Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

News aus der Republik Nordzypern

Was laberst Du,welche Propaganda,du hast uns Türken etwas wie Faulheit vorgeworfen und ich habe dir darauf hin geantwortet.
Hier paar Dinge über die Türkei,die schaffet die Manne...
INTERNATIONAL

10 Gründe für eine Investition in der Türkei

[TABLE="width: 2"]
[TR]
[TD]1. Erfolgreiche Wirtschaft[/TD]
[TD]6. Zentrale Lage[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2. Junge und dynamische Bevölkerung[/TD]
[TD]7. Energiekorridor und Terminal Europas[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3. Qualifizierte und gut ausgebildete Fachkräfte[/TD]
[TD]8. Niedrige Steuern und Anreize[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4. Liberales und reformfreundliches Investitionsklima[/TD]
[TD]9. Zollunion mit der EU[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]5. Infrastruktur[/TD]
[TD]10. Großer Binnenmarkt[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
1. ERFOLGREICHE WIRTSCHAFT

  • Zunahme des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 231 Milliarden US-Dollar im Jahr 2002 auf 772 Milliarden US-Dollar im Jahr 2011
  • stabiles Wirtschaftswachstum mit durchschnittlicher realer BIP-Zunahme von 5,2 Prozent per anno in den letzten neun Jahren
  • vielversprechende Wirtschaft mit glänzenden Zukunftsaussichten: Erwartungen zufolge wird die Türkei im Zeitraum von 2011 bis 2017 mit einem durchschnittlichen realen BIP-Wachstum von 6,7 Prozent die wachstumsstärkste Volkswirtschaft unter den OECD-Mitgliedstaaten sein
  • 16. größte Volkswirtschaft der Welt und sechstgrößte Volkswirtschaft im Vergleich zu den EU-Ländern
  • eine institutionalisierte Wirtschaft, die in den vergangenen Jahren ausländische Direktinvestitionen von 110 Milliarden US-Dollar angezogen hat
    und 2012 unter den attraktivsten Zielländern für Auslandsinvestitionen den 13. Rang belegte
  • solide Wirtschaftspolitik mit strenger Haushaltsdisziplin und starker Finanzstruktur, die sich gegenüber der weltweiten Finanzkrise als widerstandsfähig erwiesen hat
2. JUNGE UND DYNAMISCHE BEVÖLKERUNG

  • Gesamtbevölkerung von 75 Millionen Einwohnern
  • größte junge Bevölkerung im Vergleich zur EU
  • die Hälfte der Bevölkerung ist jünger als 30 Jahre
  • eine dynamische und multikulturelle Bevölkerung
3. QUALIFIZIERTE UND GUT AUSGEBILDETE FACHKRÄFTE

  • über 26 Millionen gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte
  • zunehmende Arbeitsproduktivität
  • längste Arbeitszeiten und geringste Krankheitsrate in Europa mit 52,9 Arbeitsstunden pro Woche und jährlich durchschnittlich 4,6 Krankheitstagen pro Arbeitskraft
  • jährlich rund 500.000 Absolventen von über 170 Hochschulen
  • mehr als 700.000 Schüler mit Sekundarabschluss, davon etwa die Hälfte von Berufs-, Technik- und anderen Fachschulen
4. LIBERALES UND REFORMFREUNDLICHES INVESTITIONSKLIMA

  • die zweitmeisten Reformen unter den OECD-Ländern, bezogen auf die ADI-Beschränkungen (OECD FDI Restrictiveness Index 1997–2010)
  • unternehmensfreundliches Umfeld mit durchschnittlich 6 Tagen zum Aufstellen eines Unternehmens (Durchschnitt OECD: über 12 Tage)
  • äußerst wettbewerbsfähige Investitionsbedingungen
  • starke Industrie- und Dienstleistungskultur
  • Gleichbehandlung aller Investoren
  • rund 30.000 Firmen mit Auslandskapital
  • Schlichtung durch internationale Schiedsgerichte
  • Gewährleistung des freien Kapitalverkehrs
5. INFRASTRUKTUR

  • neue, technisch fortschrittliche Infrastruktur für Transport, Telekommunikation und Energie
  • hoch entwickelte, kostengünstige Einrichtungen für den Seetransport
  • vorteilhafter Schienentransport nach Mittel- und Osteuropa
  • gut ausgebaute Verkehrswege und Direktlieferung in die meisten EU-Staaten
6. ZENTRALE LAGE

  • natürliche Brücke zwischen der Ost-West- und Nord-Süd-Achse und damit ein effizienter und kostengünstiger Standort zur Erreichung der wichtigsten Märkte
  • einfacher Zugang zu 1,5 Milliarden Kunden in Europa, Eurasien, Nahost und Nordafrika
  • Zugang zu mehreren Märkten mit einem BIP von insgesamt 25 Billionen US-Dollar
7. ENERGIEKORRIDOR UND TERMINAL EUROPAS

  • wichtige Rolle als Energieterminal und -korridor in Europa, der Ost und West miteinander verbindet
  • Über 70 Prozent der Energieressourcen befinden sich im Süden und Osten der Türkei
8. NIEDRIGE STEUERN UND ANREIZE

  • Körperschaftssteuer von 33 Prozent auf 20 Prozent gesenkt
  • persönliche Einkommenssteuer zwischen 15 und 35 Prozent
  • Steuervergünstigungen und Anreize in Technologieentwicklungszonen, Industriezonen und Freihandelszonen. Hierzu gehören unter anderem eine teilweise oder vollständige Befreiung von der Körperschaftssteuer, Übernahme eines Teils des Arbeitgeberanteils an den Sozialbeiträgen.
  • Gesetz zur Förderung von F&E und Innovationen
  • Förderungssystem nach Regionen und Sektoren sowie Anreize für strategische Investitionen zur Senkung von Importen
9. ZOLLUNION MIT DER EU

  • Zollunion und Beitrittsverhandlungen mit der EU
  • Freihandelsabkommen mit über 22 Ländern
10. GROSSER BINNENMARKT

  • 50 Millionen Internetnutzer 2011
  • 65 Millionen Mobiltelefonbenutzer 2011
  • 51 Millionen Kreditkarteninhaber 2011
  • 118 Millionen Flugpassagiere 2011
  • 31,5 Millionen Ankünfte internationaler Touristen 2011


Wo habe ich den Türken Faulheit vorgeworfen?? :rolleyes:
 
Aha und wo habe ich Stammtischgeschwätz verwendet??Und was willst du mir weiter damit sagen??Fakt ist, dass kein Grieche in Griechenland nur ein Cent gesehen hat von "eurem" Geld. Ergo ist die Aussage falsch, dass die Griechen dein Geld auf die Kacke hauen oder sonst was. Weder landet das Geld letztendlich bei der Bevölkerung noch dem Staat. Aber Hauptsache die bösen Griechen die euch euer Geld aus der Tasche ziehen. Ja ne ist klar :)

- - - Aktualisiert - - -




Wieder Falsch

Wer hat denn gesagt das ihr die Kohle in die Kacke haut,es ist nun mal bekannt das ihr euer Vaterland nur mit der Klappe liebt und ungern Steuern bezahlt,ich denke das ist der Grund wieso es in Griechenland überhaupt so weit kam.
Und ja,ich bezahle dieses Griechenland genau so mit wie Du wahrscheinlich die Hartz 4 Empfänger auch mit bezahlst..

- - - Aktualisiert - - -

Wo habe ich den Türken Faulheit vorgeworfen?? :rolleyes:

Ulan Souvlaki :emir:
 
Wer hat denn gesagt das ihr die Kohle in die Kacke haut,es ist nun mal bekannt das ihr euer Vaterland nur mit der Klappe liebt und ungern Steuern bezahlt,ich denke das ist der Grund wieso es in Griechenland überhaupt so weit kam.
Und ja,ich bezahle dieses Griechenland genau so mit wie Du wahrscheinlich die Hartz 4 Empfänger auch mit bezahlst..

Ich würde gerne eine seriöse Quelle haben, die besagt das alle Griechen ungern Steuern bezahlen.

Und nein, ich kann mich gerne wiederholen. Du bezahlst nicht einen Cent an Griechenland.
 
Ich würde gerne eine seriöse Quelle haben, die besagt das alle Griechen ungern Steuern bezahlen.

Ich schau mal,das Problem ist das die Arschlöcher sogar behaupten das die Türken die Schuld für die Misere zu verantworten haben,da die Griechen im Osmanischen Reich ungern Steuern zahlten und das sich bis in die heutige Zeit mitschleppte.
 
Du hast behauptet auf Zypern leben Griechen, tun sie aber nicht. Auf Zypern leben griechische Zyprioten und türkische Zyprioten bzw. Durch die Ansiedlung Festlandstürken.
 
Zurück
Oben