Sinopeus
Plorator
Ich hab im Wikipedia-Artikel über Fallmerayer folgende Auszüge aus seinem Buch Fragmente aus dem Orient (1845) über die pontischen Griechen in und um Trabzon (er nennt es Trapezunt) gefunden. Er nennt sie "byzantinische Griechen".
„Auf die Frage, was es zu essen gebe, kam die trostreiche Antwort: ἔχομεν ἀπ’ ὅλα ‚bei ihm finde man alles’. […] Man kann es nicht oft genug wiederholen, der byzantinische Grieche ist in allem das Gegentheil von uns, er ist hart gegen sich und Gefühllos gegen den Nebenmenschen wie gegen das Thier. […] Sie grüßten auf Griechisch, waren Christen und dienten der Patronin ihres Thales, der Panagia von Sumelas.“
Übrigens ist mir die Härte dieses Menschenschlags, die Fallmerayer als "Gefühllosigkeit" bezeichnet, durch meine Verwandten sehr vertraut und ich musste laut lachen, als ich das gelesen hab. Er hat recht.
Es handelt sich dabei allerdings natürlich nicht um Gefühllosigkeit, sondern um eine eigene Mentalität, die man verstehen muss. Die wird heute selbst in Griechenland von vielen nicht verstanden. ![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
„Auf die Frage, was es zu essen gebe, kam die trostreiche Antwort: ἔχομεν ἀπ’ ὅλα ‚bei ihm finde man alles’. […] Man kann es nicht oft genug wiederholen, der byzantinische Grieche ist in allem das Gegentheil von uns, er ist hart gegen sich und Gefühllos gegen den Nebenmenschen wie gegen das Thier. […] Sie grüßten auf Griechisch, waren Christen und dienten der Patronin ihres Thales, der Panagia von Sumelas.“
Übrigens ist mir die Härte dieses Menschenschlags, die Fallmerayer als "Gefühllosigkeit" bezeichnet, durch meine Verwandten sehr vertraut und ich musste laut lachen, als ich das gelesen hab. Er hat recht.
![MrGreen :mrgreen: :mrgreen:](/styles/default/xenforo/smilies/balkalt/icon_mrgreen.gif)
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)