Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Russen kopieren Stealth Kampfjet der Amis

In YU waren es 4 !
Aber natürlich findet man für alles eine Ausrede.:rolleyes:

WEnn sie nicht einsatzfähig waren, warum wurden sie dann in den Einsatz geschickt? Faktum war das von 16 Mig 29 in Yu gerade 5 überlebt haben.
Wobei einer Mig 29 kein Abschuß gelang.
Gerechterweise muß man sagen das dieses Mig 29 keine BVR Fähigkeit hatten.
Wie die meisten russischen Geräte in der Vergangenheit.
Was nutzt es wenn man nur in kleinen Dosen einen Versuchsträger nach dem anderen produziert?


Sie wurden geschickt weil Idioten befohlen haben, denen ihre eigenen Leute scheissegal waren und auf einen Propagandatreffer gehofft haben. Deswegen wurden die Mig's hochgeschickt.

Und wenn man bedenkt, wieviele Flugzeuge der NATO in der Luft waren dann hatten die ungewarteten Mig's auch schon mal einen zahlenmässigen Nachteil. Das ist wie wenn man einen Soldaten mit einer Kalaschnikow auf ein Infanteriebattalion ansetzt -> Es klappt in Rambo-Filmen aber in Realität ist er auch tot bevor er Schaden anrichten konnte.

Fakt ist: Die Mig's hatten keine Chance und wenn es topgewartete F15er gewesen wären, so wären sie auch relativ schnell abgeschossen worden in so einer Situation trotz BVR-Fähigkeiten.


Und zum Thema: Der F22 ist immer noch höher entwickelt als diese Sukhoi aber der Knackpunkt sind die Kosten und das Entwicklungsziel: Diese Sukhoi ist nicht für die Bekämpfung der F22 konzipiert sondern für die Bekämpfung der meisten anderen Flugzeuge und mit den Kosten können sich relativ viele Länder mehrere dieser Jets leisten. Da hat das F22 Konzept eindeutig versagt aber da war auch Politik mit im Spiel.
 
Man hat sie geschickt, weil die russische Technik "einfach, robust und zuverlässig" ist ;) fliegen konnten sie sogar nach dieser langen Pause!!! Die Amis würden da nicht mal ihre Motoren starten können! Wenn da schon die Technik von F-22 Raptor versagt und das noch ohne einer "10 jahre" langen Pause!!!!!!!!!!!!!!

Zudem schickt man in den Einsatz alles was man hat!!! Wenn es nichts anderes "kampfbereites" gab...!
Das mit den Dosen: geht es um die große Anzahl, dann:

mit T-34 (den man lieber nicht mit einer Dose vergleichen sollte) hat es hervorragend geklappt ;)

Das war ja das Problem mit den alten sozialistischen Ländern. Haufenweise altes schweres Gerät das nur bedingt einsatzfähig war.

T 34? Wo hat das wunderbar geklappt? Als Zielobjekt? Damit die A 10 Übungen im scharfen Flug mit uranangereicheter Munition durchführen konnte.
Oder für den nicht stattgefundenen Bodenkampf wenn ein Leo 2 auf einen T 34 trifft?
 

WAS hat denn T-34 mit einem Leo2 zu tun??? Außer der geneigten Panzerung, die von den Russen entwickelt wurde und sowohl "von deutschen Konstrukteuren bei bestimmten Entwicklungen, an deren Anfang der Panther steht, ebenfalls in den Panzerbau" (dann auch weltweit) übernommen wurde!!! "Nach Untersuchungen erbeuteter T-34 wurde beschlossen, einen mindestens ebenbürtigen Panzer zu bauen." So entstand „Panther“! Dann auch der Tiger. Dank den Russen, haben die Nazis diese Panzer bekommen bzw. entwickelt!



Erst die deutlich schwereren Typen wie Panther und Tiger und Kampfwertsteigerungen vor allem des Panzer IV im Verlauf der Jahre 1942 und 1943 stellten eine wirksame Antwort der deutschen Wehrmacht auf dem Schlachtfeld dar.

Mit dem Erscheinen der deutschen Panzer V (Panther) und Panzer VI (Tiger) verlor der T-34 einen Teil seines Schreckens für die Deutschen. Die zahlenmäßige Überlegenheit des T-34 glich die höhere Qualität und die bessere Bewaffnung der späten deutschen Kampfpanzer jedoch aus. Vom T-34 wurden etwa zehnmal so viele Exemplare gebaut wie vom Panther (60.000 : 6.000). Insgesamt wurden während des Krieges etwa 54.600 T-34 gebaut, davon 19.430 T-34/85.

WAS hast d,u dann ich, zu der Anzahl gesagt? Du meintest sie bringt nichts, ich meinte mit T-34 hat es geklappt! Wie kommst du dann darauf, den T-34 mit Leo2 zu vergleichen. Obwohl die deutschen Panzer eine bessere Bewaffnung und Panzerung hatten, haben sie gegen T-34 verloren. Weil nicht nur die Ausrüstung wichtig ist, sondern auch die Anzahl! Was konnte denn 4 MiGs gegen viele F-15 machen!? Auch wenn sie eine bessere Technik hätten!!! Keine Chance.


Schlacht im Kursker Bogen - „größte Panzerschlacht der Geschichte“ :

UdSSR: 4.938 Panzer
Deutsches Reich: 2.465 Panzer

Die Operation Zitadelle wurde auf Geheiß Hitlers abgebrochen. Wir vergessen das eingentliche Thema. Wo sind die Beweise dafür, dass Russen F-22 kopiert haben? :) Wenn ihr wollt, können wir uns weiterhin über russische und weitere Waffen dieser Welt unterhalten. Habe kein Problem damit.
 
Sie wurden geschickt weil Idioten befohlen haben, denen ihre eigenen Leute scheissegal waren und auf einen Propagandatreffer gehofft haben. Deswegen wurden die Mig's hochgeschickt.

Und wenn man bedenkt, wieviele Flugzeuge der NATO in der Luft waren dann hatten die ungewarteten Mig's auch schon mal einen zahlenmässigen Nachteil. Das ist wie wenn man einen Soldaten mit einer Kalaschnikow auf ein Infanteriebattalion ansetzt -> Es klappt in Rambo-Filmen aber in Realität ist er auch tot bevor er Schaden anrichten konnte.

Fakt ist: Die Mig's hatten keine Chance und wenn es topgewartete F15er gewesen wären, so wären sie auch relativ schnell abgeschossen worden in so einer Situation trotz BVR-Fähigkeiten.


Und zum Thema: Der F22 ist immer noch höher entwickelt als diese Sukhoi aber der Knackpunkt sind die Kosten und das Entwicklungsziel: Diese Sukhoi ist nicht für die Bekämpfung der F22 konzipiert sondern für die Bekämpfung der meisten anderen Flugzeuge und mit den Kosten können sich relativ viele Länder mehrere dieser Jets leisten. Da hat das F22 Konzept eindeutig versagt aber da war auch Politik mit im Spiel.

Was heißt denn "immer noch höher entwickelt". Was weißt du alles über T-50??? Wieviele F-22 haben schon technische Probleme gehabt??? Raptor ist auch nicht vollkommen!!! Den direkten Vergleich kann jetzt keiner machen, weil T-50 immer noch in Entwicklung ist. Wenn man aber beachtet, dass die Russen mit jeder neuen Waffe die ganze Welt immer wieder begeistern...dann bin ich schon gespannt, was daraus kommt!!!

Das ist der Vegleich zwischen F-22 Raptor und Suchoi Su-37. Das Video ist auf Russisch, war ursprünglich auf English. Die Übersetzung ist dabei. Damit will ich nur zeigen, dass schon die 4++Generation Vorteile gegenüber der 5 us-amerikanischen Gen. hatte und hat ;)

Discovery - F22 vs SU-37


YouTube- Discovery - F22 vs SU-37
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der SU wurde gerade mal 1 Stück gebaut, welche 1996 ihren Erstflug hatte. Sie wird wohl nie in Serie gehen. Deswegen kein Vergleich.

Einsatzleistung - Welche Leistung im Kampf erbringt der Eurofighter Typhoon ?

Anhand von computergestützten Echtzeit "man-in-the-loop" Simulationen wurden die Leistungen verschiedener Kampfflugzeuge im Luftkampf außerhalb der Sichtweite(BVR) erhoben. Grundlage der Simulation waren Daten wie Flugleistungen - Geschwindigkeit, Steigleistung, Wendigkeit - ; Radarleistungen wie Reichweite und Mehrfachzielerfassbarkeit; Anzahl, Trefferwahrscheinlichkeit und Reichweiten der Raketen; Stealtheigenschaften sowie die Qualität der elektronischen Abwehrmaßnahmen der Flugzeuge. Damit wurden Luftkampfszenarien beginnend von zwei-gegen-zwei bis rauf zu acht-gegen-acht sowie Luftkämpfe in numerischer Unterlegenheit bis vier-gegen-zwölf simuliert durchgeführt.
Diese Simulationen liefen unter Berücksichtigung der eigenen Kapazitäten der Flugzeuge, mit Piloten gleicher Fähigkeiten und ohne Berücksichtigung sonstiger Eigenschaften wie z.B. schnellen turn-around-Zeiten und somit höherer Verfügbarkeit.

Folgende Werte wurden ermittelt:


FLUGZEUGLUFTKAMPF-EFFEKTIVITÄTGEWINN/VERLUST-VERHÄLTNISF/A-22 "Raptor"
0,90 - 0,91​


9:1 - 10:1​


Eurofighter Typhoon
0,75 - 0,82​


3:1 - 4,5:1​


F-15 modernisiert
0,60​


1,5:1​


F-15E "Strike Eagle"
0,55​


1,2:1​


Dassault Rafale
0,50​


1:1​


Sukhoi Su-27 modernisiert
0,50​


1:1​


F-18E/F "Super Hornet"
0,25 - 0,45​


1:1,2 - 1:3​


F-15C "Eagle"
0,43​


1:1,3​


JAS-39A "Gripen"
0,40​


1:1,5​


Dassault Mirage 2000
0,35​


1:1,8​


Tornado F.3
0,30​


1:2,3​


F-18C "Hornet"
0,21​


1:3,8​


F-16C "Falcon" (Block 40)
0,21​


1:3,8​

www.airpower.at


Bezüglich Panzer können wir ja einen neuen Thread im Geschichteforum aufmachen.​
 
Von der SU wurde gerade mal 1 Stück gebaut, welche 1996 ihren Erstflug hatte. Sie wird wohl nie in Serie gehen. Deswegen kein Vergleich.

Einsatzleistung - Welche Leistung im Kampf erbringt der Eurofighter Typhoon ?

Anhand von computergestützten Echtzeit "man-in-the-loop" Simulationen wurden die Leistungen verschiedener Kampfflugzeuge im Luftkampf außerhalb der Sichtweite(BVR) erhoben. Grundlage der Simulation waren Daten wie Flugleistungen - Geschwindigkeit, Steigleistung, Wendigkeit - ; Radarleistungen wie Reichweite und Mehrfachzielerfassbarkeit; Anzahl, Trefferwahrscheinlichkeit und Reichweiten der Raketen; Stealtheigenschaften sowie die Qualität der elektronischen Abwehrmaßnahmen der Flugzeuge. Damit wurden Luftkampfszenarien beginnend von zwei-gegen-zwei bis rauf zu acht-gegen-acht sowie Luftkämpfe in numerischer Unterlegenheit bis vier-gegen-zwölf simuliert durchgeführt.
Diese Simulationen liefen unter Berücksichtigung der eigenen Kapazitäten der Flugzeuge, mit Piloten gleicher Fähigkeiten und ohne Berücksichtigung sonstiger Eigenschaften wie z.B. schnellen turn-around-Zeiten und somit höherer Verfügbarkeit.

Folgende Werte wurden ermittelt:


FLUGZEUGLUFTKAMPF-EFFEKTIVITÄTGEWINN/VERLUST-VERHÄLTNISF/A-22 "Raptor"
0,90 - 0,91​


9:1 - 10:1​


Eurofighter Typhoon
0,75 - 0,82​


3:1 - 4,5:1​


F-15 modernisiert
0,60​


1,5:1​


F-15E "Strike Eagle"
0,55​


1,2:1​


Dassault Rafale
0,50​


1:1​


Sukhoi Su-27 modernisiert
0,50​


1:1​


F-18E/F "Super Hornet"
0,25 - 0,45​


1:1,2 - 1:3​


F-15C "Eagle"
0,43​


1:1,3​


JAS-39A "Gripen"
0,40​


1:1,5​


Dassault Mirage 2000
0,35​


1:1,8​


Tornado F.3
0,30​


1:2,3​


F-18C "Hornet"
0,21​


1:3,8​


F-16C "Falcon" (Block 40)
0,21​


1:3,8​

www.airpower.at


Bezüglich Panzer können wir ja einen neuen Thread im Geschichteforum aufmachen.​


SU-35 zu produzieren lohnt sich nicht, weil es schon an einem Flugzeig der 5 Generation gearbeitet wird. Dieses wird die besten Eigenschaften der SU-Flugzeuge "übernehmen" (so das Radar, das weiterentwickelt ...) Dieser Vergleich wurde mit SU-27 (auch wenn modernesiert) gemacht...Su besitzt Grjasew-Schipunow GSch-301, eine Kanone mit einem grpößeren Kaliber, obwohl Su 27 über 20 Jahre älter ist! Immerhin ein Vorteil, den man im Westen mit Eurifighter nicht überbieten kann!!! Zudem, sollte man beachten, dass SU-27 ein Luftüberlegenheitsjäger (wie F-22)! Eurofighter ist ein Mehrzweckkampfflugzeug wie SU-30 oder MiG-29. Dieser Vergleich sollte mal mit der Suchoi Su-35BM durchgefürt werden. Das Ergebnis wird den Westen überraschen! Wahrscheinlich werden solche Ergebnisse nie veröffentlicht!!!

SU 35 MAKS 2009


YouTube- SU 35 MAKS 2009


Panzer

Über Panzer und andere Waffen können wir uns natürlich unterhalten.
 
das ganze know-how steckt doch in der elektronik, elektrik... und da haben die amis ganz klar die nase vorn... oder kennt jemand einen russischen chiphersteller?
 
Zurück
Oben