G
Gast26505
Guest
Es gab so ne Art kurdische "Fürstentümer"
So saladin und so. Auch schon wieder nur im 11. Jh
Diese hatten aber nie ihre Unabhängigkeit wie auch die Beyliks der Türken in Anatolien mit Ausnahmen der Osmanen und Karaman. Die Kurdischen "Fürstentümer" waren Regionale Gebiete unter der Verwaltung der Araber (Abbasiden, Koyunlu-Dynastie oder Umayyaden).
Saladin selbst stammt aus dem heutigen Armenien. Er selbst definierte sich als Islamischen Herrscher und Khalifen. Er stand für keinen Kurden ein, auch wenn er selbst ethnischer Kurde gewesen sein mag. Aber auch hier erst eben im 11 Jhr. Ab da fängt Quasi Kurdische Geschichte wenn man sie so nennen möchte an.