Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Quranrezitatoren

Hast du den Koran einmal gelesen?

  • ja

    Stimmen: 29 38,2%
  • Nein

    Stimmen: 42 55,3%
  • bald

    Stimmen: 5 6,6%

  • Umfrageteilnehmer
    76
Hallo lieber Mirditor,

der Qur'an beinhaltet keine Widersprüche. Ich werde deine angeblichen Widersprüche widerlegen.

Mirditor schrieb:
22.47 "Und sie fordern von dir Eile mit der Peinigung, und ALLAH wird doch nie Sein Versprechen brechen. Und zweifellos ist ein Yaum bei deinem HERRN wie tausend Jahre von dem, was ihr zählt."

70.4 "Die Engel und der Ruhh steigen auf zu Ihm an einem Yaum, dessen Länge fünfzigtausend Jahre ist."





Yaum ist ein Tag, ist der Tag bei Gott einmal 1000 Jahre und dann 50000 Jahre lang.

1 Tag sind bei Allah (swt) wie 1'000 Jahre bei uns und 50.000 Jahre ist der Weg bis zu Allah (swt). Ansonsten solltest du dich zuerst mit der deutschen Sprache beschäftigen, bevor du zum Qur'an greifst.

Mirditor schrieb:
3:85 "Wer eine andere Religion als den Islam sucht, von dem wird es nicht angenommen werden. Und im Jenseits gehört er zu den Verlierern."

"Wahrlich, die Gläubigen und die Juden und die Christen und die Sabäer – wer immer (unter diesen) wahrhaft an Allah glaubt und an den Jüngsten Tag und gute Werke tut –, sie sollen ihren Lohn empfangen von ihrem Herrn, und keine Furcht soll über sie kommen, noch sollen sie trauern." 2:63




Auf der einen Seite sind Andersgläubige Verlierer(Hölle) und dann doch keine Angst euch passiert nichts, Widerspruch in sich selbst.

Wer als Nichtmuslim stirbt, kommt nicht ins Paradies. In Sure 2:63 sind die Christen und Juden gemeint, die vor Mohammed (saws) gelebt haben und die, die nichts von Mohammeds (saws) Botschaft gehört haben.

Der Gesandte Allahs, Allahs Frieden und Segen seien auf ihm, sagte:
“Bei Dem, in Dessen Hand die Seele Muhammads ist(hier schwört er auf Allah), jeder Mensch, ob Jude oder Christ, der von mir hört und stirbt, ohne an das zu glauben, womit ich gesandt wurde(=wer den Islam nicht animmt), wird ein Bewohner des Höllenfeuers sein.”

(Sahih Muslim, Hadith Nr. 153)



Mirditor schrieb:
2:29 "Er ist es, der euch alles, was auf der Erde ist, geschaffen und sich hierauf zum Himmel aufgerichtet und ihn zu sieben Himmeln geformt hat. Er weiß über alles Bescheid."




79:27-32"Waret ihr (Mensch) schwerer zu erschaffen, oder der Himmel, den er aufgebaut hat? Er hob dessen Dach empor und formte ihn (zurecht), ließ die Nacht an ihm dunkel werden und den Morgen (mit seinem Licht) daran hervorkommen, breitete danach die Erde aus, ließ, was es auf ihr an (fließendem) Wasser und an Weidefutter gibt, aus ihr hervorkommen und gab den Bergen einen festen Stand."




Hmm jetzt weiß ich nicht genau in der einen Sure war die Erde vorher da in der anderen wird sie erst nach dem Himmel erschaffen.

Der Qur'an gibt keine Reihenfolge an. In beiden Fällen bestehen Himmel und Erde also bereits; sie sind lediglich noch nicht vollkommen fertig. Der Qur'an macht keine Aussagen darüber, was zuerst erschaffen wurde. Stattdessen gibt er eine grobe Reihenfolge der Ausgestaltung der Erde und des Himmels an.

Mirditor schrieb:
Gott ist fehlerlos, der Koran wohl nicht? Das sind nur ein paar Widersprüche kann dir dann noch viele weitere posten :-)

Nun ja, ich habe deine angeblichen Widersprüche widerlegt und dafür habe ich nicht einmal 5 Minuten gebraucht. :-)
 
@Mirditor

Ich sage es dir und jedem anderen hier: Der Qur'an beinhaltet weder Fehler noch Widersprüche. Er ist perfekt und wäre er von jemand anderes, als von Allah (swt), dann würden darin Fehler und Widersprüche enthalten sein. O:)

"Die Säulen des Himmels wanken und entsetzen sich vor seinem Schelten." (Hiob 26:11)

Die Erde und der Himmel sollen laut Bibel Säulen haben? Diese Verse waren es, die die Kirche Galileo verfolgen liessen! Was sagt der Qur'an?

"Und Er ist es, der die Nacht und den Tag erschuf, und die Sonne und den Mond. Alle (Himmelskörper) schwimmen auf ihrem runden Kurs."
(Sure 36:33)
 
Nur die ersten 50 Seiten, danach wusste ich, dass ich meine Zeit verschwnden würde.

Das war mir schon gleich zu Anfang klar wenn man sich solche Dinge durchliest...

1. Die Öffnung (Al-Fátihah)

Das Eröffnungskapitel des Heiligen Koran. Offenbart vor der Hidschra. Dieses Kapitel enthält 7 Verse.

1. Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen.
2. Aller Preis gehört Allah, dem Herrn der Welten,
3. Dem Gnädigen, dem Barmherzigen,
4. Dem Meister des Gerichtstages.
5. Dir allein dienen wir, und zu Dir allein flehen wir um Hilfe.
6. Führe uns auf den geraden Weg,
7. Den Weg derer, denen Du Gnade erwiesen hast, die nicht (Dein) Mißfallen erregt haben und die nicht irregegangen sind.


Trotzdem hab ich das Buch zu Ende
gelesen...
 
@Mirditor

Ich sage es dir und jedem anderen hier: Der Qur'an beinhaltet weder Fehler noch Widersprüche. Er ist perfekt und wäre er von jemand anderes, als von Allah (swt), dann würden darin Fehler und Widersprüche enthalten sein. O:)

"Die Säulen des Himmels wanken und entsetzen sich vor seinem Schelten." (Hiob 26:11)

Die Erde und der Himmel sollen laut Bibel Säulen haben? Diese Verse waren es, die die Kirche Galileo verfolgen liessen! Was sagt der Qur'an?

"Und Er ist es, der die Nacht und den Tag erschuf, und die Sonne und den Mond. Alle (Himmelskörper) schwimmen auf ihrem runden Kurs."
(Sure 36:33)

Das weiß ich nicht, selbst Orientalisten werden zugeben, dass Verse entweder durch andere Verse im Koran selbst oder durch Hadithe aufgehoben, abgeschwächt etc. wurden. Das wäre bei einem "perfekten Werk" nicht nötig. Natürlich ist er menschengemacht wie alles andere auch.

Der heutige Wortlaut des K. ist nicht einheitlich, sondern umfaßt phonet., orthograph. und syntakt. Varianten, die auf verschiedene Rezensionen zurückgehen. Eine nach philolog. Maßstäben erarbeitete, textkrit. Ausgabe, die sämtliche Lesarten berücksichtigt, steht bisher jedoch noch aus. Daneben sind in der islam. Überlieferung (Hadîth) Passagen bekannt, die zunächst Bestandteil des K. waren, vor Muhammads Tod aber entfernt oder modifiziert wurden; auch innerhalb des K. finden sich Verse, deren Aussage durch später offenbarte Verse abgeschwächt, geändert oder außer Kraft gesetzt wurde. Dieses Entfernen, Außerkraftsetzen oder Verändern, als "Abrogation" (arab. naskh) bezeichnet, hat ein umfangreiches islam. Schrifttum hervorgebracht.

Koran | bpb

Wie gesagt, eine wirkliche textkritische Forschung bzw. Koranausgabe fehlt noch. sie ist in Arbeit^^
 
Zurück
Oben