Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nazi-Freund: Olympia-Ruderin reist ab

verstreh mich lieber grizzly nicht falsch, aber vuko hat recht, dass es privatsache ist. Was kommt als nächstes. Sportler X hat gegen Merkel demonstriert. Oder Sportler Y wählt die linken und dessen WG-Mitbewohner wurde am 1. Mai am Mariannenplatz verhaftet.

Sollte die Privatsphäre dann doch entscheidend für den Rausschmiss sein, so müsste man ALLE dt. Olympioniken überprüfen lassen.
Was meint ihr, wieviele "liebe nette" Arbeitskollegen von mir die NPD wählen.....
Dein Problem. Für mich wären die nicht mehr nett.

Ansonsten:
Zwischen sonstigen politisch Aktiven und den Nazi-Bestien klafft ein Riesenunterschied. Eine CDU-SPD-Ehe ist in der Öffentlichkeit kein Problem, warum auch. Aber Faschismus ist eben keine Meinung, sondern ein Verbrechen. Solang sich Herr Fischer nicht glaubhaft von den faschistischen Verbrechern getrennt hat, was bedeuten würde, dass er sein Insiderwissen der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt und dann dafür natürlich auch Anspruch auf Schutz hätte, wird auch jetzt seine Lebensgefährtin immer genau beobachtet werden müssen, was sie tut u.v.a. wo sie wegsieht; wobei er sich nicht unbedingt den Schlapphüten anvertrauen muss (dafür dass er denen nicht traut hätte ich Verständnis), sondern z.B. EXIT, die mit der Betreuung von Nazi-Aussteigern längjährige Erfahrungen haben.

Der Ball liegt jetzt bei Herrn Fischer, der entscheiden muss, ob er die sportliche und berufliche Karriere seiner Geliebten weiterhin behindern will oder nicht.

Im Übrigen ist im von Bambi eingeführten FR-Kommentar aller Notwendige zu diesem Thema gesagt worden. Das Verhältnis zu Nazi-Verbrechern ist eben NICHT Privatsache.
 
...wäre das eine sportlerin/sportler der offen rassistisch ist würde ich die aufregung verstehen......aber dieses linke argument ala "wer sich nazis nicht konsequent in den weg stellt ist nicht minder schlimm" ist einfach nur lächerlich :facepalm:....

was hat das mit "linke" Argument zu tun???

Eher sind das pseudogutmenschen ala CDU/FDP/SPD die dann andere Völker mit ihrer Politik in den Abgrund manövrieren.
 
Dein Problem. Für mich wären die nicht mehr nett.

Ansonsten:
Zwischen sonstigen politisch Aktiven und den Nazi-Bestien klafft ein Riesenunterschied. Eine CDU-SPD-Ehe ist in der Öffentlichkeit kein Problem, warum auch. Aber Faschismus ist eben keine Meinung, sondern ein Verbrechen. Solang sich Herr Fischer nicht glaubhaft von den faschistischen Verbrechern getrennt hat, was bedeuten würde, dass er sein Insiderwissen der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt und dann dafür natürlich auch Anspruch auf Schutz hätte, wird auch jetzt seine Lebensgefährtin immer genau beobachtet werden müssen, was sie tut u.v.a. wo sie wegsieht; wobei er sich nicht unbedingt den Schlapphüten anvertrauen muss (dafür dass er denen nicht traut hätte ich Verständnis), sondern z.B. EXIT, die mit der Betreuung von Nazi-Aussteigern längjährige Erfahrungen haben.

Der Ball liegt jetzt bei Herrn Fischer, der entscheiden muss, ob er die sportliche und berufliche Karriere seiner Geliebten weiterhin behindern will oder nicht.

Im Übrigen ist im von Bambi eingeführten FR-Kommentar aller Notwendige zu diesem Thema gesagt worden. Das Verhältnis zu Nazi-Verbrechern ist eben NICHT Privatsache.
Du siehst , dass ganz normale nette Menschen, die dir tagtäglich ins Gesicht lächeln, die sogar in der Öffentlichkeit eine Vorbildfunktion haben, die NPD wählen.

Ganz klar. Sind es Verbrecher, ab in den Knast. Wählen sie nur diese Partei, muss man es akzeptieren. Dummheit ist eben nicht strafbar.
Ich finde dass die Neolieberalen Parteien zZ mehr Unheil in Europa anrichten als die "unbedeutene" NPD.
 
Dein Problem. Für mich wären die nicht mehr nett.

Ansonsten:
Zwischen sonstigen politisch Aktiven und den Nazi-Bestien klafft ein Riesenunterschied. Eine CDU-SPD-Ehe ist in der Öffentlichkeit kein Problem, warum auch. Aber Faschismus ist eben keine Meinung, sondern ein Verbrechen. Solang sich Herr Fischer nicht glaubhaft von den faschistischen Verbrechern getrennt hat, was bedeuten würde, dass er sein Insiderwissen der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt und dann dafür natürlich auch Anspruch auf Schutz hätte, wird auch jetzt seine Lebensgefährtin immer genau beobachtet werden müssen, was sie tut u.v.a. wo sie wegsieht; wobei er sich nicht unbedingt den Schlapphüten anvertrauen muss (dafür dass er denen nicht traut hätte ich Verständnis), sondern z.B. EXIT, die mit der Betreuung von Nazi-Aussteigern längjährige Erfahrungen haben.

Der Ball liegt jetzt bei Herrn Fischer, der entscheiden muss, ob er die sportliche und berufliche Karriere seiner Geliebten weiterhin behindern will oder nicht.

Im Übrigen ist im von Bambi eingeführten FR-Kommentar aller Notwendige zu diesem Thema gesagt worden. Das Verhältnis zu Nazi-Verbrechern ist eben NICHT Privatsache.

"Faschismus ist keine Meinung sondern ein Verbrechen!" ... :facepalm: :roll:

Wenn ich diesen substanzlosen Müll schon lesen muss. "Demokratie ist keine Meinung sondern ein Verbrechen" hat genau so viel argumentative Kraft.

Und wenn du dann dabei bist dir neue Phrasen zu merken kannst du gleich dazulernen, dass Faschismus nicht das Gleiche wie Nationalsozialismus ist. Zwischen Kommunismus und Sozialismus könnt ihr doch auch unterscheiden.

Ein Punkt der für beide spricht ist die generelle Ausschaltung politisch anders Denkender und die permanente Prüfung ob alles noch so seinen Gang geht wie man es an der Führung will. Ist doch klasse oder? Das ist es doch, was du für Drygalla willst.


Der Kampf gegen Rechtsextreme ähnelt immer mehr einem Kampf gegen Windräder, was kommt als nächstes?
 
Scheiß was auf Drygalla und ihren Nazifreund

jetzt heulen alle rum, von wegen Schnüffelei, blabla, Stasimethoden, weil es evtl nich ganz so cool und dem olympischen Grundgedanken zuträglich ist, wenn da eine mit nem Fascho im engsten Sinn verkehrt. Je mehr Toleranz man ihnen im Privaten entgegenbringt, umso mehr Chancen bietet sich ihnen auch, sich gesellschaftlich zu etablieren. Stell dir mal vor, alle NPDler hätten Partner aus der gesellschaftlichen Mitte, irgendwann würde die NPD noch salonfähig werden. Man muss aber denen und ihren Unterstützern zeigen, dass sie NICHT erwünscht sind, nicht im Sport, nicht im Privaten, einfach nirgends.
 
jetzt heulen alle rum, von wegen Schnüffelei, blabla, Stasimethoden, weil es evtl nich ganz so cool und dem olympischen Grundgedanken zuträglich ist, wenn da eine mit nem Fascho im engsten Sinn verkehrt. Je mehr Toleranz man ihnen im Privaten entgegenbringt, umso mehr Chancen bietet sich ihnen auch, sich gesellschaftlich zu etablieren. Stell dir mal vor, alle NPDler hätten Partner aus der gesellschaftlichen Mitte, irgendwann würde die NPD noch salonfähig werden. Man muss aber denen und ihren Unterstützern zeigen, dass sie NICHT erwünscht sind, nicht im Sport, nicht im Privaten, einfach nirgends.

Du bist also tasächlich dafür einer Weltanschauung alle Rechte und Möglichkeiten zu nehmen? Wo hörst du dann auf? Was ist mit echten Nationaldemokraten, die nationalistisch und demokratisch sind?

Was ist dann "zu rechts" und was ist noch "in Ordnung rechts" ?
 
Wäre der Freund Kommunist gewesen hätte man das schon im Vorfeld wahrgenommen und sie gar nicht erst mitgenommem.
Wir wissen ja dass der Staat auf dem rechten Auge blind ist.
 
Eine größere Bekanntheit erlangte der 24-Jährige im Februar 2012. Am Rande einer Gedenkveranstaltung für den von den NSU-Terroristen ermordeten Mehmet Turgut posierte der NPD-Landtagskandidat von 2011 grölend inmitten eines Mobs schwarz vermummter Neonazis, die versuchten, die Teilnehmer anzugreifen. Ein Polizist wurde durch eine geworfene Eisenstange verletzt. Mit seiner Kamera machte Fischer Aufnahmen von der Gedenkfeier. Bilder aus genau seiner Perspektive tauchten danach auf einer sogenannten Anti-Antifa-Website auf. Das Ganze ist gerade einmal ein halbes Jahr her.
Fall Drygalla: Ein echter NPD-Ausstieg sieht anders aus | Gesellschaft | ZEIT ONLINE

Das war noch im Februar, und im Mai will er ausgestiegen sein ... was für eine Farce
 
Du bist also tasächlich dafür einer Weltanschauung alle Rechte und Möglichkeiten zu nehmen? Wo hörst du dann auf? Was ist mit echten Nationaldemokraten, die nationalistisch und demokratisch sind?

Was ist dann "zu rechts" und was ist noch "in Ordnung rechts" ?

Für mich ist da zu rechts, wo du Leuten anderer Herkunft, anderer Hautfarbe, anderer sexueller Orientierung, irgendwelchen Handicaps irgendeiner Art was verwehrst, sie anders bewertest, verurteilst, etc, einfach von Grund auf anders an sie rangehst wg Eigenschaften, für die sie nichts können. Dank dieses Ariernachweises, der neulich in den Medien war, gelten damit für mich auch Burschenschafter, bei dir mach ich aber 'ne Ausnahme :^^:

Somit gebe ich niemandem Rechte und Möglichkeiten, der anderen diese Rechte und Möglichkeiten aufgrund oben genannter Dinge nehmen will. Nennt sich prophylaktisches Handeln.
 
Zurück
Oben