E
Emirkan
Guest
Wieso Problem? Wenn die hälfte der einwohner kein kasachisch kann? Was sollen die denn machen?
Andersrum wird ein Schuh draus. Stell dir vor, wenn die hälfte der Bevölkerung kein russisch könnte?
Hier noch etwas zur Kolonisierungspolitik in Kasachstan un der Ansiedlung der Slawen.
Mit der Abschaffung der Leibeigenschaft in Russland (1861) und der folgenden Bodenbedarf wurde die Kolonisierungspolitik beschleunigt.Der Zar erklärte in zwei Texten 1881 und 1889, dass Bauern den Norden und den Osten Kasachstans frei kolonisieren durften. Doch Zentral-Kasachstan blieb ohne spezielle Erlaubnis von der Kolonisierung ausgenommen. Aber 1906 und 1907 wurde erlaubt, überall frei zu kolonisieren, denn der Bedarf an Feldern wurde immer grösser. Im 19. J h siedelten viele Slawen in den Steppen Nordkasachstans, um von der dortigen
fruchtbaren Erde zu profitieren.
Die Bewegung der Russen und Ukrainer zu den fruchtbaren Ebenen und zu den Städten verschlimmerte die Spannungen zwischen den ethnischen Gruppen und Religionen. Die Siedler nahmen die fruchtbarsten Gebiete, die in der sommerlichen Dürrezeit für das Überleben der Herden notwendig waren.10 1916 machten die Slawen und Russen 41,6% in den vier Oblasti (Bezirke) des Nordens (Uralsk, Turgai, Akmolinsk und Semipalatinsk) aus11. Den Nomaden wurden Steuern auferlegt und ihre Bewegungsfreiheit wurde eingeschränkt. Dadurch wurden sie immer ärmer und mussten
sesshaft werden. Diese Taktik gab den Russen Gelegenheit, sich noch mehr Land anzueignen.