Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Neo-Atheismus in der Kritik

  • Ersteller Ersteller Yunan
  • Erstellt am Erstellt am
Nicht ganz, er beruht auf wissenschaftlicher Skepsis. Die sich oft schon bewährt hat, wie es unsere technischen Errungenschaften zeigen. Religion und Märchen hingegen nicht.

Sehe ich anders, Skepsis ist nicht ausschliesslich, Atheimuss schliesst übernatürliches aus.
Agnostizismus kommt einer rein wissenschaftlichen Skepsis viel näher.
 
Sehe ich anders, Skepsis ist nicht ausschliesslich, Atheimuss schliesst übernatürliches aus.
Agnostizismus kommt einer rein wissenschaftlichen Skepsis viel näher.

Wenn die gegenüber stehenden Behauptungen Gleichwertig sind stimme ich dir zu. Aber das sehe ich in diesem Fall nicht so.

Die Naturwissenschaften haben viele Religiöse annahmen entkräftet (Krankheit = Straffe Gottes), mir ist nicht bekannt das es jemals umgekehrt erfolgt ist. Selbstverständlich heißt das nicht das Gott definitiv nicht existiert, aber das beharren darauf er sei real ist eben so haltlos wie bei vielen widerlegten Tatsachen (Erde Mittelpunkt des Universums).

Atheismus schließt übernatürliches aus da dies als banalisierung, komplexer Sachverhalte betrachtet wird. Welche wir noch nicht verstehen oder jemals begreifen werden.

Von daher hallte ich Agnostizismus in Bezug auf die Religion und Fabeln für überholt, da in jenem Bereich recht viel entmystifiziert wurde und mir so ein gesunder Atheismus Gerechtfertigt erscheint.
 
Gott sei Dank glaub ich nicht an den ganzen Religionsschwachsinn.
Dislike:-(

Weißt du, ich kann verstehen und respektieren, wenn jemand nichts damit anfangen kann. Komme selbst aus solchem Umfeld. Und ich kann auch verstehen, wenn jemand quasi Missionierung ablehnt und nervig empfindet. Geht mir auch so.

Aber ich lehne es genauso ab, mir als gläubiger Mensch von Atheisten etc. immer wieder etwas von "Schwachsinn" usw. anhören zu müssen. Das ist im Grunde auch nicht nur diffamierend, sondern missionierend. Ich bin auch nicht blind für Medizin, Naturwissenschaft, Technik etc. Und trotzdem sehen wir das Thema Spiritualität, Glaube, Religion wahrscheinlich anders. Ob nun andersgläubig, gläubig oder nichtgläubig usw. Warum kann man nicht einfach und zwar allseits ohne Herabwürdigungen, Angriffe, Belustigungen etc. andere Denkweisen, Lebensentwürfe akzeptieren?:-(

LG und schönen Abend.
 
Dislike:-(

Weißt du, ich kann verstehen und respektieren, wenn jemand nichts damit anfangen kann. Komme selbst aus solchem Umfeld. Und ich kann auch verstehen, wenn jemand quasi Missionierung ablehnt und nervig empfindet. Geht mir auch so.

Aber ich lehne es genauso ab, mir als gläubiger Mensch von Atheisten etc. immer wieder etwas von "Schwachsinn" usw. anhören zu müssen. Das ist im Grunde auch nicht nur diffamierend, sondern missionierend. Ich bin auch nicht blind für Medizin, Naturwissenschaft, Technik etc. Und trotzdem sehen wir das Thema Spiritualität, Glaube, Religion wahrscheinlich anders. Ob nun andersgläubig, gläubig oder nichtgläubig usw. Warum kann man nicht einfach und zwar allseits ohne Herabwürdigungen, Angriffe, Belustigungen etc. andere Denkweisen, Lebensentwürfe akzeptieren?:-(

LG und schönen Abend.

Tu ich doch. Von mir aus kann jeder glauben was er will.
Wenn du meinst an etwas glauben zu müßen was es nicht gibt, von mir aus.
 
Es ist dennoch Schwachsinn. So, jetzt missioniere ich... Neo-Atheismus... gefällt mir.
 
Wenn die gegenüber stehenden Behauptungen Gleichwertig sind stimme ich dir zu. Aber das sehe ich in diesem Fall nicht so.

Nicht belegtes bleibt Behauptung/Annahme/Glauben.
Zu sagen "Gott/Übernatürliches gibt es nicht" ist das gleiche wie "Gott/Übernatürliches gibt es".

Die Naturwissenschaften haben viele Religiöse annahmen entkräftet (Krankheit = Straffe Gottes), mir ist nicht bekannt das es jemals umgekehrt erfolgt ist. Selbstverständlich heißt das nicht das Gott definitiv nicht existiert, aber das beharren darauf er sei real ist eben so haltlos wie bei vielen widerlegten Tatsachen (Erde Mittelpunkt des Universums).

Du willst den Glauben an Übernatürliches nun banalsieren indem du dir lediglich Passagen aus von Menschen geschriebenen Schrifftstücken zu Eigen machst. Das sind keine Beweisse das es übernatürliches nicht gibt was ja Atheismuss vorgibt.

Atheismus schließt übernatürliches aus da dies als banalisierung, komplexer Sachverhalte betrachtet wird. Welche wir noch nicht verstehen oder jemals begreifen werden.

Von daher hallte ich Agnostizismus in Bezug auf die Religion und Fabeln für überholt, da in jenem Bereich recht viel entmystifiziert wurde und mir so ein gesunder Atheismus Gerechtfertigt erscheint.

Du bist vernarrt in deinen Glauben das es nichts spirituelles gibt das du jegliches Spirutuelle oder etwas Gottähnliches ausschliesst.
Das ist ja soweit ok nur ist es genau wie ich sagte, einfach nur der Gegenpart zur religiösen Annahme das es mit Sicherheit einen Schöpfer gibt und beides ist belegt mit: NICHTS.^^
 
Nicht belegtes bleibt Behauptung/Annahme/Glauben.
Zu sagen "Gott/Übernatürliches gibt es nicht" ist das gleiche wie "Gott/Übernatürliches gibt es".



Du willst den Glauben an Übernatürliches nun banalsieren indem du dir lediglich Passagen aus von Menschen geschriebenen Schrifftstücken zu Eigen machst. Das sind keine Beweisse das es übernatürliches nicht gibt was ja Atheismuss vorgibt.



Du bist vernarrt in deinen Glauben das es nichts spirituelles gibt das du jegliches Spirutuelle oder etwas Gottähnliches ausschliesst.
Das ist ja soweit ok nur ist es genau wie ich sagte, einfach nur der Gegenpart zur religiösen Annahme das es mit Sicherheit einen Schöpfer gibt und beides ist belegt mit: NICHTS.^^

Stimmt, Gottes Existenz kann nicht Widerlegt werden und das versuche ich auch nicht. Worauf ich aber hinweise ist das alle ernst zu nehmenden Indizien, welche mir bekannt sind, gegen seine Existenz sprechen. Damit meine ich die mit seiner Existenz einhergehen Mythen welche zum Teil Widerlegt sind.

Ganz im Gegenteil Mystifizierung/Aberglaube ist Banalisierung komplexer Naturwissenschaftlicher Phänomene. Physik, Biologie und Chemie haben zu diesem Thema eine Unmenge an Beispielen zu bieten, welche bewiesen sind.

Wie ich bereits erwähnt habe halte ich alles was für übernatürlich bezeichnet wird für komplexe Sachverhalte die banalisiert werden. Da du es nicht so siehst wäre eine Definition deinerseits nötig damit ich mir eine Vorstellung davon machen kann was du genau damit meinst.
 
Zurück
Oben