Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Respektloser Empfang der Schweizer Nati in Istanbul

Secondos schrieb:
Gjergj schrieb:
Secondos schrieb:
ist ja gut - dummkopf. :wink:

hab ich angefangen?
Mr. Secondos??? :roll:


womit??? :roll: maslor hat angefangen - ich habe es nur mit anderen wörtern interpretiert.

ps. gestern zum morgenessen habe ich 3 deiner landsleute zum füsseküssen gezwungen.
(will damit nur sagen wie schwachsinnig das ist. solche beiträge von dir)
Secondos ich hab nicht angefangen.
 
Kimyager schrieb:
Malsor schrieb:
Kimyager schrieb:
BalkanSurfer schrieb:
Kimyager schrieb:
Schiptar schrieb:
Ich sag doch, die Türken haben in der UEFA nichts verloren. Sollten lieber gegen Saudi Arabien und Afghanistan spielen.

Immer noch nachtragend wegen den vor 5 Jahren in die Hölle geschickten beiden Hooligans (in Deinem Jargon Anhänger von Leeds United)?

das hatte nix mit hooligans zu tun, sondern mit türken deren religion inzwischen nicht der islam ist sondern atatürk und das ist gelinde gesagt gestört.

Den türkischen "Tätern" gebührt Respekt.
Der Ehre der türkischen Fahne wegen haben sie in der Blüte ihres Lebens den bitteren Gang ins Gefängnis auf sich genommen.
Du bist ja ein kompletter Psychopathen. Hast du schon mal daran gedacht psychiatrische Hilfe aufzusuchen?

Du bist offensichtlich zu stark helvetisiert, als dass Dir Werte wie "Ehre der Fahne" etwas bedeuten würden.
Ja klar du hast mich durchschaut. :roll: :roll: :roll:
 
Kimyager schrieb:
Schiptar schrieb:
Ich sag doch, die Türken haben in der UEFA nichts verloren. Sollten lieber gegen Saudi Arabien und Afghanistan spielen.
Immer noch nachtragend wegen den vor 5 Jahren in die Hölle geschickten beiden Hooligans (in Deinem Jargon Anhänger von Leeds United)?
Auf jeden Fall. Und diese Sache mit den Schweizern zeigt's ein weiteres Mal, die türkischen "Fans" haben einfach das falsche Temperament für Auseinandersetzungen mit Europäern.

Nicht jeder englische Fan ist automatisch ein Hooligan.

Kimyager schrieb:
BalkanSurfer schrieb:
Kimyager schrieb:
Schiptar schrieb:
Ich sag doch, die Türken haben in der UEFA nichts verloren. Sollten lieber gegen Saudi Arabien und Afghanistan spielen.
Immer noch nachtragend wegen den vor 5 Jahren in die Hölle geschickten beiden Hooligans (in Deinem Jargon Anhänger von Leeds United)?
das hatte nix mit hooligans zu tun, sondern mit türken deren religion inzwischen nicht der islam ist sondern atatürk und das ist gelinde gesagt gestört.
Den türkischen "Tätern" gebührt Respekt.
Der Ehre der türkischen Fahne wegen haben sie in der Blüte ihres Lebens den bitteren Gang ins Gefängnis auf sich genommen.
Fahr zur Hölle, Nazi.
 
Ich finds lächerlich wie die Schweizer rumheulen, wenn bei denen bei der Ankunft steht Alle Schweizer sind Hurensöhne dann ist das gleich der Untergang der Welt, die sollten mal versuchen mit nem Bosnien Trikot durch Beograd zu laufen danach hätten sie ein grund sich zu beschweren :!:

drohen sogar mit dem Bojkot des Spiels tzzzz :roll:
 
1:0 für die Schweiz , auf gehts eidgenossen macht noch einen rein.....die türken sind jetzt mächtig "angeschissen"
 
Malsor schrieb:
Das Schweizer Nationalteam erfuhr bei der Landung im regnerischen Istanbul, was es am Mittwoch im Rückspiel der WM-Barrage erwartet. Hunderte türkischer Anhänger erwarteten die Schweizer am Nachmittag und deckten sie mit Beschimpfungen ein.

[Si] - Die Passkontrolle der Spieler wurde bewusst deutlich hinausgezögert. Ein Training am Abend lag dann auch wegen dem anschliessenden Verkehrschaos zeitlich nicht mehr drin.
Schon kurz nach der Landung des Charterflugs auf dem Atatürk-Flughafen war auf einem Spruchband "Willkommen in der Hölle" zu lesen. Es war der unfreundliche Auftakt zu einem langwierigen Gang durch den Flughafen. An der Passkontrolle mussten sich die Nationalspieler in die normale Kolonne stellen und rund anderthalb Stunden gedulden, bis ihnen Einlass in die Türkei gewährt wurde. Anschliessend dauerte es abermals knapp eine Stunde bis das Gepäck ausgeliefert wurde.
Nicht nur der Gang durch die Passkontrolle erwies sich als erster Vorbote der unfreundlichen Stimmung. Schon beim Aussteigen aus dem Flugzeug wurden die Schweizer erstmals ausgebuht; Philippe Senderos und Raphael Wicky wurden wiederholt weggeschickt, als sie auf einem Gepäcktrolley sitzend aufs Gepäck warteten. Ein Türke stürmte derweil aufs Gepäckband und inszenierte sich selbst. Erst nach einigen Augenblicken wurde er vom Flughafenpersonal wieder heruntergeholt.
Gar nichts mehr von der von Fatih Terim angekündigten Gastfreundschaft war schliesslich im frei zugänglichen Raum des Flughafens zu spüren. Hunderte türkische Anhänger bereiteten der Nationalmannschaft mit Flaggen und Plakaten, auf denen primitivste Anfeindungen zu lesen waren, den erwartet unfreundlichen Empfang. Es war wohl der erste Vorgeschmack dessen, was die Schweiz am Mittwoch im Sükrü Saraçoglu erwarten wird.
Gestört wurde die Vorbereitung der Schweiz aufs Rückspiel jedoch nur marginal. Die für Montagabend geplant gewesene Trainingseinheit wurde wegen den Verzögerungen am Flughafen und dem anschliessenden Verkehrschaos annulliert. Mit stoischer Ruhe liessen die Schweizer die Störmanöver über sich ergehen. "Vor elf Jahren war es genau gleich", erzählte Pascal Zuberbühler. Damals siegte die Schweiz auf dem Weg zur Qualifikation für die EM 1996 in England in der Türkei 2:1.
...hier der Rest des Artikels:

«Im Stadion darf nichts mehr passieren»

Die FIFA hat die wüsten Szenen bei der Ankunft des Schweizer Nationalteams in Istanbul registriert. Eine Eskalation sei am Mittwoch im Rückspiel der WM-Barrage gleichwohl nicht zu befürchten, glaubt der Sicherheits-Direkt Walter Gagg, platzierte aber eine Warnung.

Grundsätzlich ist für die Sicherheit der Schweizer Spieler in der türkischen Metropole der Nationalverband verantwortlich. «Er muss dafür sorgen, dass das Spiel einwandfrei und korrekt über die Bühne geht», erklärte Gagg auf Anfrage.

Erste Priorität habe die korrekte Behandlung des Gasts. Die gravierenden Vorfälle in der U21-Barrage vor zwei Jahren gegen Deutschland sollten sich nicht wiederholen. «Ansonsten wird der türkische Verband zur Rechenschaft gezogen.»

Türkische Fans als temperamentvoll bekannt

Gagg mochte die von türkischen Medien aufgeputschte Stimmung bewusst nicht dramatisieren. Es werde einiges los sein in Istanbul, türkische Anhänger seien ja als temperamentvoll bekannt.

Das übliche Aufgebot an neutralen FIFA-Beobachtern ist trotz der in jeglicher Beziehung brisanten Ausgangslage nicht erhöht worden. Im Fenerbahce-Stadion werden der Engländer Alan Hutchings als Sicherheits-Offizier und der polnische Verbandspräsident Michal Listkiewicz in der Rolle des hauptverantwortlichen Match-Kommissärs die angespannte Situation beobachten.

«Wir haben zwei sehr erfahrene Leute nach Istanbul geschickt. Sie werden den Job problemlos erfüllen können, da bin ich mir ganz sicher», zweifelte der Spezialist für Sicherheitsfragen nicht und schob nach, «dass die letzten Spiele in der Türkei problemlos verlaufen sind.»

Schweizer Verband wird Beschwerde deponieren

Der skandalöse und respektlose Empfang der Schweizer Delegation am ungenügend abgesicherten Flughafen ist aber auch ihm nicht entgangen: «Ich erwarte einen Rapport. Wir werden mit unseren Leuten vor Ort nochmals Kontakt aufnehmen. Aber die Türken wissen natürlich, dass im Stadion nichts mehr passieren darf.» Gemäss einem Bericht in der Tagesschau des Schweizer Fernsehens wird der Schweizer Verband beim Weltverband wegen der unsäglichen Schikanen bei der Einreise eine Beschwerde deponieren. Dahingehend äusserte sich gegenüber SF DRS SFV-Generalsekretär Peter Gilliéron.


http://www.news.ch/Respektloser+Empfang+der+Schweizer+Nati+in+Istanbul/226483/detail.htm
 
FIFA-Chef Blatter kündigt umfassende Untersuchung an


FIFA-Präsident Joseph Blatter kündigte gegenüber Radio DRS 3 eine umfassende Untersuchung zu den Vorfällen rund um die Partie Türkei - Schweiz an. Was da passiert sei, mache ihn rasend, sagte der Walliser.

"Da wird hart durchgegriffen. Da stimmt etwas im Fussball nicht mehr. Das Fairplay ist im wahrsten Sinn des Wortes mit Füssen getreten worden. So etwas habe ich bisher noch nie erlebt", so Blatter.

Der Fall geht nun an die Disziplinarkommission der FIFA. Die werde dann einen Entscheid treffen, sagte Blatter. Seiner Meinung nach müsste der Fall bis zur Auslosung am 9. Dezember in Leipzig vom Tisch sein, so der Walliser. Es gebe mehrere Möglichkeiten: "Die Sanktionen können von Null bis zu einem Ausschluss des türkischen Verbandes gehen." Auch Strafen gegen einzelne Spieler schloss Blatter nicht aus.

Nach Spielende musste das Schweizer Team in die Kabine flüchten. Dabei kam es zu tumultartigen Szenen. Ersatzspieler Stéphane Grichting erhielt einen Tritt in den Unterleib und musste ambulant im Spital behandelt werden. Torwarttrainer Erich Burgener trug ein blaues Auge davon.

TV-Bilder zeigen, wie ein türkischer Funktionär versucht Valon Behrami ein Bein zu stellen und Alpay (1. FC Köln) Marco Streller tritt. Benjamin Huggel wurde allerdings ebenfalls zweimal tätlich.
 
FIFA-Präsident Sepp Blatter stellt harte Strafen gegen die Türkei in Aussicht, die bis zum Ausschluss von der nächsten WM-Teilnahme reichen könnten.
Von Null bis zur Suspension des türkischen Verbandes oder einem Ausschluss von der nächsten WM-Teilnahme könne alles passieren, sagte er am Donnerstagmorgen in einem Interview von Radio DRS 3. «Das macht mich rasend. Da stimmt etwas im Fussball nicht, was da passiert ist. Das habe ich noch nie erlebt», sagte Blatter. Er sei sehr aufgebracht, weil er für einmal ein bisschen seine sprichwörtliche Neutralität aus dem Spiel lasse. Die FIFA werde nun den offiziellen Bericht abwarten. Jeder, der angegriffen oder angeklagt werde, habe anschliessend das Anrecht, sich zu verteidigen. Der Präsident des Weltfussballverbandes kündigte aber an, dass da hart durchgegriffen werde. Vor der Auslosung am kommenden 9. Dezember in Leipzig müsse der Fall vom Tisch sein.

Für Donnerstag 11.30 Uhr hat Sepp Blatter eine Pressekonferenz am FIFA-Hauptsitz in Zürich angekündigt.
Was sich die türkischen Anhänger beim WM-Quali-Play-Off-Rückspiel gegen die Schweiz erlaubten (erlauben durften?), ging wirklich zu weit.

BILDER der Tumulte nach dem Spiel Türkei gegen die Schweiz, das die Eidgenossen zur WM bringt!
http://www.networld.at/nw1/gen/slid.../qualifizierte_nationen/tuerkei_schweiz/2.jpg

http://www.networld.at/nw1/gen/slid.../qualifizierte_nationen/tuerkei_schweiz/3.jpg

http://www.networld.at/nw1/gen/slid.../qualifizierte_nationen/tuerkei_schweiz/4.jpg

http://www.networld.at/nw1/gen/slid.../qualifizierte_nationen/tuerkei_schweiz/5.jpg

http://www.networld.at/nw1/gen/slid.../qualifizierte_nationen/tuerkei_schweiz/6.jpg

http://www.networld.at/nw1/gen/slid.../qualifizierte_nationen/tuerkei_schweiz/7.jpg

http://www.networld.at/nw1/gen/slid.../qualifizierte_nationen/tuerkei_schweiz/8.jpg

http://www.networld.at/nw1/gen/slid.../qualifizierte_nationen/tuerkei_schweiz/9.jpg

http://www.networld.at/nw1/gen/slid...qualifizierte_nationen/tuerkei_schweiz/10.jpg

http://www.networld.at/nw1/gen/slid...qualifizierte_nationen/tuerkei_schweiz/11.jpg

http://www.networld.at/nw1/gen/slid...qualifizierte_nationen/tuerkei_schweiz/12.jpg
 
Zurück
Oben