Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Rolle vorwärts im Kindergarten.

Wow, tatsächlich haben nur 2 User die gesellschaftskritische Frage, verbunden mit dem sozialen Geschlecht (Gender) nicht verstanden und verweisen auf das biologische Geschlecht. Ich dachte es wäre mehr.

wenn du eine XY-Ausgabe bist, dann bist du ein Mann, sowohl körperlich als auch psychisch als auch sozial. wenn du eine XX-Ausgabe bist, dann bist du eine Frau.
Das körperliche spielt eben auch im sozialen Umfeld eine rolle. Mann ist mann und frau ist frau.
Die frau hat andere körperliche und psychische eigenschaften als ein mann, und dementsprechend wirkt sich das auch auf das soziale verhalten aus.

Ich benehme mich wie eine frau und empfinde auch so, und ich brauch keine kindergärtner die mir erzählen wollen es ist in ordnung als mädchen mit nem hammer umgehen zu können. :sarcasm:

Ich und mein Bruder hatten in unsrer schule getrennten werkunterricht, mädels haben gelernt zu nähen und so zeug und die burschen haben irgendwas gebastelt. Trotzdem räumt mein bruder heute seine bude auf und tut kochen, und ich kann ein verstopftes spülbecken reparieren und ne autobatterie wechseln. Ich kann meine küche renovieren, mein bruder kann seine hemden bügeln.

Wer also braucht so einen schwachsinn, lasst buben buben sein und mädchen mädchen.

Wieso meinen überhaupt alle es sei so toll wenn frau und mann gleich sind? ich will garnicht so wie ein mann sein, und die wenigsten männer fühlen sich in der rolle einer frau gut.
Mann und Frau sollten als mensch gleichwertig sein, das bedeutet aber nicht dass man das soziale empfinden und verhalten verändern muss und irgendein genderscheiss einführen muss.
 
Ich hab in der schule sowohl stricken als auch handwerkszeug im werkunterricht gehabt, finde aber nicht dass mich das jetzt groß geprägt hat. Unsre eltern haben jetzt auch nicht drauf geachtet, mein vater hat mir und meinem bruder auch mal so zwei autos zum spielgen gekauft, im großen und ganzen haben mich aber meine barbies tausendmal mehr intressiert.
Dagegen spricht ja auch nichts, es ist prinzipiell nicht Ziel, das Interesse "umzukehren" sondern den Kindern die Möglichkeit zu geben, beide Wege kennen zu lernen und dann selbst zu entscheiden.

Aber so wie das derzeit ausgelegt zu sein scheint habe ich diverse Bedenken: ich halte die Gefahr für hoch, dass den Kindern doch eine bestimmte Richtung suggeriert werden könnte. Dann, was weit wichtiger ist: wie will man das langfristig (auf Jahrzehnte hinaus) auswerten und bewerten? Wenn z.B. jetzt 20% der Mädchen sich für KFZ-Mechaniker entscheiden und 20% der Jungs für Visagisten, wird in erster Linie Esseker glücklich sein, aber das bedeutet noch lange nicht, dass die Mädchen und Jungs glücklich dabei sein werden und nicht vielleicht doch abbrechen oder es bereuen ...

Wenn es keine kontrollierten Rahmenbedingungen und keine Langzeituntersuchungen gibt, wie in wissenschaftlichen Untersuchungen, dann ist das Ganze imho völlig wertlos und hat keinerlei Aussagekraft
 
meine Schwester hat auch Jux meinem Bruder immer so Haushaltsspielzeug gekauft:

ne waschmaschine, ein Bügeleisen, eine Küche alles inkl. Zubehör.
Mein Vater is komplett ausgeflippt. ::lol:
 
Ist doch normal oder?! Es war immer bei mir geblockt....2 mal in der woche technisches werken und die nächste woche war dan textiles werken....danach durften wir wählen...ab der 3/4.klasse...das war dann strange alle jungs technisch....alle mädls textil und ein junge :veles: der war dann jahrlang die schwuchtl :D :veles:

Bin technisch begabter als textil...dennoch kann ich nähen und knöpfe ranmachen. was braucht man mehr... heutzutage musst als frau eh mehr können als der mann....


Ich zB hab barbies gehasst...aber so babies und andere puppen sehr gern :)

ich denke schon, dass sowas einen prägen kann. vl liegts bei mir mehr am umfeld, da ich größtenteils mit jungs befreundet war und mehr gespielt habe.


dennoch übertrieben.....wenn mein sohn ne barbie will...dann kriegt er sie...wenn mein mädl einen ferrari zum spielen will...dann kriegt sie ihn :) BASTA !

also wir haben getrennten werkunterricht gehabt. Nur in der volksschule war alles zusammen, da hat man einmal "mädchenzeug" gemacht einmal "burschenzeug". In der hauptschule war es dann getrennt. Man konnte sich aber am anfang des schuljahres aussuchen, wo man hinwollte, also wenn man unbedingt als mädchen irgendwas handwerkliches machen wollte konnte man halt dort hin und musste nicht nähen lernen und so ::lol:

im endeffekt hat das aber mein leben nicht groß beeinflusst. Gewisse sachen lernt man mit der zeit von selbst. Z.b. wenn ich ein kasten kaufe, dann werde ich ihn auch selber zusammenbauen ist doch logisch. und wenn ich als mann was zu essen haben will dann koche ich mir doch was, ausser man wohnt ewig bei mama. Aber im endeffekt, passt man sich an die lebensumstände an. Und wenn ein mann jetzt nie daheim kocht weil das seine frau macht und es für beide in ordnung ist, wo liegt das problem.

also ich finde das total übertrieben. Man kriegt im kindergarten son blödsinn beigebracht, aber im echten leben fragt einen keiner "hey was bist du fürn gender", da ist man entweder ein mann oder ne frau.
 
also wir haben getrennten werkunterricht gehabt. Nur in der volksschule war alles zusammen, da hat man einmal "mädchenzeug" gemacht einmal "burschenzeug". In der hauptschule war es dann getrennt. Man konnte sich aber am anfang des schuljahres aussuchen, wo man hinwollte, also wenn man unbedingt als mädchen irgendwas handwerkliches machen wollte konnte man halt dort hin und musste nicht nähen lernen und so
icon_lol.gif


im endeffekt hat das aber mein leben nicht groß beeinflusst. Gewisse sachen lernt man mit der zeit von selbst. Z.b. wenn ich ein kasten kaufe, dann werde ich ihn auch selber zusammenbauen ist doch logisch. und wenn ich als mann was zu essen haben will dann koche ich mir doch was, ausser man wohnt ewig bei mama. Aber im endeffekt, passt man sich an die lebensumstände an. Und wenn ein mann jetzt nie daheim kocht weil das seine frau macht und es für beide in ordnung ist, wo liegt das problem.

also ich finde das total übertrieben. Man kriegt im kindergarten son blödsinn beigebracht, aber im echten leben fragt einen keiner "hey was bist du fürn gender", da ist man entweder ein mann oder ne frau.
Hmm ich erinnere mich nicht mehr genau an die volksschule, aber ich glaube es war immer so zusammen. im Gym in der unterstufe konnte man wählen wie gesagt, textil war geil....nach dem 3.jahr hatten wir keins mehr.... weil die alte weg ging. Ahja ich hatte einen 3er....weil ich nie bock auf nähen hatte :D in der oberstufe dann nur "bildnerische erziehung" ...da haben wir viel technisches gemacht, auch nur gemalt usw....war echt top.

Nähen ist voll fad...vor allem wenn der faden mal rausgeht aus der nadel :facepalm:

Habe bei der arbeit 3 Kästen und einen kasten mit drangehängtem tisch zamgebaut :) ....geht alles einfach...man muss nur geschickt sein....und das lernt man nur wenn man es will. Jap das stimmt...manche sind ihr lebenlang abhängig von mama/papa oder frau/mann.... können nix allein hinbekommen.... ich finds schon gut, wenn beide bisschen was können und sich untereinander die arbeit teilen.


Ich kenn es aus meiner familie so...kannst du nix....dann wirste heiraten....denn dann MUSST DU ! Ist zumindest in cro so :lol: hier in wien ists arbeitsteilung.... jeder muss hier arbeiten....sonst gehts einfach nicht, schon gar nicht mit kindern. zeitlich ein enormer aufwand, haushalt neben dem job, etc....freizeit hast du dann wenn du am klo sitzt.

Man muss keinem was aufzwingen....dafür sind wir nicht auf der welt. jeder sollte das beste aus seiner situation machen, am ende sterben wir eh alle, also was solls.
 
Dagegen spricht ja auch nichts, es ist prinzipiell nicht Ziel, das Interesse "umzukehren" sondern den Kindern die Möglichkeit zu geben, beide Wege kennen zu lernen und dann selbst zu entscheiden.

Aber so wie das derzeit ausgelegt zu sein scheint habe ich diverse Bedenken: ich halte die Gefahr für hoch, dass den Kindern doch eine bestimmte Richtung suggeriert werden könnte. Dann, was weit wichtiger ist: wie will man das langfristig (auf Jahrzehnte hinaus) auswerten und bewerten? Wenn z.B. jetzt 20% der Mädchen sich für KFZ-Mechaniker entscheiden und 20% der Jungs für Visagisten, wird in erster Linie Esseker glücklich sein, aber das bedeutet noch lange nicht, dass die Mädchen und Jungs glücklich dabei sein werden und nicht vielleicht doch abbrechen oder es bereuen ...

Wenn es keine kontrollierten Rahmenbedingungen und keine Langzeituntersuchungen gibt, wie in wissenschaftlichen Untersuchungen, dann ist das Ganze imho völlig wertlos und hat keinerlei Aussagekraft

es gibt doch aber eh jetzt schon frauen in typischen männerberufen oder männer in typischen frauenberufen. Die meisten frauen die ich aber kenne intressieren sich z.b. einfach nicht für kfz zeug oder ähnliches. Oder wieviele männer intressieren sich z.b. für schminkzeugs und so quatsch.

Meine mutter z.b. hat mir als kleines mädchen gobelin sticken beigebracht. Als mein bruder das gesehen hat, wollte er das auch unbedingt lernen. Meine mutter hat ihm dann so ein kleines teil gegeben, aber ihn hat das dann im endeffekt nicht intressiert, ein tag später hat er sich wieder seinen spielzeugautos gewidmet.

Er wollte mit meiner cousine früher auch immer so mutter vater kind und so blödsinn spielen, ::lol: aber im endeffekt ist er ein typischer mann geworden. Ich denke nicht dass man do sooo extrem reingedrängt wird, man sucht es sich unbewusst selber aus, ist so.
 
es gibt doch aber eh jetzt schon frauen in typischen männerberufen oder männer in typischen frauenberufen. Die meisten frauen die ich aber kenne intressieren sich z.b. einfach nicht für kfz zeug oder ähnliches. Oder wieviele männer intressieren sich z.b. für schminkzeugs und so quatsch.

Meine mutter z.b. hat mir als kleines mädchen gobelin sticken beigebracht. Als mein bruder das gesehen hat, wollte er das auch unbedingt lernen. Meine mutter hat ihm dann so ein kleines teil gegeben, aber ihn hat das dann im endeffekt nicht intressiert, ein tag später hat er sich wieder seinen spielzeugautos gewidmet.

Er wollte mit meiner cousine früher auch immer so mutter vater kind und so blödsinn spielen, ::lol: aber im endeffekt ist er ein typischer mann geworden. Ich denke nicht dass man do sooo extrem reingedrängt wird, man sucht es sich unbewusst selber aus, ist so.



:toofunny:


das spiel schlechthin :D irgendwie hat das eh jeder gespielt ^^
 
Hmm ich erinnere mich nicht mehr genau an die volksschule, aber ich glaube es war immer so zusammen. im Gym in der unterstufe konnte man wählen wie gesagt, textil war geil....nach dem 3.jahr hatten wir keins mehr.... weil die alte weg ging. Ahja ich hatte einen 3er....weil ich nie bock auf nähen hatte :D in der oberstufe dann nur "bildnerische erziehung" ...da haben wir viel technisches gemacht, auch nur gemalt usw....war echt top.

Nähen ist voll fad...vor allem wenn der faden mal rausgeht aus der nadel :facepalm:

Habe bei der arbeit 3 Kästen und einen kasten mit drangehängtem tisch zamgebaut :) ....geht alles einfach...man muss nur geschickt sein....und das lernt man nur wenn man es will. Jap das stimmt...manche sind ihr lebenlang abhängig von mama/papa oder frau/mann.... können nix allein hinbekommen.... ich finds schon gut, wenn beide bisschen was können und sich untereinander die arbeit teilen.


Ich kenn es aus meiner familie so...kannst du nix....dann wirste heiraten....denn dann MUSST DU ! Ist zumindest in cro so :lol: hier in wien ists arbeitsteilung.... jeder muss hier arbeiten....sonst gehts einfach nicht, schon gar nicht mit kindern. zeitlich ein enormer aufwand, haushalt neben dem job, etc....freizeit hast du dann wenn du am klo sitzt.

Man muss keinem was aufzwingen....dafür sind wir nicht auf der welt. jeder sollte das beste aus seiner situation machen, am ende sterben wir eh alle, also was solls.

bildnerische erziehung war bei uns freiwillig, das war cool, hat mir voll gefallen. :D da gabs bei uns aber gleich viele mädels wie jungs.

Ich mein im endeffekt würd für mich nicht die welt untergehen wenn mein sohn oder tochter in eine schule geht wo alle zusammen mädchen und jungs sowohl technisches als auch textilmäßig was machen. aber man muss es doch nicht so kompliziert machen.
 
sehr vorbildlich. da schickt man seine kinder gerne hin! das ist bestimmt ein kindergarten indem die kinder auch frühzeitig sexuelle aufklärung und effektive verhütungsmethoden beigebracht bekommen :lol:


ps: ich kann mich während meiner schulzeit an näh- und kochunterricht errinnern. sowohl für buben, als auch für mädchen, für beide verbindlich.... ist also nix neues. die these von den rollenbildern welche die kinder beigebracht bekommen gibt es schon seit dem auftreten der ersten suffragetten (und wohl auch schon davor)..... und sie wird net unbedingt dadurch besser, das jede generation sie von neuem aufstellt
 
:toofunny:


das spiel schlechthin :D irgendwie hat das eh jeder gespielt ^^

ich und meine cousine haben uns in so ein zimmer eingeschlossen, uns immer hübsch gemacht mit so kleidchen und geschminkt und teekränzchen abgehalten und mein bruder hat immer vor der tür geschmollt. Manchmal haben wir ihn halt reingelassen und ihn halt irgendwie in die geschichte eingebaut, er war dann halt der chauffeur oder sowas der uns herumfuhr :jester:

oder ne zeitlang haben wir alle so turtles gespielt, mein cousine der so paar jahre älter war hat masken für uns gezeichnet, und wir haben das alle gespielt, ist ja auch irgendwo ein jungenszeug aber wir mädels haben das auch gern gemacht.

man macht als kind doch sowieso nicht zu 100% mädchensachen oder zu 100% jungssachen. Aber mit der zeit merkt man halt das und das intressiert einen mehr.
 
Zurück
Oben