Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Pontier in der Türkei

  • Ersteller Ersteller Arvanitis
  • Erstellt am Erstellt am
index.php


So sieht es in meinem Heimatdorf aus. Mein Dorf heisst Zisino auf Romyika, Bölümlü in Türkisch.

Man sagt, an der Schwarzmeerküste gibt es hunderte Variationen der Farbe grün :)

index.php


Auf dem nächsten Foto sieht man links unser Haus, in der Mitte das traditionelle, alte Haus meiner Grosseltern,
und nebenan unser Teeanbau, der von Of bis Rize sehr verbreitet ist.

index.php
 
Zuletzt bearbeitet:
index.php


So sieht es in meinem Heimatdorf aus. Mein Dorf heisst Zisino auf Romyika, Bölümlü in Türkisch.

Man sagt, an der Schwarzmeerküste gibt es hunderte Variationen der Farbe grün :)

index.php
Das sind echt geile Bilder,
finde diese Gegend da echt schön und kann verstehen, wieso sich da soviele niedergelassen haben, schön fruchtbar da.
Guckmal, das finde ich schön:

http://cache.virtualtourist.com/2256966-UZUNGOLTRABZON-Trabzon.jpg

Einfach himmlich, Gottes Werk. Kumanca, heisst die Musik so bei euch?
 
Das ist Uzungöl, auf Romeyika Serah. Bei uns werden die Ortschaften fast alle mit ihrem alten Namen genannt in der Bevölkerung. Serah gehört zu Caykara, alter Name Kadohor, Caykara ist der Nachbarort von Of, meine Mutter kommt aus Caykara. Uzungöl= Serah ist womöglich das schönste, was Trabzon von der Natur her zu bieten hat.

uzungl.jpg

uzungol_Caykara_Trabzon.jpg
 
Das sind echt geile Bilder,
finde diese Gegend da echt schön und kann verstehen, wieso sich da soviele niedergelassen haben, schön fruchtbar da.
Guckmal, das finde ich schön:

http://cache.virtualtourist.com/2256966-UZUNGOLTRABZON-Trabzon.jpg

Einfach himmlich, Gottes Werk. Kumanca, heisst die Musik so bei euch?

Kumanen waren ein altes Turkvolk, der weiter nach Westen gewanderte Teil der Kyptschaken. Kumanca, quasi die Sprache der Kumanen ist mittlerweile eine ausgestorbene Sprache, am ehesten verwandt noch mit Krim-Tatarisch und Karatschai-Balkarisch. Wie aber alle Turksprachen, egal ob im Altai-Gebirge in Sibirien, sieht man den gemeinsamen Ursprung der Sprache doch noch sehr deutlich:

Kumanca Türkisch Deutsch
Jumurtka......Yumurta.......Ei
Üy...............Ev..............Haus
Tav.............Dağ.............Berg
Tün.............Gece............Nacht
Keş.............Akşam..........Abend
Tösek..........Yatak...........Bett
Köbelek........Kelebek........Schmetterling
Jastık...........Yastık..........Kissen
Töbe...........Tepe............Hügel
Kün.............Gün..............Tag
Tan.............Sabah..........Morgen
Can.............Can..............Leben
Söümek........Sevmek.........Lieben
Tatlı............Tatlı..............süss
Eç...............Ve................und
Körmek.........Görmek...........sehen

Auf Kumanca wirst du am Karadeniz von daher nicht wirklich treffen und wenn müsste ich was verpasst haben :-)
 
Kumanen waren ein altes Turkvolk, der weiter nach Westen gewanderte Teil der Kyptschaken. Kumanca, quasi die Sprache der Kumanen ist mittlerweile eine ausgestorbene Sprache, am ehesten verwandt noch mit Krim-Tatarisch und Karatschai-Balkarisch. Wie aber alle Turksprachen, egal ob im Altai-Gebirge in Sibirien, sieht man den gemeinsamen Ursprung der Sprache doch noch sehr deutlich:

Kumanca Türkisch Deutsch
Jumurtka......Yumurta.......Ei
Üy...............Ev..............Haus
Tav.............Dağ.............Berg
Tün.............Gece............Nacht
Keş.............Akşam..........Abend
Tösek..........Yatak...........Bett
Köbelek........Kelebek........Schmetterling
Jastık...........Yastık..........Kissen
Töbe...........Tepe............Hügel
Kün.............Gün..............Tag
Tan.............Sabah..........Morgen
Can.............Can..............Leben
Söümek........Sevmek.........Lieben
Tatlı............Tatlı..............süss
Eç...............Ve................und
Körmek.........Görmek...........sehen

Auf Kumanca wirst du am Karadeniz von daher nicht wirklich treffen und wenn müsste ich was verpasst haben :-)


KARAMANLILAR sind Türken griechisch orthodoxer Religion.
Die sind stolz Türken zu sein,
reden türkisch schreiben es mit griechischer schrift,
der größte Teil von ihnen musste beim Bev.austausch nach Griechenland
 
Zurück
Oben