Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Osmanisches Reich: rassistisch oder tolerant

Aber die Bauherren sind nicht persisch, persisch war ja die überragende literarische Sprache bei uns Türken.
Die Rum-Seldchuken sprachen und schrieben auf persisch. Die Gedichte im osmanischen Seraille verstand kein Türke auf dem Land, weil sie persisch und etwas arabisch gepraegt war.
Ich hatte nie gute Noten in Literatur, weil ich diese verdammten Gedichte nie verstand und auch nicht verstehen wollte.
 
Deiner Meinung nach haben die Inder es erbaut und die Türken haben nichts damit zu tun
siehe deinen ersten Beitrag

Koennte daran liegen, dass es definitiv nicht ausschliesslich (nichtmal hauptsaechlich) von Tuerken erbaut wurde, und dass erst blacksea einen tuerkischen Architekten nennen konnte.

Guckst du:
"Nix fuer ungut, aber das waren eigentlich die Inder...
Ausser wir sind in TuAf "Languagistan" (Nachbarland von Absurdistan). Dann warens wirklich Tuerken."


Die Türken haben eines der schönsten Gebäude der Welt erbaut

Taj Mahal ? Wikipedia

Du meinst die Antwort hierrauf?
Find ich gut, dass du keine Geltungssucht zu Tage legst, deren Ursache Minderwertigkeitskomplexe sind, indem du kackendreist ein Gebaeude fuer "die Tuerken" in Beschlag nimmst, das "teilweise von Tuerken entworfen wurde".
 
Für jemanden der den Türken jegliche Kultur abspricht , hast du deine Einstellung gewaltig geändert.
Von EIGENTLICH Indern zu " teilweise von Türken entworfen " aber du entwickelst dich in die richtige Richtung.
Ich warte bis Morgen dann bist du wieder pro Türkisch
 
Doch nicht nur Turko-Mongolisch.

Hm "Turko-Mongolisch" wir müssen hier auch ein wenig unterscheiden. Wir können nicht alles aus dem Standpunkt unseres heutigen Nationalgefühls betrachten soweit ich weiß stammte ja auch Tamerlan wie manche Türken hier auch manchmal stolz sagen aus einer "Mongolisch-Türkischen" Dynastie. Aber für was er stand kann man eigentlich gar nicht mit der siecht des heutigen Türkentums bzw. Osmanentums mancher User hier im Forum in Verbindung bringen.

Byzantinisches Reich ? Wikipedia
"Tamerlan, der den Byzantinern wohlgesinnt war (bei dem Versuch Konstantinopel 1402 zu belagern, erschienen Tamerlans Unterhändler in Sultans Bayezid I. Lager und forderten ihn nicht nur auf die Belagerung aufzugeben sondern auch dem christlichen Byzantinischen Kaiser seine Gebiete zurückzugeben, die er ihm „gestohlen“ habe)"

Mit einer ähnlichen denkweise könnten wir ja auch Kleopatra als Griechin bezeichnen. Sie stammte ja auch ganz klar aus einer Griechischen Königsdynastie in der sogar Griechen weit bevorzugt wurden als Ägypter
Ptolemäer ? Wikipedia

"Die Amtssprache war griechisch, und Griechen erhielten auch die besseren Posten; sie wurden fast überall den wenigen griechisch sprechenden Ägyptern vorgezogen."

Trotzdem würde ich Kleopatras Periode eher zur Ägyptischen Geschichte zählen als zur Griechischen.
 
Für jemanden der den Türken jegliche Kultur abspricht , hast du deine Einstellung gewaltig geändert.
Von EIGENTLICH Indern zu " teilweise von Türken entworfen " aber du entwickelst dich in die richtige Richtung.
Ich warte bis Morgen dann bist du wiederum pro Türkisch

Einem Aufmerksam Leser mag aufgefallen sein, dass es zweimal dasselbe ist.

"Ich warte bis Morgen dann bist du wiederum pro Türkisch"
Wir diskutieren hier ueber den Urheber einer kulturellen Leistung - das ist eigentlich kein "battle" - da gibt es kein "pro tuerkisch" ;).
 
wow, jetzt fangen die mit Taj Mahal und andere Bauten an :lol:

Soll man in Europa mit den zahlreichen Kathedralen, Türme und andere arhitektonischen Meisterwerke prahlen?

Ich habe mir die Liste von blacksea angeschaut und einige Links angeklickt. da steht bei einigen nicht viel drin und bei den meisten stehen nur die wissenschaftlcihen Bereiche in denen sie tätig waren. Einige haben Bücher geschireben, andere sich mit der einen oder anderen Aufgabe beschäftigt. Weltbewegendes hat kaum einer was geleistet, sonst würde man sie weltwiet kennen. Solche Betriebwissenschaftler gabs in allen Zeiten, fast überall. Das sich die Osmanen damit auch nochrühmen ist noch beschämender und erbärmlciher. Und auch wenn man die ganze Liste akzeptiert, sind das gerade mal um die 15 Leute. Gar nichts auch nur im Vergleich mit denjenigen die wirklich was geleistet haben.
Leute, akzeptiert die Wahreheit: Die Osmanen und die heutigen Türken sind ein kuturarmes Volk!
Wir waren schon auf dem Weg herauszufinden warum: Armarok ahtte zugegeben dass im bereich der Musik es ziemlich eng wird und nannte auch die Gründe: manche Dinge wurden von manche Gelehrte als verboten angesehen. Es ist eben die Rewligion die für diese Kultur- und Wissenarmut verantwortlcih ist, nicht nur bei den Türken, sondern bei allen islamischen Völker

Lächerlich dass diese Leute auch noch von Minderwertigkeitskomplexe anderer reden, wo sie selber diese haben. Wer so sehr nötig hat, seine Gleichwertigkeit zu beweisen und dabei mehr als peinlich zu werden, indem man türkischer Honig, Basar, Hamam, die Sultane usw präsentiert :lol27:
 
Zurück
Oben