Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Griechenland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9433
  • Erstellt am Erstellt am
Kasidiaris hat aber auch verkackt, hast du deshalb dein bild gewechselt

Nein, hab das letzte Woche schon gewechselt. Kasidiaris hätte der Stadt richtig gut getan. Aber dann bleibt Athen halt ein Drecksloch, braucht sich dann aber auch keiner mehr zu beschweren.

- - - Aktualisiert - - -

Varoufakis mittlerweile nur noch 3,01% und es ist immer noch nicht komplett ausgezählt, hoffentlich fällt der noch unter 3%, am besten 2,99. :lol:

:jubel:

wlxcw3tp.png
 
Aha.

Die Neuverschuldung nahm in 2008 mit 10,2 und 2009 mit 15,2% des BIP absurd hohe Züge an.
2010 wurde offiziell Hilfe von der EU angefragt.

Jetzt die Preisfrage: wer war in der Zeit bis dahin, von 2004 bis 2009, an der Regierung?

Die griechische Misere fing doch schon viel früher an. ND hat's natürlich auch verkackt. Aber die Hauptschuld am Niedergang Griechenlands hatte Pasok, vor allem unter Papandreou (Vater und Sohn) und Simitis.

Aber die mit Abstand größte Katastrophe der griechischen Geschichte ist Syriza.

- - - Aktualisiert - - -

Naja ich glaube es liegt am Führer, er sollte eine eigene Partei gründen

Generell sind die Rechten leider katastrophal organisiert, wenn man sich mal anschaut wie viele Splitterparteien wir haben:

XA: 4,87%
EL: 4,18%
Ellada, o allos dromos: 1,24%
LAOS: 1,23%
ANEL (theoretisch sind sie ja rechts): 0,8%
Nea Deksia: 0,66%

Und bestimmt noch ein paar andere, die ich jetzt auf den ersten Blick übersehen hab. Man könnte theoretisch eine starke rechte Partei mit bis zu 15% haben.
Aber mittlerweile gründet halt jeder Youtube- oder TV-Spasti seine eigene Partei.
 
Aha.

Die Neuverschuldung nahm in 2008 mit 10,2 und 2009 mit 15,2% des BIP absurd hohe Züge an.
2010 wurde offiziell Hilfe von der EU angefragt.

Jetzt die Preisfrage: wer war in der Zeit bis dahin, von 2004 bis 2009, an der Regierung?
Es ist ein strukturelles Problem und die Strukturen sind von pasok und dem linken Milieu geschaffen. Durch das Eurosystem kam es zu absurd hohen personalausgaben im öffentlichen Sektor und vor allem im Rentenbereich waren die Summen nicht zu stämmen. Karamanlis hat Reformen vorgeschlagen, um nicht in die Hände der späteren Troika zu fallen. Aber pasok und co hat dann wieder Streiks und Ausschreitungen ohne Ende produziert. Jeffrey hat gesagt es ist genug geld da, also was willst du uns jetzt erzählen
 
Leute, im serbischen gibt es den alten Ausspruch: Zaduzhen kao Grchka (Überschuldet wie Griechenland). Dieses Problem ist also nix Neues und bislang seit Ihr nie daran zugrunde gegangen. :)
 
Ist nicht der ND eigentlich die ganze Griechenlandmisere zu verdanken?

Ich persönlich finde die Varoufakis-Bewegung sehr interessant. Zumindest von dem, was ich bei den Deutschen so als Programm lesen konnte.
Zur deiner ja ND und Pasok sind für Griechenlands Misere verantwortlich, ach ja der jannis mit einem n .

- - - Aktualisiert - - -

Nein ist sie nicht...verantwortlich sind pasok -syriza-kke

- - - Aktualisiert - - -


Kasidiaris hat aber auch verkackt, hast du deshalb dein bild gewechselt:lol:

Nd und Pasok hat nur Pasok regiert .

- - - Aktualisiert - - -

Aha.

Die Neuverschuldung nahm in 2008 mit 10,2 und 2009 mit 15,2% des BIP absurd hohe Züge an.
2010 wurde offiziell Hilfe von der EU angefragt.

Jetzt die Preisfrage: wer war in der Zeit bis dahin, von 2004 bis 2009, an der Regierung?

Mein freund es war ein abgekartetes Spiel von Anfang an seit 1974.
 
Ist nicht der ND eigentlich die ganze Griechenlandmisere zu verdanken?

Zu einem großen Teil, ja. Genau wie PASOK (jetzt KINAL). Leider beide Parteien wieder ganz stark vorne, und werden auch die kommende Regierung bilden.
Wobei ich ND im Vergleich zu PASOK (und syriza sowieso) als das kleinere Übel ansehe.
 
Es ist ein strukturelles Problem und die Strukturen sind von pasok und dem linken Milieu geschaffen. Durch das Eurosystem kam es zu absurd hohen personalausgaben im öffentlichen Sektor und vor allem im Rentenbereich waren die Summen nicht zu stämmen. Karamanlis hat Reformen vorgeschlagen, um nicht in die Hände der späteren Troika zu fallen. Aber pasok und co hat dann wieder Streiks und Ausschreitungen ohne Ende produziert. Jeffrey hat gesagt es ist genug geld da, also was willst du uns jetzt erzählen
Dass es absolut unglaubwürdig ist, dass eine Regierung, die bis zum crash an der macht war, mit diesem nix zu tun haben soll und jetzt als große Alternative gelten soll, die alles besser macht.

Aber die anderen haben ja schon geschrieben, dass ND ihren Anteil an der Situation hatte.
 
Zurück
Oben