Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Pontier in der Türkei

  • Ersteller Ersteller Arvanitis
  • Erstellt am Erstellt am
Nicht gleich übertreiben. Es wird euch hier noch gelingen, das Gemeinsame und Vebindende als Trennende zu benennen. Bekannt ist, daß große Teile Albaniens an sich durchaus eine andere Grenzziehung hätten bekommen können.
Hätten Könnten hat nie eine ende, gemeinsam mit arvanitis am besten nur über musik sonst ....wird nix.
 
Balkanmensch...

Ich sehe immernoch keinen Zusammenhang zwischen anderen Grenzen Albaniens und den Arvaniten... :-s
 
Balkanmensch...

Ich sehe immernoch keinen Zusammenhang zwischen anderen Grenzen Albaniens und den Arvaniten... :-s
Wieso ist das so wichtig?
Das habe ich in den ganzen Monaten nicht verstanden, diese scharfgeführte Debatte. Wie soll es gehen, wenn z.B. in 100 Jahren gestritten wird, wer nun Deutscher ist und wer nicht? Sind Nationen und Völker nicht einer Dynamik unterworfen?
 
Diese Videos habe ich selbst untertitelt. Nicht aus nationalistischen Motiven sondern aufgrund persönlicher Begeisterung: die griechischsprachigen Türken reden ein verdammt cooles byzantinisches Griechisch, das durch die osmanischen Einflüsse einen besonderen Charakter bekommen hat. Rumce/pontiaka rockt. :hotsun:


Verschiedene Formen des Griechischen


  • Οὐκ ἐν (sprich: uk en. altgriechisch für "es ist nicht")
  • uc en (sprich: utsch en. heutiges pontisches Griechisch aus Çaykara bei Trabzon für "es ist nicht")
  • 'κ εν (sprich: 'k en. pontisches Griechisch, wie ich es aus Nordgriechenland kenne für "es ist nicht")
  • δεν είναι (sprich: dhen ine. normales Standardgriechisch für "es ist nicht")
 
Beşköylü Adem, ein griechischsprachiger türkischer Musiker und Sänger aus dem Dorf Beşköy bei Trabzon erklärt im folgenden Video, wie man Havits kocht, eine Spezialität vom Schwarzen Meer, den pontischen Griechen wohlbekannt. Anschließend singt er über weitere kulinarische Spezialitäten der Region (tik so gonaton).
Er erzählt und singt in seiner Muttersprache: pontisches Griechisch (rumce)
Das Video ist türkisch untertitelt.

YouTube - Be?köylü Adem Ekiz - Ta Mae?reata
 
aah diese Sprache, ist interessant man versteht vieles eher gesagt fast alles 8)
 
Zurück
Oben