Grizzly
Problembär
Dein Problem. Für mich wären die nicht mehr nett.verstreh mich lieber grizzly nicht falsch, aber vuko hat recht, dass es privatsache ist. Was kommt als nächstes. Sportler X hat gegen Merkel demonstriert. Oder Sportler Y wählt die linken und dessen WG-Mitbewohner wurde am 1. Mai am Mariannenplatz verhaftet.
Sollte die Privatsphäre dann doch entscheidend für den Rausschmiss sein, so müsste man ALLE dt. Olympioniken überprüfen lassen.
Was meint ihr, wieviele "liebe nette" Arbeitskollegen von mir die NPD wählen.....
Ansonsten:
Zwischen sonstigen politisch Aktiven und den Nazi-Bestien klafft ein Riesenunterschied. Eine CDU-SPD-Ehe ist in der Öffentlichkeit kein Problem, warum auch. Aber Faschismus ist eben keine Meinung, sondern ein Verbrechen. Solang sich Herr Fischer nicht glaubhaft von den faschistischen Verbrechern getrennt hat, was bedeuten würde, dass er sein Insiderwissen der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt und dann dafür natürlich auch Anspruch auf Schutz hätte, wird auch jetzt seine Lebensgefährtin immer genau beobachtet werden müssen, was sie tut u.v.a. wo sie wegsieht; wobei er sich nicht unbedingt den Schlapphüten anvertrauen muss (dafür dass er denen nicht traut hätte ich Verständnis), sondern z.B. EXIT, die mit der Betreuung von Nazi-Aussteigern längjährige Erfahrungen haben.
Der Ball liegt jetzt bei Herrn Fischer, der entscheiden muss, ob er die sportliche und berufliche Karriere seiner Geliebten weiterhin behindern will oder nicht.
Im Übrigen ist im von Bambi eingeführten FR-Kommentar aller Notwendige zu diesem Thema gesagt worden. Das Verhältnis zu Nazi-Verbrechern ist eben NICHT Privatsache.