Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten Russland

81.000 Zuschauer haben in einem Moskauer Stadion "Deutschland " gebrüllt.

Und in Berlin pfeift eine ganze Halle junge Handballer aus, weil sie Russen sind. So kann es gehen. Aber Rammstein waren immer sehr populär in Russland. Die Musik und auch deren harte deutsche Sprache.

Wegen der Waldbrände laufen übrigens erste Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung. Gibt auch den Verdacht, dass damit z.B. illegaler Raubbau vertuscht werden sollte.
 
Russland: Behörden beginnen "Wolken-Impfung" zur Bekämpfung verheerender Waldbrände in Sibirien

5d4332ca4c96bb8c798b4569.png


Flugzeuge des russischen Fliegenden Waldschutzdienstes (FSA) begannen am Donnerstag in Irkutsk, mit Antonow-An-26 Flugzeugen Wolken zu "impfen", um im Kampf gegen die Waldbrände in ganz Sibirien Regen zu erzeugen.
"Beobachter bestimmen die Brandorte, wenn sie noch auf dem Boden sind. Sie bestimmen die Möglichkeit der Wolkenbildung mit einem Computerprogramm, danach fliegt das Flugzeug in den vorgesehenen Bereich", erklärte der Navigator des An-26-Flugzeugs Sergej Steblewski die Methode zur Erzeugung künstlichen Regens.

Der stellvertretende Leiter der FSA, Dmitri Selin, sagte, dass bereits acht Brände in der Region Irkutsk mithilfe von Wolken-Impfungen gelöscht wurden.
Nach Angaben der FSA wüten derzeit mehr als 300 Waldbrände in Sibirien auf einer Gesamtfläche von 2,8 Millionen Hektar. Der Großteil der Brände liegt in den Regionen Irkutsk und Krasnojarsk.
Die Behörden haben in vier föderalen Teilstaaten Russlands, in den Regionen Irkutsk und Krasnojarsk, in der Republik Burjatien und in der Republik Sacha den Ausnahmezustand ausgerufen.


https://youtu.be/L7Q954tIpqk

- - - Aktualisiert - - -

Das russische Verteidigungsministerium setzte die ersten militärischen Transportflugzeuge vom Typ Iljuschin Il-76 ein, um die in Sibirien wütenden Waldbrände zu bekämpfen. Die Flugzeuge, die jeweils 42 Tonnen Wasser transportieren können, starteten am Donnerstagmorgen vom Flughafen Krasnojarsk. Im Bezirk Bogutschanski, Region Krasnojarsk, bekämft das russische Ministerium für Notfallsituationen (EMERCOM) die Flammen mit Mi-8-Hubschraubern weiterhin.

- - - Aktualisiert - - -

https://youtu.be/kTf5c5iw-mw
 
Russland: Behörden beginnen "Wolken-Impfung" zur Bekämpfung verheerender Waldbrände in Sibirien
...

Alles löblich und unbedingt notwendig. Dennoch nur Symtombekämpfung.

Die Ursache für die verheerenden Brände ist die anhaltende Trockenheit und die Hitze. Es brennt ja schon in der Arktis!

Hitze und Trockenheit wiederum ist Folge des extrem schnell fortschreitenden Klimawandels. Da gibts nichts mehr weg zu diskutieren.

Wurde der Klimawandel von Putin und der Regierung überhaupt schon wahrgenommen? Falls ja - wird dagegen etwas unternommen?

Ich habe den Verdacht, dass in Russland die Maßnahmen zum Schutz der Erde als größere Bedrohung wahrgenommen werden, als der Klimawandel selbst. Im Prinzip genau wie in Europa und dem Rest der Welt.

Es wird lediglich die "Fridays for future"-Bewegung lächerlich gemacht.


+++


Reden wir in drei Jahren weiter.
 
Russische Armee bereitet sich darauf vor, die Flüsse Europas zu überqueren

https://www.youtube.com/watch?v=TF6WQxoKslg

Das russische Verteidigungsministerium plant die Pontonbrückenregimente sowie die einzelnen Reparatur- und Restaurierungsbrigaden, die Ende der 80er Jahre unter Gorbatschow aufgelöst wurden, wiederaufzubauen. Die Auflösung der Pontonregimenter unter Gorbatschow war eine Geste der Freundlichkeit gegenüber der NATO.

„Für Gorbatschow war die Beseitigung der Pontonregimenter eine politische Maßnahme. Wir wollten die Flüsse Europas nicht mehr überqueren. Pontons werden nur benötigt, um Flüsse zu überqueren. Wenn sich die russische Militärstrategie wieder auf Panzertruppen setzt, bedeutet dies, dass Flüsse überquert werden müssen, - sagt der Militärexperte Alexander Golts der Zeitung "Wsgljad".
https://vz.ru/society/2019/7/30/989911.html
 
Warum?
Wozu?
Europa ist nicht Krim!

Er bringt ein Video von einer Panzerüberquerung aus 2014 über Oka. Ja, Hans, der schreckliche, bestialische, unzivilisierte, zurück gebliebene (habe ich etwas vergessen?) Ivan will unbedingt nach Europa.

Er hat sich v.a. eine Aussage und die darauf gemünzte Eycatching Überschrift zunutze gemacht. In dem Text selbst steht nichts weiter groß über Europa. Aber leider hat er ja nicht sonstig wichtige Aussagen aus dem Text übersetzt, zusammengefasst... Wird schon wissen warum. Hauptsache es bleibt hängen, dass der Ivan sich alles krallen will.

Die NATO übt und verbessert ihre Logistik, um z.B. auch Panzer ins Baltikum bringen und routieren lassen zu können. Die Russen genauso.

Der Kalte Krieg hat doch nie aufgehört. Die Russen haben in Bezug auf das amerikanische Abwehrschild in Europa, was sich ausschließlich gegen sie richtet, ein großes Problem. Klar, das untergräbt die Möglichkeiten ihrer atomaren Abschreckung. Könnte genauso fragen. Warum, weshalb ist man so erpicht darauf? Was haben die vor, wenn dieses Ziel tatsächlich erreicht ist? Die Merkeln kann hundert Mal beteuern, dass europäische Sicherheitsarchitektur nur mit, nicht gegen Russland geht. ist doch auch alles Humbuck, wenn man sich die Realität anschaut.

Ist eben wie es ist.
 
Er bringt ein Video von einer Panzerüberquerung aus 2014 über Oka. Ja, Hans, der schreckliche, bestialische, unzivilisierte, zurück gebliebene (habe ich etwas vergessen?) Ivan will unbedingt nach Europa.

Er hat sich v.a. eine Aussage und die darauf gemünzte Eycatching Überschrift zunutze gemacht. In dem Text selbst steht nichts weiter groß über Europa. Aber leider hat er ja nicht sonstig wichtige Aussagen aus dem Text übersetzt, zusammengefasst... Wird schon wissen warum. Hauptsache es bleibt hängen, dass der Ivan sich alles krallen will.

Die NATO übt und verbessert ihre Logistik, um z.B. auch Panzer ins Baltikum bringen und routieren lassen zu können. Die Russen genauso.

Der Kalte Krieg hat doch nie aufgehört. Die Russen haben in Bezug auf das amerikanische Abwehrschild in Europa, was sich ausschließlich gegen sie richtet, ein großes Problem. Klar, das untergräbt die Möglichkeiten ihrer atomaren Abschreckung. Könnte genauso fragen. Warum, weshalb ist man so erpicht darauf? Was haben die vor, wenn dieses Ziel tatsächlich erreicht ist? Die Merkeln kann hundert Mal beteuern, dass europäische Sicherheitsarchitektur nur mit, nicht gegen Russland geht. ist doch auch alles Humbuck, wenn man sich die Realität anschaut.

Ist eben wie es ist.

Was fühlst Du Dich jetzt schon wieder angegriffen?

Wenn die Überschrift lautet: "Russische Armee bereitet sich darauf vor, die Flüsse Europas zu überqueren", dann steht schon was über Europa da.

Im Übrigen bin ich keinesfalls damit einverstanden, was die NATO so abhält, weil sie zu exakt 50% Mitschuld an der Spirale der (angedrohten) Gewalt ist.
 
Russland selbst ist gar nicht mehr in der Lage große Offensivkriege zu führen. Das Verteidigungsbudget Russlands beträgt nicht mal mehr ein Zehntel des letzten Verteidigungsbudgets der SU. Putin hat die Armee auch entsprechend reformiert, sodass sie nur noch kleine, begrenzte Operationen durchführen kann, wie die Krim oder Südossetien. Das ist nur Show, weil außer außenpolitisch den dicken Macker machen es schon seit Jahren nicht mehr besonders gut läuft für Putin in Russland. Vor der Krim-Krise dachten alle Putins Ende steht kurz bevor. Putin hat es zwar damit geschafft sich machtpolitisch im Land zu konsolidieren, aber er ist bei weitem nicht mehr der starke Mann im Land, wie noch bis 2012. Bei den Eliten des Landes ist er wegen den Sanktionen ziemlich unbeliebt, Teile des Militärs und Geheimdienste sollen sich seiner Kontrolle entzogen haben, und außenpolitisch hat er wenige Freunde. Selbst Weißrussland distanziert sich immer stärker von Russland, die Ukraine ist weg.
 
Zurück
Oben