Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Pleitestaat: Griechenlands Rassisten malträtieren sogar Kinder

Die Venezianer bzw.Lateiner und die Ungarn verbreiteten überall in den eroberten Gebieten den katholischen Glauben,was der Orthodoxie so gar nicht gefiel,sie mussten um ihre Existenz fürchten.

Die Existenz der orthodoxen Kirche war nie wirklich bedroht.
Venedig herrschte zu dieser Zeit (ca. 1400) über einige wenige Küstenstädte und Inseln.
Die Lateiner hatten zu dieser Zeit (ca. 1400) begrenzten Einfluß in Südgriechenland und
auf einigen Inseln.
Ungarn herrschte nicht wirklich über größere orthodox besiedelte Balkangebiete.

Die orthodoxen Völker des Balkans waren zwar einem katholischen Druck ausgesetzt,
jedoch nicht wirklich in einer Existenz-Krise, wie du sagst.
Serbien, Bulgarien, die Walachei und Byzanz waren relativ starke Balkannationen zu
dieser Zeit. (ca. 1400)

1387 bat der orthodoxe Patriarch Makarius die Osmanen die Stadt endlich zu erobern um die Griechen von diesem Joch zu befreien,denn er wusste das ohne die Unterstützung der Osmanen sein Glaube in höchster Gefahr war.

Welche Stadt?

Erst nach der Eroberung der Osmanen konnte der orthodoxe Glaube wieder aufatmen...

Nicht wirklich.
 
Ist zwar alle OT, was wir hier schreiben, aber egal...:emir:

...

Ich gehe sogar soweit zu behaupten das ohne die Osmanen es heute im Balkan keinen orthodoxen Glauben geben würde...

Das sehe ich genau so...

...

Dann antworte doch endlich auf die Frage: Woher kommt diese Annahme?
(Die ich übrigens für Unsinn halte)

Für die Katholiken waren die Orthodoxen ebenso ungläubig, wie die Muslime, das zeigt der Verlauf einiger Kreuzzüge. Bestes Beispiel ist der Feldzug Kaiser Sigismunds zur Vertreibung der Osmanen aus Europa: Der wurde unter Anderem verloren, weil sich die Franzosen und Deutschen gegenüber der (orthodoxen) einheimischen Bevölkerung eben wie Kreuzfahrer benahmen, brennen, plündern und töten - es waren ja in ihren Augen Ungläubige od. Ketzer! Damit verloren sie sich jede Unterstützung aus dem Umland, im Gegenteil, die Einheimischen hofften sogar auf einen Sieg der Osmanen unter Bayazid, der sich als wesentlich toleranter gegenüber Andersgläubigen gezeigt hatte..
 
Damit ist die Frage immer noch nicht beantwortet.

Sag mal seit wann stellst du dich so dumm Nikos,die Osmanen waren so tolerant euch euren Glauben nicht abzuverlangen im Gegensatz zu den Katholiken,was gibt es da nicht zu verstehen.
Die orthodoxen Oberhäupter sahen die Osmanen als ihre Schutzmacht,sie waren sogar gegen die griechische Revolution 1821,wie weit soll ich noch gehen.
Das es natürlich in der heutigen griechischen Geschichte nicht erwähnt wird,sollte nicht verwundern.
 
Sag mal seit wann stellst du dich so dumm Nikos,die Osmanen waren so tolerant euch euren Glauben nicht abzuverlangen im Gegensatz zu den Katholiken,was gibt es da nicht zu verstehen.
Die orthodoxen Oberhäupter sahen die Osmanen als ihre Schutzmacht,sie waren sogar gegen die griechische Revolution 1821,wie weit soll ich noch gehen.
Das es natürlich in der heutigen griechischen Geschichte nicht erwähnt wird,sollte nicht verwundern.
Ja stimmt genau so Tolerant wie die Christen zu den Heiden wahren.
 
die Osmanen waren so tolerant euch euren Glauben nicht abzuverlangen im Gegensatz zu den Katholiken,was gibt es da nicht zu verstehen.

Das dementiere ich auch nicht.
Du sagtest jedoch, dass es ohne die Osmanen den orthodoxen Glauben auf dem Balkan nicht mehr geben würde
und das halte ich für Unsinn. Zum dritten mal warst du nicht in der Lage mir diese These zu begründen,
sondern hast nur die osmanische mit den katholischen Herrschaften in Griechenland verglichen.

Ich habe das Gefühl, dass du die Kernthematik aus den Augen verloren hast.
Dass die Osmanen bei den Orthodoxen beliebter waren als die Katholiken ist mir klar
und dementiere ich auch nicht.
Doch du behauptest, dass es ohne die Osmanen keine Orthodoxen mehr auf dem Balkan
geben würde, was schlicht und einfach Unsinn ist.

Wie haben es denn die Orthodoxen vor Ankunft der Osmanen auf dem Balkan denn geschafft?
Eroberten die Katholiken Byzanz, Albanien, Bulgarien, Serbien und die Walachei?
Nein, es waren die Osmanen.
Dass diese dann wiederrum toleranter als die Katholiken ihnen gegenüber waren ist eine völlig
andere Geschichte.
 
Sag mal seit wann stellst du dich so dumm Nikos,die Osmanen waren so tolerant euch euren Glauben nicht abzuverlangen im Gegensatz zu den Katholiken,was gibt es da nicht zu verstehen.
Die orthodoxen Oberhäupter sahen die Osmanen als ihre Schutzmacht, sie waren sogar gegen die griechische Revolution 1821,wie weit soll ich noch gehen.
Das es natürlich in der heutigen griechischen Geschichte nicht erwähnt wird,sollte nicht verwundern.

Weisst Du auch warum sie zunächst gegen die Revolution von 1821 waren?
 
Zurück
Oben