liberitas
Ultra-Poster
Nein, ich sagte ja auch, dass nicht alle so sind und man nicht alle in einen Topf werfen kann. Aber hast du dir wenigstens die Doku angeschaut? Dann weißt du wo von ich spreche. Nämlich, dass diejenigen die etwas erreichen wollen, es auch schaffen, siehe bspw die erfolgreichen Roma in dem Video, die Ärzte, Regierungsmitarbeiter oder Studenten sind und auf der anderen Seite gibt es die, die sich andauernd beschweren, dass ihnen nicht geolfen wird aber selbst nichts unternehmen oder die Schule frühzeitig abbrechen. Den Albanern, Serben oder Türken wird aber auch genauso wenig/viel Beachtung geschenkt, wie den Romas im Kosovo. Für die Romas hat man sogar Heime und Häuser aufgebaut und sie aus ihren Slams heraus geholt, während noch viele vom Krieg ausgebeutelte Albaner im Kosovo noch in Notunterkünften leben. Daher sollte man nicht nur blind den Gutmenschen heraushängen lassen, sondern die Fakten beachten.
Ich habe mir die Doku angeschaut...
Ich rede von keinem bestimmten Land sondern allgemein. In vielen Ländern muß man Schulgeld bezahlen und das können sich die meisten Familien ganz einfach nicht leisten. Glaube mir, auch in Österreich können viele Eltern das Studium ihrer Kinder nicht finazieren, ist leider so.
Schau, die ersten Gastarbeiter kamen aus dem ehemaligen YU, war nicht wirklich ein Problem es gab Arbeit in Hülle und Fülle. Dann kamen die Türken aus Anatolien, die meisten bildungsfern, die Eltern analphabethen, aber es gab auch für diese Leute Arbeit. Die Kinder dieser Familien haben sich in der Schule sehr schwer getan, landeten wegen Sprachschwierigkeiten oft in Sonderschulen. Wie viele Jugendliche aus diesen Familien sehen bis Heute keinen Horizont am Himmel und das nach Generationen,. Unser Sozialsystem hat es vielen Familien erlaubt in "relativer Sicherheit", sprich ein Dach über den Kopf und Essen, hier die Anfagszeit zu überleben (wie mies es auch gewesen sein mag) und sie haben es geschafft. In den meisten Ländern haben Roma diese Chance nicht.