Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Rückkehr der illyrischen Könige

Naja ich gehe da weniger von ethnischen Gefühlen aus, was zB. der Zugehörigkeit einzelner Personen oder Stämmen aus der Antike angeht, sondern eher von dem was halt so in den Geschichtsbücher steht. Und da werden Pyrrhos und die Molosser ganz klar als Griechen dargestellt. Auch wenn die Molosser Zeitweise unter Illyrischer Herrschaft standen so war ihre Herscherdynastie und das Volk stets griechisch.
Es gab da sicherlich auch die eine oder andere Vermischung, in der Region auch nichts ungewöhnliches aber die Molosser an sich werden dem griechischen Kulturkreis zugesprochen.

Bei den anderen Königen hast du Recht. Viele ließen sich hellenisieren was ihre Namen angeht, sie behielten jedoch ihre Illyrischen Traditionen bei bzw. definierten sich als Illyrer wie zum Beispiel eben Glaukias ect.....

Wenn man weiter in die Vergangenheit zurückgeht dann stammen Griechen und Illyrer vom gleichen Volk ab. Von dem her finde ich es nicht so tragisch.
 
Wenn man weiter in die Vergangenheit zurückgeht dann stammen Griechen und Illyrer vom gleichen Volk ab. Von dem her finde ich es nicht so tragisch.

Mir ist klar was du meinst und du hast im Prinzip was dies angeht auch Recht! Trotzdem sollte man richtig differenzieren welcher Stamm zu wem zugehörig war, weil sich eben die Illyrer und die Griechen sich in zwei unterschiedliche Richtungen entwickelt haben und somit schon lange vor Pyrrhus man nicht von einem Volk mehr reden kann.......
 
Wenn man weiter in die Vergangenheit zurückgeht dann stammen Griechen und Illyrer vom gleichen Volk ab. Von dem her finde ich es nicht so tragisch.



Du hast völlig Recht. Ist nirgends nachgewiesen, dass sich die Stämme in der Gegend damals als völlig fremd zueinander fühlten.

Heraclius

- - - Aktualisiert - - -

Also sind die Albaner nicht die Nachfahren der Illyrer?



Ich denke ihr Albaner wisst am besten von wem ihr abstammt.

Heraclius
 
Die Illyrer-Abstammungsgeschichte ist einfach nur 'ne kommunistische Erfindung von Enver. Sorry.


Nicht ganz. Österreich Ungarn spielt hier ebenso eine große Rolle.

So finden wir in etlichen Arbeiten über die Illyrer oft den Hinweis, dass die erste detaillierte Arbeit über die Illyrer von J.G.von Hahn stammt, der auch eine Verbindung mit den Albanern konstruierte.
Das interessante dabei ist, dass J.G.von Hahn ein Österreichisch-Ungarischer Diplomat gewesen ist.
 
Auch wenn die Molosser Zeitweise unter Illyrischer Herrschaft standen so war ihre Herscherdynastie und das Volk stets griechisch

das stimmt natürlich in der form nicht. bevor jetzt wieder ein seitenlanger streit entfacht zwischen griechen und albanern wegen den molossern..

Die Molosser waren ein illyrischer Stamm in Epirus im heutigen Albanien, der auch das berühmte, schon bei Homer erwähnte Zeusorakel von Dodona in Nordwest-Griechenland beherrschte und sich im 6. Jhdt. sprachlich, religiös und kulturell hellenisierte........ Die Molosser des 4. Jhdts. sprachen/schrieben griechisch und huldigten den griechischen Göttern

Demandt, Alexander der Große
 
Zum Glück gibts Computer und Pornos, sonst könnt ich mir nicht ausmalen was die Teenager bei diesen Tittenskuplturen gemacht hätten.

Aber ja sieht gut aus, wir müssen ja auch nbisschen mit der Antike angeben.

Hab mich ehrlich gesagt auch gefragt ob die Frauen früher so pralle Titten hatten :ventilator: da haben sie es wirklich ein wenig übertrieben
 
Zurück
Oben