Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Pontier in der Türkei

Ja stimmt, habe auf die schnelle eine Quelle gefunden:

Die Armenier und die Griechen beherrschen im Osmanischen Reich mehrheitlich die Export-Wirtschaft. Die Türken selbst sind mehrheitlich rückständig und Analphabeten.

Geschichte der Trken

Habe mir die Quelle mal auf die schnelle angesehen. Sieht eigentlich ganz okay aus.
War jetzt nicht so, dass Türken die dummen Bauern waren und Griechen und Armenier alles in der Hand hatten, aber im Reich waren
die Griechen und Armenier schon bei ziemlich hohen Posten.
 
Die einzige Gemeinsamkeit ist, dass sowohl Latein wie auch Griechisch dem indogermanischen Sprachenbaum bzw. dem westlichen Kentumsprachbaum angehören. Wer sein Latinum erfolgreich abgeschlossen hat, der würde so eine Behauptung nicht in den Raum stellen.

Das ist Blödsinn was du schreibst die Lateinische schrift stammt ganz klar vom Griechischen Alphabet ab die Römer haben es von den Griechen übernommen und auf ihre bedürfnisse soweit schon nicht vorhanden angepasst die übernommene schrift hat nichts mit der Indoeuropäischen sprachverwandschaft zu tun oder das sie beide dem Kentum zweig angehören.
 
Noch eine Quelle, ich war ziemlcih nahe dran mit den 99% Analaphabeten im osmansichen Reich,

Laut dieser Quelle waren es fast 95% analphabeten.

Ansichten der deutschen Sprache: Festschrift für Gerhard Stickel zum 65 ... - Google Books


alle Muslime konnten die Arabische Sprache im Osm Reich da die musl, in die Quranschule mussten.
Arabisch und latein sind aber zwei völlig verschiedene Alphabete.Wenn das arab. alpahbet abgeschaft wird und das lateinische ersetzt wird, dann sind natürlich alle erst mal Analphabeten . Es sei denn Sie können Latein.
Wenn wir das lateinische Alphabet durch das chinesische Alphabet ersetzen wurden , dann wären auch in Deutschland auf eienn Schalg mind. 95% Analphabeten.
 
Habe mir die Quelle mal auf die schnelle angesehen. Sieht eigentlich ganz okay aus.
War jetzt nicht so, dass Türken die dummen Bauern waren und Griechen und Armenier alles in der Hand hatten, aber im Reich waren
die Griechen und Armenier schon bei ziemlich hohen Posten.

Ja sehe ich auch so, der Anteil der Analphabeten unter den Moslems war größer als der unter den Christen.
 
das lateinische Alphabet ist ein griechisches Alphabet ?
Das wusste ich nicht, wenn es stimmt dann ist das sehr interessant.

Aus der Stadt Chalkida, Euböa.

Sie haben sehr schnell griechische Städte in Mittelitalien gegründet, und die dort lebenden Etrusker haben deren Alphabet übernommen.
Da aber die Etrusker rein sparchlich mit keinem im Wettbewerb standen, bleib das übernommene Alphabet so,
dagegen hat es sich bei den Alphabetbringern Einflüssen aus dem Mutterland angepasst.

Für Interessierte: Namen gewisser Grammata (Buchstaben)

F = Dígamma
K = Káppa
Q = Kóppa
 
alle Muslime konnten die Arabische Sprache im Osm Reich da die musl, in die Quranschule mussten.
Arabisch und latein sind aber zwei völlig verschiedene Alphabete.Wenn das arab. alpahbet abgeschaft wird und das lateinische ersetzt wird, dann sind natürlich alle erst mal Analphabeten . Es sei denn Sie können Latein.
Wenn wir das lateinische Alphabet durch das chinesische Alphabet ersetzen wurden , dann wären auch in Deutschland auf eienn Schalg mind. 95% Analphabeten.

Die 95% beziehen sich vor der Einführung der lateinischen Schrift. Bitte genau lesen.

Im osmanischen Reich war es fast 95%.
 
Das ist Blödsinn was du schreibst die Lateinische schrift stammt ganz klar vom Griechischen Alphabet ab die Römer haben es von den Griechen übernommen und auf ihre bedürfnisse soweit schon nicht vorhanden angepasst die übernommene schrift hat nichts mit der Indoeuropäischen sprachverwandschaft zu tun oder das sie beide dem Kentum zweig angehören.

Und das griechische Alphabet wiederum wurde abgekupfert (auf semitische Sprachen zurückgehende) vom phönizischen Alphabet. Also ist die rege Schriftsprache der Lateiner, dem phönezischen entlehnt?
 
Zurück
Oben