Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Russische Streitkräfte

Sechs Extremisten bei Sondereinsatz im Nordkaukasus getötet

16:44 12/03/2012
NALTSCHIK, 12. März (RIA Novosti).



Die russischen Sicherheitskräfte haben am Montag bei einem Sondereinsatz in der Kaukasus-Teilrepublik Kabardino-Balkarien fünf bewaffnete Extremisten und deren Komplizin getötet, erfuhr RIA Novosti bei den Rechtsschutzorganen der Republik.
Niemand von den Sicherheitskräften sei dabei zu Schaden gekommen. An der Identifizierung der Toten werde gearbeitet, hieß es.
Am Montagmorgen war in einem Dorf ein Privathaus, in dem sich eine Extremistengruppe verschanzte, von den Sicherheitskräften umstellt worden. Auf das Angebot, sich zu ergeben, eröffneten die Extremisten das Feuer.
„Vor dem Beginn der aktiven Phase des Einsatzes hatten die Sicherheitskräfte die Einwohner der benachbarten Häuser in Sicherheit gebracht. Danach wurde den Banditen angeboten, die Waffen niederzulegen und sich zu ergeben. Daraufhin eröffneten diese das Feuer. Im Antwortfeuer wurden fünf Banditen und eine ihrer Komplizinnen getötet, eine weitere Komplizin wurde festgenommen“, heißt es in einer Mitteilung des Nationalen Anti-Terror-Komitees.


Mehrere Terroranschläge im Nordkaukasus vereitelt

Mehrere Terroranschläge im Nordkaukasus vereitelt
© Photo Das Nationale Anti-Terror-Komitee (NAK)


13:28 14/03/2012
MOSKAU, 14. Mai (RIA Novosti).



Die russischen Sicherheitskräfte haben in Naltschik, der Hauptstadt der nordkaukasischen Teilrepublik Kabardino-Balkarien, neun selbstgebastelte Sprengsätze entschärft und dadurch mehrere Terroranschläge mit zahlreichen potentiellen Opfern verhindert, teilt das Nationale Antiterrorkomitee am Mittwoch mit.

Eine illegale Bombenwerkstatt mit neun fertigen Sprengsätzen sei in der Nacht zum Dienstag in einer Garage sichergestellt worden.

„Die Gesamtstärke der einsatzbereiten selbstgebastelten Sprengsätze beläuft sich auf mehr als 100 Kilogramm TNT“, heißt es in einer Mitteilung des Antiterrorkomitees. Nach Expertenschätzungen könnte eine Explosion einer solchen Stärke ein ganzes Wohnviertel zerstören.

Nach Angaben der Behörde waren Terroranschläge an öffentlichen Plätzen in Naltschik geplant.

Die aufgespürten Bomben seien an einen sicheren Ort transportiert und erfolgreich entschärft worden, heißt es in der Mitteilung.
 
p.s.

Wenn NATO, insbesondere die USA, keinen Respekt vor Russland hätten, dann hätten sie schon lange in Europa ihr Raketenabwehsystem stationiert bzw. aufgestellt.
Man hat sich aber für die Türkei entschieden.
Wie es weitergeht, müssen wir abwarten. Ich glaube nicht, dass Europa unter ständiger Beobachtung russischer Iskander-Raketen leben will.
Und NATO hat schon viel Angst vor solchen Raketen. Dies hat schon der Vorgägner von Iskander bewiesen.
Außerdem könnte Russland wirklich aus dem Abrüstungsplan aussteigen. Das würde irgendwann heißen, dass NATO und die Amis mit vielen Raketen, die nicht aufzuhalten sind, in ihrer Nähe rechnen müssten.

Russische Bomber fliegen in den letzten Jahren sehr viel. Man weiss auch nie, was für Waffen sie dabei haben.

...
Die Kanadier haben einmal russische Langstreckenbomber nicht rechtzeitig orten können.
...

Nicht nur Iskander bereitet NATO sehr viel Kopfschmerzen:
Topol-M
Jars
Bulawa
Liner


Dann wundert man sich noch, dass russische Bomber die türkische und Co. Grenze besuchen.

Allein schon die Existenz von so vielen weltweit einzigartigen Raketen führt zum Respekt im Ausland. :ajs:
 
Russland hat ja ihre Veto eingelegt,die sind dagegen das man Syrien angreift.
Aber die Amis sind fest entschlossen syrien anzugreifen.

1.fals die Amis Syrien angreift wurde meiner Meinung nach keiner mehr Russland ernst nehmen. Man sieht ja dann ist Russlands Veto nichts Wert.


Die Amis und Co. sprechen schon seit Jahren davon: "Iran angreifen!" ... und machen nichts.

Das heißt doch gerade, dass ausgerechnet diese Länder nicht mehr ernst genommen werden müssen. ;)

So einen Gegner wie Iran haben die Amis schon lange nicht gehabt.

Angriff auf Syrien findet ja nicht statt... warum? Weil Russland noch dagegen ist. ;)
 
Hi,
Ich greiffe mal auf ein altes Thema zurück.
Ich bin mit SMERSCH nicht ganz einverstanden was die Erfahrung der Russen angeht.

Ich muss mal klar stellen bin ein rißen Fan der rus. Technik.

Aber was die Kommunikation, Überwachung und ins besodere die Geschwindigkeit der Aktionen (zu wenig Satelliten, Drohnen, und Fachpersonal für genau diese bereiche und usw.) angeht sind die Rus um ein paar jahre zurück gefallen.(ca.15 Jahre)

Was das angeht sind die Amis erfahrener. (moderne Kriegsführung mit kalte Krieg waffen).

Aber den 2en platz haben die Russen auf jeden fall und in der Verteidigung wahrscheinlich sogar den Ersten (erfahrung mit Partisanen, Terroristen, usw).

Bitte um deine Meinung.


Die Russen haben es schon so oft in ihrer Geschichte bewiesen wie gut sie kämpfen können, auch wenn der Gegner im Vorteil war... der Sieger blieb am Ende der gleiche: Russland.

Die Amis haben es in ihrer Geschichte noch nie einen stärkeren Gegner gehabt (außer dem starken Vietnam mit UdSSR-Hilfe übrigens)...die Amis haben noch nie einen Verteidigungskrieg geführt (vergleiche z.B. Krieg gegen die Nazis, gegen Napoleon usw.)
Was die Verteidigung angeht, da steht Russland auf jeden Fall auf dem ersten Platz... aber selbst so ein kleines Land wie UK sollte höher positioniert werden als die USA... Vietnam sowieso...Afghanistan möglicherweise nach einigen Punkten auch.

Die Geschwindigkeit der Aktionen? Da braucht man sich nur die Einsätze der russischen Luftlandetruppen anzuschauen. ;)
 
Russland hat schon gute militär maschinen,aber ihre panzer algemein gepanzerte fahrzeuge sind nicht gut.
Russland muss da mehr investieren. Die T90 können mit keinem neuen panzer mithalten.

z.B die hier:
1963822_BLD_Online.jpg


Davon hat russland sehr viele,die sind mitlerweile richtig veraltet.
Wenn wir wieder zu der T90 kommen,dass T90 war nur eine erweiterung also kein nex gen panzer.Aber das T-90M variante sieht aufjedenfall nett aus,davon habt ihr aber nicht so viele.



Selbst die kann man modernisieren. Als reine Transportfahrzeuge sind sie bestens geeignet.

Russian tanks drive over Georgian police vehicles


http://www.youtube.com/watch?v=H3ST1KgiyLU&feature=player_embedded#Russian tanks drive over Georgian police vehicles - YouTube


Mehr als ausreichend!


Außerdem gibt es schon mehrere Generationen von BMP.


Wie kommst du darauf, dass T-90 mit keinem Panzer mithalten kann?

T-90 ist eine Erweiterung?

Leopard, Abrams wird schon seit so vielen Jahren produziert und weiterentwickelt. Können sie auch nicht mit neuen Panzern mithalten? Selbst Altay ist schon diesen Fahrzeugen genau wie dem russischen T-90 in voller Ausrüstung unterlegen. Und sie kommen aus dem XX Jahrhundert.

Während Russland schon bald einen Panzer der neuen Generation vorstellen wird, wird die Türkei einen Panzer der Generation 3 haben. ;)

Die heutige Nummer 1:

T-90MS "TAGIL" The new Russian tank in action from UralVagonZavod


T-90MS "TAGIL" The new Russian tank in action from UralVagonZavod - YouTube

T-90MS TAGIL \ BMPT Terminator in ACTION



© 2012 | T-90MS TAGIL BMPT Terminator in ACTION | HD | Created by SRBdevis2000 | 1080p - YouTube


Hier eine Maschine die, dem Feind sehr viel Kopfschmerzen bereiten wird:

AT-15 Khrizantema Tank Hunter


AT-15 Khrizantema Tank Hunter - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann sie nicht von heute auf morgen "vernichten"... dies sind einfache Transportfahrzeuge...
ES gibt schon über 500 BMP-3... BMP-2 kommt auch zum Einsatz, wo es nicht so gefährlich ist.

Alle T-90 Panzer werden in Russland modernisiert...
T-72BA: Nachrüstprogramm für die russischen Streitkräfte der Unternehmen UVZ und ChTZ. Ältere T-72A/B werden auf den Standard des T-90 nachgerüstet. Inkl. 1A45-Feuerleitanlage, AT-11-Lenkwaffen, verbessertem Ladekarussel und Reaktivpanzerung vom Typ Kontakt-5.

Sind nun Kaukaus.

Tank T-90MS. winter demonstration


Tank T-90MS. winter demonstration - YouTube


Im Oktober 2011 präsentiert. 2015 kommt der Panzer der nächsten Generation. Weltweit werden die Russen die einzigen bzw. die ersten sein, die so etwas haben werden.


Hier kommen die weiteren Maschinen dazu:



Russlands Armee bekommt demnächst neuesten Schützenpanzer Bumerang

BTR- 80
© RIA Novosti. Ilja Pitaljew


17:30 21/02/2012
MOSKAU, 21. Februar (RIA Novosti)


Die ersten neuesten Schützenpanzer Bumerang bekommt die russische Armee bereits 2013, die Massenbelieferung wird 2015 beginnen.
Dies teilte der Befehlshaber des russischen Heeres Generaloberst Alexander Postnikow am Dienstag in einem Interview für RIA Novosti mit.
Zurzeit stehen der russischen Armee zwei Typen von Schützenpanzern zur Verfügung - der BTR- 82A und BTR-80. Die neuen Schützenpanzer Bumerang sollen die alten BTR-82 A ersetzen.
Der Bumerang ist für den Transport von Schützenabteilungen und für deren Feuerunterstützung bestimmt. Er soll Schützenabteilungen bei allen Kampfarten unterstützen, die Bekämpfung des gegnerischen Heeres und gleichartiger Schützenpanzer sichern, die Panzer und Kampfhubschrauber des Gegners vernichten, den Schutz der Mannschaft und von Landungssoldaten vor gegnerischem Feuer und vor Geschosssplittern schützen. Das Fahrzeug kann selbständig Wasserhindernisse überwinden.
Die Mannschaft des Schützenpanzers und der Landungstrupp seien in der Lage, drei Tage lang getrennt von den Hauptkräften eingesetzt zu werden, so der Generaloberst.
„Wir rechnen damit, dass die massenweise Belieferung der Armee mit den Schützenpanzern 2015 beginnt“, sagte der Befehlshaber. Er betonte dabei, dass die Armee 2015 nicht nur die Schützenpanzer „Bumerang“, sondern auch die neuen Panzer „Armata“ bekomme.
„Generell kann ich sagen, dass die Landstreitkräfte bis zum Jahr 2015 zu 30 Prozent mit den neuen Waffen ausgerüstet werden“, fügte Postnikow an.




usw.


Und in diser Zeit müssen die Amis viele Projekte aufgeben und das Geld sparen :killyou:. Was sehr interessant ist: in die Projekte wurde schon so viel Geld investiert... und nun 0-Ergebnis:puh: .
 
DIE ERSTE FRAU IM WELTALL:

Weltraumreise von Valentina Tereschkowa. Archivbilder

Die Weltraumreise von Valentina Tereschkowa. Archivbilder


Valentina Tereschkowa, die erste Kosmonautin der Welt, feiert am 6. März ihren 75. Geburtstag. Unsere Video-Zusammenfassung aus dem Archiv von RIA Novosti ist der ersten Raumfliegerin gewidmet.

VIDEO>>>

Die Weltraumreise von Valentina Tereschkowa. Archivbilder | Videos | RIA Novosti




First woman in space - YouTube




HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Glückwunsch nachträglich! :)


DER ERSTE MANN IM WELTALL:
The first man in space, Yuri Gagarin

The first man in space, Yuri Gagarin - YouTube


und

CCCP (USSR) Luna Program and first space walk by the cosmonaut Alexei Leonov


CCCP (USSR) Luna Program and first space walk by the cosmonaut Alexei Leonov - YouTube


Alexei Archipowitsch Leonow (russisch Алексей Архипович Леонов, wiss. Transliteration Aleksej Archipovič Leonov; * 30. Mai 1934 in Listwjanka bei Kemerowo, Russische SFSR) ist ein ehemaliger sowjetischer Kosmonaut und der erste Mensch, der sein Raumschiff verließ und frei im Weltraum schwebte (erster Außenbordeinsatz).

und

1957 - First Satellite in Space (Sputnik)


1957 - First Satellite in Space (Sputnik) - YouTube


und

Soviets on the Moon: Secrets of 'Lunar Tanks'


Soviets on the Moon: Secrets of 'Lunar Tanks' - YouTube


und

Salyut 1 First Space Station Launch atop Proton rocket


Salyut 1 First Space Station Launch atop Proton rocket - YouTube



Salyut 1 (DOS-1) (Russian: Салют-1; English translation: Salute 1) was the first space station of any kind, launched by the USSR on April 19, 1971. It was launched unmanned using a Proton-K rocket. Its first crew came later in Soyuz 10, but was unable to dock completely; its second crew launched in Soyuz 11 and remained on board for 23 days. A pressure-equalization valve in the Soyuz 11 reentry capsule opened prematurely when the crew was returning, killing all three. Following the accident, missions were temporarily suspended and the station was burned in the atmosphere purposely[1] after a total of 6 months in orbit.
 
Die Amis und Co. sprechen schon seit Jahren davon: "Iran angreifen!" ... und machen nichts.

Das heißt doch gerade, dass ausgerechnet diese Länder nicht mehr ernst genommen werden müssen. ;)

So einen Gegner wie Iran haben die Amis schon lange nicht gehabt.

Angriff auf Syrien findet ja nicht statt... warum? Weil Russland noch dagegen ist. ;)

Der Angriff auf Syrien hat nichts mit den Russen Zutun. Die westlichen machte Zögern noch weil die Angst vor den Nachwirkungen haben. Die sind sich nicht einig,die NATO hat immer schon auf Russland "geschissen" werden es auch immer tun. In allgemeinen bin ich für die Russen aber letzte zeit zeigen sie immer wieder schwache.
 
Zurück
Oben