skorpion
Der Neurosenkavalier
... Das wäre so als ob sich die Franken abspalten würden und sich als Bayerische Nation sehen würden, aber die Bayern als Deutsche deklarieren würden.
Wobei der Vergleich hinkt, da beide Deutsch sprechen und nicht der eine slawisch und der andere griechisch.
...
Der Vergleich mit den Franken ist eigentlich gar nicht so schlecht, aber ich würde ihn anders interpretieren. Bekanntlich war das Reich der Franken einst recht groß und umfaßte weite Teile Deutschlands, Frankreichs und der BeNeLux-Länder. Von den Namen bis heute erhalten geblieben ist Franken als Landesteils Bayerns, eines Deutschen Bundeslandes und eben Frankreich, als souveräner Staat. Darüber hinaus gibt es den eher inoffiziellen Begriff "Moselfranken", der heute eigentlich nur noch adjektivisch gebraucht wird, wenn es um moselfränkische Dialekte geht (wie bspw. luxemburgisch). Darüber gibt es keinen Streit, jedenfalls nicht, daß ich wüßte.
Auch die ehemals deutsche Gebiete östlich der Oder tragen noch ihre deutschen Namen, natürlich polonisiert (Śłąsk und Pomorze für Schlesien und Pommern zum Beispiel), gleichzeitig gibt es diesseits der Grenze Landkreise, die diese Namen auch beinhalten, bei Mecklenburg-Vorpommern sogar der Landesname.
Es ist also nicht zwangsläufig, daß man so ein Kasperletheater deswegen veranstaltet.