Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Neue Moschee in Rijeka

8mio geteilt à 3000 leuten gibt: 2'666,65.- Euro

und das pro kopf ist ne stolze summe.


schlussendlich ist es ein gotteshaus und daher absolut kein einwand alles ok. nur die summe war interessant.
 
hast recht, kroatien, deutschland und frankreich sind zu 100 % gleich katholisch. ich habe unrecht und du recht.
lion%20in%20shame%281%29.jpg


ohhhhhhhhhhh Gott ....](*,)
 
valjda "seljaci" !
vidi se koliki si patriot, neznas ni svoj jezik ! ;)

haha znam ja dobro , von dem teil wo ich her komme reden wir anders als ihr und das kannst du sogar in google nach schauen das es richtig ist.. ich habe keine ahnung aus welchem land du bist aber ich weiss das du keine ahnung über kroatien hast :mrgreen:
 
weiss auch nicht was das ganze jetzt hier soll! Kroaten sind sehr wohl Katholischer als die Mitteleuropäer wie dalmatinka schon gesagt hat velika gospa das sind jedes jahr hundert tausende unterwegs oder man betrachte nur mal die zahlen in medjugorije wo mituntermessen vor mehreren hundert tausend menschen gehalten werden ! Die Krichen sind grösstenteils auch immer voll ! Das Mesic und seine bande jetzt immer mehr gegen den einfluss der kirche vorgehen ist nur seiner scheiss eu arschkriecher haltung zu verdanken was unteranderen auch ein grund ist das ich diesen typen abgrundtief hasse !!!
 
Religion - der Katholizismus in Kroatien

Die kroatische Bevölkerung ist zu über 80% römisch-katholisch, fünf Prozent serbisch-orthodox; Minderheiten bilden Muslime ein Prozent sowie Juden und wenige Zeugen Jehovas.

Die katholische Kirche nimmt eine besondere Stellung in der Geschichte und im Bewusstsein des kroatischen Volkes ein, und das seit über 1300 Jahren.

Geschichte der Religion
Die ersten Christianisierungen der Kroaten sind aus dem Jahre 641 bekannt; der Prozess dauerte bis ins 9. Jahrhundert, wo die ersten Kirchen und Klöster entstanden. Erste schriftliche Beweise des Katholizismus stammen aus dem Jahre 879, in dem das kroatische Oberhaupt Branimir in einem Schreiben an Papst Johannes X. seine Loyalität und Ergebenheit bekundet.
Durch die Jahrhunderte wurde die Religion/Religionsausübung geprägt durch die Benediktiner, Dominikaner, Jesuiten, vor allem aber Franziskaner. Die Kroaten waren die einzigen Katholiken in Europa, die von Rom die Erlaubnis hatten, sich ihrer eigenen Schrift (glagolitische Schrift, vorherrschend bis zum 16. Jahrhundert) in der Liturgie zu bedienen.





Religion heute
Heute umfasst die katholische Kirche in Kroatien drei Erzbistümer: Zagreb, Split und Rijeka, sowie das unabhängige Bistum Zadar.

Seit der Eigenständigkeit Kroatiens 1991 war es wieder möglich, sich in der Öffentlichkeit als Kroate und Katholik zu bekennen, die katholischen Feiertage zu feiert, Religionsunterricht an den Schulen einzuführen. Die heutige kroatische Hymne "Lijepa nasa domovino" ("Unsere schöne Heimat") war ursprünglich ein Kirchenlied, wird auch heute noch manchmal an hohen Feiertagen als Schlusslied gesungen.

Das tägliche Leben ist durch regelmäßige Kirchgänge, eine starke Marienverehrung und viele Feiertage durch das Jahr geprägt. Wallfahrten, Prozessionen an Heiligenfeiertagen sowie eine Tiefverankerte Gläubigkeit gehören zu den Charakteristika des Kroaten. Vor allem in den ländlichen Regionen und bei der älteren Bevölkerung sieht man oft Menschen mit einem Rosenkranz in der Hand vor dem Haus sitzen, und beten; in nahezu jedem Haushalt findet man Kruzifixe, Heiligenbilder und -statuen oder Palmsonntagszweige. Feiertage wie Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Mariä Himmelfahrt oder Allerseelen werden oft begleitet von vorangegangenen, besinnlichen Fastenstagen im großen Kreise der Familie ausgiebig zelebriert.

Und das entspricht voll der wahrheit !! Ich sehe das bei freunden verwandten und bekannten sowohl in BiH sowie in Kroatien das in jedem zimmer kreuze rosenkränze und bilder des letzen abendmales sind sowie zahlreiche fotos von Papst Johannes Paul also müssen die leute hier nicht versuchen den kroaten jetzt noch einzureden das wir nicht richtig katholisch sind !!
 
also sind da schon wieder die araber im spiel :sarcasm:




jeder reiche moslem sieht es als sein pflicht eine moschee zu bauen,da nun mal die araber genug geld haben,bauen sie auch überall moscheen dass heisst aber nicht dass dort der arabische islam gepredigt wird, dennen gehts nur darum ihr schlechtes gewissen ins reine zu bringen.
 
Zurück
Oben