Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Pleitestaat: Griechenlands Rassisten malträtieren sogar Kinder

Na ja... ob der orthodoxe Glaube im byzantinischen Reich untergangen wäre...? Eher nicht...
Die Lateiner wurden von den Byzantinern ja zuvor bereits besiegt und waren dabei von jenen zurückgedrängt zu werden.

Wer herrschte in Athen bevor die Osmanen die Stadt eroberten,und vor allem,was hatten die Venezianer getan das sich die orthodoxe Kirche Zuflucht im Reich suchte.
 
Wer herrschte in Athen bevor die Osmanen die Stadt eroberten

Eine katholische Adelsfamilie, welche ab 1444 jedoch Vassal Konstantins gewesen ist.
Wie bringst du das mit dem verschwinden der orthodoxen Christen in verbindung, wenn
es die Osmanen nicht gegeben hätte?

und vor allem,was hatten die Venezianer getan das sich die orthodoxe Kirche Zuflucht im Reich suchte.

Die orthodoxe Kirche hatte nach 1453 keine andere Wahl mehr, als sich mit den Osmanen zu arrangieren.
 
Wer herrschte in Athen bevor die Osmanen die Stadt eroberten,und vor allem,was hatten die Venezianer getan das sich die orthodoxe Kirche Zuflucht im Reich suchte.

Eigentlich haben die Byzantiner selber noch Krieg gegen die Lateiner geführt. So richtig mit eigenem Kaiser, und eigenem Reich.
Und haben sie bis aus Rumelien vertreiben können - als die Osmanen die Stadt eroberten...
 
Eine katholische Adelsfamilie, welche ab 1444 jedoch Vassal Konstantins gewesen ist.
Wie bringst du das mit dem verschwinden der orthodoxen Christen in verbindung, wenn
es die Osmanen nicht gegeben hätte?



Die orthodoxe Kirche hatte nach 1453 keine andere Wahl mehr, als sich mit den Osmanen zu arrangieren.

Das stimmt so nicht,die Athener wollten die venezianische Herrschaft nicht mehr,da sie ihre Religion zu verlieren glaubten.
Sie baten den Sultan um Hilfe,da die Osmanen im Bezug auf Religion zu jener Zeit sehr tolerant waren..

- - - Aktualisiert - - -

Das stimmt so nicht,die Athener wollten die venezianische Herrschaft nicht mehr,da sie ihre Religion zu verlieren glaubten.
Sie baten den Sultan um Hilfe,da die Osmanen im Bezug auf Religion zu jener Zeit sehr tolerant waren..
Ich gehe sogar soweit zu behaupten das ohne die Osmanen es heute im Balkan keinen orthodoxen Glauben geben würde...
 
Das stimmt so nicht,die Athener wollten die venezianische Herrschaft nicht mehr

Du irrst. Athen bzw. das Herzogtum Athen wurde vor der Eroberung durch die Osmanen von einer katholischen
(nicht venezianischen) Adelsfamilie regiert.

Ich gehe sogar soweit zu behaupten das ohne die Osmanen es heute im Balkan keinen orthodoxen Glauben geben würde...

Dann antworte doch endlich auf die Frage: Woher kommt diese Annahme?
(Die ich übrigens für Unsinn halte)
 
Du irrst. Athen bzw. das Herzogtum Athen wurde vor der Eroberung durch die Osmanen von einer katholischen
(nicht venezianischen) Adelsfamilie regiert.



Dann antworte doch endlich auf die Frage: Woher kommt diese Annahme?
(Die ich übrigens für Unsinn halte)

Die Venezianer bzw.Lateiner und die Ungarn verbreiteten überall in den eroberten Gebieten den katholischen Glauben,was der Orthodoxie so gar nicht gefiel,sie mussten um ihre Existenz fürchten.
1387 bat der orthodoxe Patriarch Makarius die Osmanen die Stadt endlich zu erobern um die Griechen von diesem Joch zu befreien,denn er wusste das ohne die Unterstützung der Osmanen sein Glaube in höchster Gefahr war.
Erst nach der Eroberung der Osmanen konnte der orthodoxe Glaube wieder aufatmen,du solltest bitte nicht vergessen was von Euch verlangt wurde um gegen die Türken Hilfe zu erhalten..
 
Zurück
Oben