, wie hoch der Unterschied sein wird. Bei einem kleinen Unterschied hätte Tsipras bis Oktober durchgezogen und alles
mobilisiert (Geschenke, Steuererleichterungen, etc) in der Hoffnung zu gewinnen. Jetzt muss er aber zurücktreten, da er so nicht mehr regieren kann.
Im Grunde ist die Linke jetzt fürs erste erledigt und die reformistische Gruppe Mitsotakis kann die Wirtschaft endlich modernisieren.

Kinal wurde von Mitsotakis enorm gefördert um einen willigen Koalitionspartner für den Tag nach der Wahl bereit zu haben, was auch funktioniert hat.
PASOK ist quasi von den Toten auferstanden und Georgiakis und Venizelos können wohl wieder ran. Wenn die Griechen das so wollen, bitte.

Die Sekte KKE ist so wie immer bei 6% und Genesung der Wähler immer noch nicht in Aussicht.

XA gehört zu den Verlierern der Wahl. Nicht nur ist man von 7 auf 5 % gerutscht, der Kandidat Ilias als Bürgermeister Athens musste sich mit 10%,
im Vergleich zu seinen 17% 2014, geschlagen geben. Ich denke XA wird in der griechischen Politik zukünftig keine besondere Rolle mehr spielen. Das ist
auch gut so. Der einzige der in dieser partei was taugt ist Ilias Kasidiaris.

EL ist eine negative Überraschung. Leute die Velopoulos wählen muss ich was den IQ angeht leider unter KKE einteilen. Außen-Rechts teilt sich wohl jetzt
auf XA und EL auf.

Die Leute die Varoufakis gewählt haben, wollen anscheinend, dass Griechenland wie Venezuela wird.

Schade ist, dass Leventis raus ist. Nach 40 Jahren politischem Kampf außerhalb der Großparteien und seinem Einsatz für Makedonien oder andere wichtige
Themen so auszuscheiden ist schon bitter. Aber ist ja auch verständlich, wenn er von allen Kanälen ausgeschlossen wird und Mitsotakis und Tsipras ihm die
Voulevtes abluchsen. Er tut mir am meisten Leid.

Kammenos ist da wo er hingehört der Spassti.

Insgesamt kann man sagen. Endlich ist Tsipras weg.
 
Zurück
Oben