Nikos
Agentopoulos
Slawische Republik Mazedonien lehnen die Albaner Mazedoniens vehement ab.
Was ich auch nachvollziehen kann.
Die Position der griechischen Regierungen der letzten Jahre war ja immer es sollte ein Name mit geografischen Zusatz sein wie etwa Nordmazedonien.
Wo hat Hellas diesem Namen bitte zugestimmt? Quelle wäre nett.
Aber würde das deiner Meinung nach nicht noch mehr Bedeuten das es mal ein Ganzes Mazedonien gegeben hat das heutzutage zerteilt ist.
Wo ist das ungewöhnliche daran? Thrakien müssen sich die Hellenen mit den Türken und den Bulgaren Teilen. Epirus wird auch von Griechenland und Albanien geteilt.
Eine Region muss nicht unbedingt eine gleichnahmige Ethnie aufweisen.
Und wenn es immer in Zeitungsartikeln heißt die Griechen befürchten Gebietsansprüche seitens der Republik Mazedoniens ist das so nicht richtig.
Wenn wir euch als Republik Mazedonien anerkennen, signalisieren wir der Weltgemeinschaft, dass wir euch auch als Makedonen akzetieren.
Dann könnte es doch eines Tages passieren, dass mal jemand sagt: Hey Pella und Thessaloniki müssen wieder an ihre wahren Besitzer.
Da könnten sich Interessen mit anderen Staaten augebaut werden, z.b. der Türkei die es auf Thrakien abgesehen hat.
Denn es gibt Ansprüche von Menschen mazedonischer Abstammung die in den 1950gern nach dem Bürgerkrieg aus Griechenland oder Südmazedonien(wenn es ein Nord-Mazedonien giebt muss es wohl auch ein Südmazedonien geben) vertrieben wurden.
Die Hellenen aus Pyrgos (Burgas) und Odessos (Varna) mussten leider auch gehen. Das ist ein Überbleibsel des Nationalismus. Damit müssen wir nun mal leben. Während der Balkankriege war die Griechische Armee halt schneller in Thessaloniki als die Bulgarische.
Aber das hat nichts mit dem Staat Mazedonien zu tun. Der Stellt nämlich keine territorialen Ansprüche an Griechenland.
Mir fällt es schwer dies zu glauben.