Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

NATO

Wladimir Putin wollte eine neue Sicherheitsordnung in Europa. Er bekommt sie, aber anders, als er sie sich erträumt hatte.

Schweden und Finnland werden aller Voraussicht nach der NATO beitreten und werfen ihre bisherige Bündnisfreiheit über Bord. Die Entscheidungen sind eine direkte Folge der Kriegslust Putins. Die Einschätzungen in beiden Ländern (und nicht nur dort) führtrn zum Schluß, dass eine NATO-Mitgliedschaft die Hürde für militärische Angriffe aus Russland erhöhen und somit die Sicherheit stärken werde.
Solange Putin an der Macht ist, wird es keinen Frieden geben. Seine Beteuerungen gegenüber Finnland, von Russland gehe keine Gefahr aus, sind so glaubwürdig wie Putins Versicerungen, Russland greife in der Ukraine keine Zivilisten an.
Wenn Putin nun meint, ein Kräftemessen mit der (im Norden gestärkten) NATO ausleben zu müssen, dann wird er sehr schnell zur Kenntnis nehmen müssen, dass "sein" Russland daran genauso zugrunde gehen wird, wie die von ihm so betrauerte Sowjetunion.

Der Ex-Agent, der zum Diktator wurde, hat einmal mehr bewiesent, dass er die Lage falsch eingeschätzt hat. Politisch UND Militärisch.
 
Die Türkei will schon lange aus der NATO austretten weil das Bündnis nicht den Türkischen Werten entspricht. Die Türkei betonte mehrmals das die NATO der Türkei nur schaden würde.

Die Türkei sollte besser ein Bündnis mit Russland, Iran, Syrien und Belarus auf die beine stellen und dem Westen mal richtige den Arsch versohlen.
Ein Austritt aus der NATO hätte für die Türkei nur Nachteile.
Diese ganzen "Scharmützel" mit Griechenland würde dann alle NATO-Mitgliedsstaaten auf den Plan rufen und nicht nur die Amis, die lediglich an Waffenverkäufen interessiert sind. Die Türkei würde dann als Feind wahrgenommen. Auch bei der Zypern Thematik hätte es für die Türkei nur Nachteile, vor allem wenn dann ein Krieg ausbrechen sollte.

Syrien, Iran und Irak würden dann geschlossener gegen die Türkei agieren. Da die Türkei vor allem kein NATO-Staat mehr ist, gibt es auch kein Land welches die Türkei mit verteidigen würde in einem Ernstfall. Und ich glaube aktuell nicht, dass die TR-Armee gegen 3 Staaten ankommen würde. Davon zwei zwar zerstört aber Kampferfahren und letztere hat eine höhere Mannstärke. Allgemein würde die Militärische Kampfkraft durch den Wegfall der NATO im Mitteleren Osten Ägypten,Iran und Israel in die Hände spielen.

Zu guter letzt eben Russland. Egal wie die Türken hier die Beziehung zum Arschloch von Putin stehen und tief in ihm sind oder er in ihnen. Das was in Karabag geschehen ist, wäre ohne die Absicherung durch die Türkei nicht gegangen, die abgesichert wurde von der NATO (indirekt). Auch die ganzen Einsätze um den Globus (Somalia, Afghanistan, Lybien). Wenn da nicht nur die USA wäre. Frankreich hat es auf die Türkei abgesehen, Erdogan ist für Macron untragbar. Der selbst die Führungsrolle in der NATO einpeilt.

Fazit: Die Türkei hätte ihren Handlungsspielraum verloren.
 
Wenn sich Erdogan nicht total die Finger verbrennt,
Ist nicht das Erdogan gegen die Interessen von der Nato stellt.
Schweden und Finland sind wesentlich wichtigere Partner als eine Türkei mit Erdogan an der Spitze.

Da sich sämtliche Investoren in Russland die Finger verbrannt haben werden auch weniger in die Türkei investieren.

Vielleicht muss ja die Türkei pleite gehen bevor die Leute merken welche Mist Erdogan da macht
 
Die Türkei will schon lange aus der NATO austretten weil das Bündnis nicht den Türkischen Werten entspricht. Die Türkei betonte mehrmals das die NATO der Türkei nur schaden würde.

Die Türkei sollte besser ein Bündnis mit Russland, Iran, Syrien und Belarus auf die beine stellen und dem Westen mal richtige den Arsch versohlen.
Die Türkei hat Werte?

Auf welche Beine wollen denn sich die genannten Länder denn stellen? :)

Politische Beine?
Wirtschaftliche Beine?
Gesellschaftliche Beine?

Da wird das bestenfalls ein Bauchfleck.
 
Die Türkei hat Werte?

Auf welche Beine wollen denn sich die genannten Länder denn stellen? :)

Politische Beine?
Wirtschaftliche Beine?
Gesellschaftliche Beine?

Da wird das bestenfalls ein Bauchfleck.
Würde ich so nicht sagen, denn wenn die Türkei wirklich aus der NATO austritt
und sich mehr Russland etc. zuwendet, hat die NATO ein großes Problem.
 
Ein Austritt aus der NATO hätte für die Türkei nur Nachteile.
Diese ganzen "Scharmützel" mit Griechenland würde dann alle NATO-Mitgliedsstaaten auf den Plan rufen und nicht nur die Amis, die lediglich an Waffenverkäufen interessiert sind. Die Türkei würde dann als Feind wahrgenommen. Auch bei der Zypern Thematik hätte es für die Türkei nur Nachteile, vor allem wenn dann ein Krieg ausbrechen sollte.

Syrien, Iran und Irak würden dann geschlossener gegen die Türkei agieren. Da die Türkei vor allem kein NATO-Staat mehr ist, gibt es auch kein Land welches die Türkei mit verteidigen würde in einem Ernstfall. Und ich glaube aktuell nicht, dass die TR-Armee gegen 3 Staaten ankommen würde. Davon zwei zwar zerstört aber Kampferfahren und letztere hat eine höhere Mannstärke. Allgemein würde die Militärische Kampfkraft durch den Wegfall der NATO im Mitteleren Osten Ägypten,Iran und Israel in die Hände spielen.

Zu guter letzt eben Russland. Egal wie die Türken hier die Beziehung zum Arschloch von Putin stehen und tief in ihm sind oder er in ihnen. Das was in Karabag geschehen ist, wäre ohne die Absicherung durch die Türkei nicht gegangen, die abgesichert wurde von der NATO (indirekt). Auch die ganzen Einsätze um den Globus (Somalia, Afghanistan, Lybien). Wenn da nicht nur die USA wäre. Frankreich hat es auf die Türkei abgesehen, Erdogan ist für Macron untragbar. Der selbst die Führungsrolle in der NATO einpeilt.

Fazit: Die Türkei hätte ihren Handlungsspielraum verloren.
Das ist so wie du sagst Bro, aber .....

Die Türkei ist eine grosse Militärmacht, so wie in jeder Schule der grosse dicke Typ der von jedem das Sandwich bekommt weil jeder Muffensausen hat vor ihm, das Problem ist aber bei der NATO das jeder genau weiss was für Waffen der andere in seinen Kasernen oder Lager haben, also weiss Lichtenstein genau was Türkei hat. Wenn sie das nicht wüssten dann würden ihre Beine im Winter vor kälte zittern und im Sommer vor Angst gegenüber der Türkei. Die Unwissenheit hat halt auch seine Abschreckung.
 
Die Türkei hat Werte?

Auf welche Beine wollen denn sich die genannten Länder denn stellen? :)

Politische Beine?
Wirtschaftliche Beine?
Gesellschaftliche Beine?

Da wird das bestenfalls ein Bauchfleck.
Die Türkei ist mit grosser Sicherheit kein Papiertiger. 100 Mio. Volk mit Modernster Waffensysteme.

Hoffe dir ist auch nicht aus den Gedanken gegangen das die Türkei das vorletzte Gross Reich war, das letzte waren ja die Deutschen Nazis.
 
Würde ich so nicht sagen, denn wenn die Türkei wirklich aus der NATO austritt
und sich mehr Russland etc. zuwendet, hat die NATO ein großes Problem.
Nachdem was wir alle in der Ukraine gesehen haben, wird die NATO gar keine Probleme haben. Die Türkei würde sich erneut dem Verlierer seiner Zeit als verbündeten anbieten wie schon im 1.WK. Und der nächste gelegene Punkt im Nahen Osten für die NATO wird dann eben Griechenland, Israel und die Amerikaner unterhalten sowieso Basen in Saudi-Arabien, Irak, Zypern und Jordanien.
 
Würde ich so nicht sagen, denn wenn die Türkei wirklich aus der NATO austritt
und sich mehr Russland etc. zuwendet, hat die NATO ein großes Problem.
MIT der Türkei hat sie ein viel größeres Problem. Was will man mit so einem unberechenbaren "Partner", der nicht weiß was er will, einem Präsidenten, der in Wahrheit ein Diktator ist und sich an keine Verträge hält? Was will man mit so einer Figur, welche meint, alle Seiten gegeneinander ausspielen zu können? So schlau wie dieser Erdogan ist der Rest der Welt schon längst!

Da sind die Skandinavier schon eine ganz andere Nummer. Politisch stabil und Beide mit einer soliden, modernen und starken Armee. Schweden und Finnland wären ein viel stärkerer Partner in der NATO als es die Türkei jemals sein wird.

Wenn der Alte am Bosporus mit der NATO nicht kann, dann soll er sich dorthin verpissen, wo er herkommt. Kein Problem. Wenn sich die Despoten im Nahen Osten gerne die Schädel einschlagen - bitte, sollen sie. Das Mitgefühl vom Rest der Welt wird sich in Grenzen halten.

Eine persönliche Einschätzung: Wäre die Türkei nicht in der NATO, die Unterstützung durch den Rest der Welt in einem "Ukraine-Szenario" wäre überschaubar. Einfach ein weiterer Konflikt in einer instabilen Region, auf die die Welt nicht angewiesen ist.

Also - welches Problem hätte denn die NATO, wenn sich der Türke verpisst?
 
Die Türkei ist mit grosser Sicherheit kein Papiertiger. 100 Mio. Volk mit Modernster Waffensysteme.

Hoffe dir ist auch nicht aus den Gedanken gegangen das die Türkei das vorletzte Gross Reich war, das letzte waren ja die Deutschen Nazis.
Stimmt schon - sie waren!

Auch von Russland dachten fast alle, sie hätten eine moderne, fast unbesiegbare Armee. Was sehen wir nach ein paar Monaten Krieg - die glorreiche russische Armee war ein Mythos.
Nordkorea hat auch eine enorme Armee. Und was ist mit dem Volk? Man sieht es doch überall auf der Welt - je hochgerüsteter die Armee, desto ärmer das Volk! Was will man denn dauerhaft (!) auf dieser Grundlage aufbauen? Letztendlich bleibt nur eine Militärdiktatur. Derartige Länder sind zurecht überall geächtet.
 
Zurück
Oben