Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Parlamentswahlen in Montenegro 11.06.2023

Du meinst das serbische Meer ist so serbisch wie das serbische Jerusalem 😂

Scheint auch außerhalb Serbiens zu verbleiben wie das serbische Herz.
Warum muss was zu Serbien gehören damit es serbisch ist , leider ist das alles zu hoch für dich. Srpska ist auch nicht Serbien aber serbisch , Montenegro ist befreit, serbische Parteien haben zusammen 53%, können die Regierung bilden, das sind die Sieger vom Djukanovic Sturz.

Von irgendwelchen Vereinigungen hat keiner gesprochen , damit fantasierst hier nur du, das ist eine Prozedur die mindestens 15 Jahre dauert. Es wurde jegliche der Grundstein gelegt bei den gestiegen ersten freien Wahlen Montenegros.

Scheint das jetzt der gestrige Wahlsieger nicht mit Abaz regieren wollen, also wäre der Weg frei für Abaz, DPD sowie die Minderheiten um die Regierung zu bilden
:haha: :facepalm:

Abazovic hat selber mit serbische Demokraten koaliert damit er überhaupt sicher ins Parlament kommt. :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat beim letzten mal alleine 10% geholt, die Demokraten sind schon sehr stabil.
Muss dich etwas ausbessern, Demokraten um Becic haben viel Wähler verloren , besonders an Evropa sad. Die haben zusammen mit Abazovic 12% geholt, letzte Wahlen hatten Demokraten alleine 16% und Abazovic URA 5%. Wär URA allein angetreten fraglich ob sie uns Parlament eingezogen wären, wahrscheinlich 3-4%, Demokraten ohne URA hätte. 8-9% erreicht.

Auch DF ist natürlich gefallen auf 15%, allen hat Evropa Sad stimmen weggenommen


DPS ist dieses mal ne Liste aus 4 Parteien, auch nicht so berauschend, Sieger sind die Minderheitenparteien, ... es bleibt spannend, wie viele Parteien die 3% Hürde nehmen werden.
Eben, die sind weg vom Fenster, eine stabile Opposition aus 4 Koalitionspartner , mit den keiner die Regierung bilden will, mehr nicht.
 
Zum Glück hat Evropa sad, die Partei die für die Unabhängigkeit des Kosovo ist, gewonnen. Und ein Kroate ist auch im Parlament, was will man mehr.
 
:haha: lol, wie er angeht.

Junge, nur bei dir und glaube bei Ivo^^, ist es wohl noch nicht angekommen. Das serbische Meer ist befreit , nie wieder Djukanovic, seine Partei DPS ist drastisch abgestürzt auf 25% und keiner will mit ihnen in die Regierung. Djukanovic ist definitiv FÜR IMMER Geschichte!

Der Serbe Milojko Spajic von Evropa sad wird neuer Premier, wahrscheinlich wieder die gleiche Sieger Koalition wie vom Djukanovic Sturz 2020, alles gut und wie vorausgesehen passiert.

Jetzt bald gibt es dann drei serbische Premier (Brnabić, Spajić, Višković) und drei serbische Präsidenten (Vucic, Milatovic,Dodik) auf den Balkan , verteilt auf drei Staaten. ✌️🇷🇸🇷🇸🇷🇸🫶

Spajic und Sanxhak, der Urserbe :lol:
 
Montengegro hat bei diesen Wahlen gezeigt das es die Schnauze voll hat von Russland, China und Serbien.

Montenegro möchte in die EU darum Plant Spajic eine Pro Europäische Regierung wo Nationalistische Serben keine Chance haben dabei zu sein.
 
Warum muss was zu Serbien gehören damit es serbisch ist , leider ist das alles zu hoch für dich. Srpska ist auch nicht Serbien aber serbisch , Montenegro ist befreit, serbische Parteien haben zusammen 53%, können die Regierung bilden, das sind die Sieger vom Djukanovic Sturz.

Von irgendwelchen Vereinigungen hat keiner gesprochen , damit fantasierst hier nur du, das ist eine Prozedur die mindestens 15 Jahre dauert. Es wurde jegliche der Grundstein gelegt bei den gestiegen ersten freien Wahlen Montenegros.


:haha: :facepalm:

Abazovic hat selber mit serbische Demokraten koaliert damit er überhaupt sicher ins Parlament kommt. :mrgreen:

Ach Bagsi immer verbrennst du dir die Pfoten😂😂🙃Soso hat also niemand was von Wiedervereinigung gefasselt. Bisschen weniger lügen Bagsi in Zukunft

Was die Österreicher 1916 versuchten, aber nicht geschafft haben, was die Italiener unterm Faschismus 1945 versuchten und ebenfalls scheiterten, nämlich ein neues künstliches Volk zu schaffen um die Einheit der Serben zu spalten, das hat Titos Kommunismus geschafft 1946 als Montenegriner das erste mal in der Geschichte als Volk ausgerufen und erwähnt wurden, aber auch da, unter SFRJ, gab es selbst keine Streitereien, selbst unter Tito spielte es keine grosse Rolle unterm montenegrinischen Volk, ob man sich als ethnischer Serbe oder ethnischer Montenegriner ausgab, man wusste man war ein Volk. Dies schaffte erst Djukanovic mit seiner Machtergreifung im Unabhängigen Montenegro, Mitte der 2000er, diesen Streit, diesen Riss zwischen ein Volk machte er immer tiefer und immer tiefer, den nur der garantierte sein Macht erhalt, Ob dieser wieder Rückgängig zu machen, ist , wahrscheinlich erst nach 2-3 Generationen. Wir müssen die erste freie Volkszählung 2023 abwarten, zumindest wurde mit dem Sturz des Teufels 2020 Grundrisse geschaffen, für eine Vereinigung des Volkes.
 
Also halten wir fest sowohl die DPS als auch Europa jetzt, welche ca. 50 % der gesamten Stimmen erhalten haben, sind Europa freundlich, dagegen haben die serbophilen Parteien nur 15% der Stimmen erhalten.

@Bagsi deine heiß ersehnte Wiedervereinigung kannst du auf dem Sankt Nimmerleinstag verschieben😂

Verstehst du jetzt wenigstens wenn wir sagen der Djuke gewonnen haben, was wir damit sagen wollen. Sein Ziel Monte hin zu Europa besteht mehr als jemals zuvor. Monte ist voll auf Europa Kurs, die scheißen auf eine Wiedervereinigung mit Serbien
 
Also halten wir fest sowohl die DPS als auch Europa jetzt, welche ca. 50 % der gesamten Stimmen erhalten haben, sind Europa freundlich, dagegen haben die serbophilen Parteien nur 15% der Stimmen erhalten.

@Bagsi deine heiß ersehnte Wiedervereinigung kannst du auf dem Sankt Nimmerleinstag verschieben😂

Verstehst du jetzt wenigstens wenn wir sagen der Djuke gewonnen haben, was wir damit sagen wollen. Sein Ziel Monte hin zu Europa besteht mehr als jemals zuvor. Monte ist voll auf Europa Kurs, die scheißen auf eine Wiedervereinigung mit Serbien

Es wäre auch dumm von Montenegro, sich einem Klotz am Bein anzuschließen, und Serbien ist mit Vucic ein ganz schön großer Klotz. Montenegro könnte demnächst der EU beitreten, Serbien ist davon noch mindestens ein Jahrzehnt entfernt.
 
Zurück
Oben