Die wievielte Operation in Sirnak, Nusaybin, Yüksekova ist das nun? Man erwischt zwar die Angreifer und auch sonst sind die Operationen rein statistisch als Erfolg zu verbuchen. Problem ist wie immer nur, die Bevölkerung von Vater, Mutter, Kind usw. sind PKK nahe (wenn auch nicht alle) aber doch schon die meisten vor allem Cizre, Sirnak, Mardin und Diyarbakir sind die Bruststätten des terrors.
- Man hat es mit Bildung versucht, es hat nicht geklappt. Schulen wurden boykottiert, zerstört und die Lehrer verscheucht.
- Man hat es mit einer friedlichen Lösung versucht. Die Jugendorganisationen der PKK haben sich entwickelt, Angriffe auf öffentliche Einrichtung in Mardin, Sirnak, Cizre und Hakkari haben zugenommen.
- Man hat HDP als Nachfolger der BDP weit räumig zugeständnisse gemacht. Die Partei rief via Social Media regelmäßig in den benannten Provinzen zu Randalen auf. Vor allem die Ex-Bürgermeisterin von Mardin ist eine Deutsch-Kurdische Hauptschülerin aus Deutschland. Nirgendwo in einem Land, wäre sie eingestellt worden in der Türkei hat sich seit ihrer Amtszeit auch während des friedensprozesses für die PKK geworben. Im Parlament wird kurdisch gesprochen, dass ist so als würde ich im Bundestag meine Ansprachen als abgeordneter der CDU auf türkisch halten. Man stelle sich das im Iran vor, der jenige hängt dann wenige Tage später.
Dieses Problem ist mit weiteren Operation nicht zu lösen außer man strebt vor diese Gebiete zu entvölkern aber so wird eines passieren. Die, die man jetzt erwischt hat sind dann 30 Jahre später das Problem der nachfolgenden Regierungen.
Größtes Problem sind die Kurden in Europa. Ein Großteil dieser stammt nicht mal aus der Türkei sondern aus Syrien, Irak und vor allem aus dem Iran aber glauben über die Türkei alles zu wissen.