Entschuldigung, aber diese Aussage ist doch reines Wunschdenken....die F16 hat schon im ersten Irakkrieg 1991 den russischen Mig (23,25,29) gegenüber gestanden und diese haben jämmerlich versagt. Die Amis haben alles nacheinander ausgeschaltet, Radaranlagen, Raketenstellungen und am Ende die Jäger...und genauso war es auch im 2 Irakkrieg, Libyen etc.
Das ist kein wunschdenken sondern wurde sogar von amerikanischer seite einige male bestätigt! Das haben auch gemeinsame Gefechtsübungen mit der Nato und Russland gezeigt! Die Russischen Flugzeuge waren wändiger und hätten die Nato flugzeuge im ernstfall abgeschossen!
Der Irak rüstete die 6. Staffel auf dem Stützpunkt Tammuz (al-Taqaddum) auf die MiG-29 um. Obgleich die irakischen Luftstreitkräfte 137 MiG-29 bestellten, sollte die Maschine nur solange im Bestand bleiben, bis die schon seit 1985
Su-27 gekauft werden konnten. Aus diesem Grund ließen die irakischen Luftstreitkräfte bis 1990 lediglich 33 Jagdeinsitzer und sechs zweisitzige Kampftrainer ausliefern. Die irakischen MiG-29 waren mit leicht abgewerteter Avionik der MiG-23 ausgerüstet und konnten zwar R-27, aber keine R-73 einsetzen.
Den Höhepunkt der militärischen Schlagkraft erreichte die irakische Luftwaffe im Ersten Golfkrieg, trotz des Krieges, mit gesteigertem Inventar. Insbesondere
Frankreich lieferte zu Beginn des Ersten Golfkriegs der irakischen Luftwaffe moderne Kampfflugzeuge des Typs
Mirage F1 incl. der zugehörigen Luft-Luft-Raketen. Durch die Ausbildung an französischen Flugzeugen von französischen Instruktoren übernahm die irakische Luftwaffe Anfang 1983 auch die französische Taktik im Luftkampf.[SUP]
[7][/SUP]
Der als Überraschungsangriff der irakischen Luftwaffe geplante Versuch, ähnlich dem
Sechstagekrieg der
israelischen Luftwaffe, die iranischen Flugzeuge am ersten Kampftag am Boden zu zerstören, schlug fehl. Die vielschichten Ursachen, wie ungenaue Bombentreffer,
gehärtete Hangars der Iraner, Luftabwehr usw. vernachlässigen das zu zögerliche Vorgehen der irakischen Streitkräfte allgemein.[SUP]
[8][/SUP] Im Laufe der ersten Kriegswochen konnte die irakische Luftwaffe die Lufthoheit gegen die zwar wenigen, doch hoch effektiven
F-14-Kampfflugzeuge der iranischen Luftwaffe nicht erringen. Dass der Versuch, die iranische Luftwaffe gleich zu Beginn zu vernichten, fehlschlug, sollte sich nur in den ersten Kriegsjahren als Nachteil der Iraker erweisen. Die konsequente Aufrüstung der irakischen Luftwaffe u. a. mit Kampfflugzeugen vom Typ
Mirage F1 führte letztlich zu einer
Luftüberlegenheit der irakischen Luftwaffe ab dem Kriegsjahr 1984.
Nach der Annexion Kuwaits und den folgenden Kampfhandlungen des Zweiten Golfkriegs dezimierte sich die Zahl der irakischen Flugzeuge. 36 irakische Flugzeuge und 6 Hubschrauber wurden von den Alliierten in der Luft abgeschossen, 68 irakische Flugzeuge und 13 Hubschrauber am Boden zerstört. Zwei Flugzeuge der Alliierten konnten von der irakischen Luftwaffe abgeschossen, drei weitere beschädigt werden.Saddam Hussein ließ kurz nach Beginn der Kampfhandlungen 137 Flugzeuge zum Schutz vor Zerstörung in den Iran fliegen. Der Iran hat diese Flugzeuge teilweise in seine Luftwaffe integriert (Su-24, Su-25, MiG-29) und verweigert eine Rückgabe!
Die irakische Luftwaffe hatte im
Irakkrieg nicht einen einzigen Einsatz zu verzeichnen. Saddam Husseins Entscheidung war, die irakische Luftwaffe völlig aus den Kampfhandlungen herauszuhalten und für „zukünftige Aufgaben“ zu schonen. Dazu wurden die Flugzeuge der irakischen Luftwaffe, zwei Monate vor Kriegsbeginn, von ihren Stützpunkten entfernt und in
Palmenhainen versteckt oder im Wüstensand vergraben.
Der Irakkrieg führte zur völligen Auflösung der Strukturen der irakischen Luftwaffe; Kampfflugzeuge, Bomber u.a. wurden entweder bei den Luftangriffen zerstört, konfiziert oder unbrauchbar gemacht. Wenige Transportflugzeuge und leichte Hubschrauber waren der Restbestand der einst mächtigen Flugzeugflotte Saddam Husseins.
Ausserdem stand der Irak einer massiven Streitkraft der Nato gegenüber. Die Koalitionsstreitkräfte flogen in den ersten 20 Stunden mit über 750 Kampfflugzeugen und Bombern rund 1300 Angriffe auf Ziele im Irak. Dabei setzten sie
präzisionsgelenkte Munition,
Streubomben,
Daisy Cutters („Gänseblümchenmäher“) und
Marschflugkörper ein. In der ersten Kriegsnacht verlor der Irak sämtliche Leitzentren seiner Luftstreitkräfte sowie alle Radaranlagen und einen Großteil seiner
Flugabwehrraketenstellungen. Große Teile der irakischen Kampfflugzeuge wurden noch am Boden zerstört. Eine
MiG-25PD der irakischen Luftstreitkräfte erzielte den einzigen Luftsieg des Irak gegen die US Navy, als ihr der Abschuss einer F/A-18C gelang.
Die Iraker verfügten nur über viele alte flugzeuge und das was modern war, war nur in begrenztem umfang vorhanden! Selbst wenn die Iraker damals nur Westliche flugzeuge gehabt hätte mit gleichem baujahr wie es die Russischen damals waren!
Glaub mir die währen genau so zusammen gebrochen gegenüber von 750 Kampfflugzeugen! Marschflugkörpern und Bombern die, die meisten flugzeuge schon am Boden zerstörten!
Und Lybien hatte ja auch Westliche flugzeuge wie erklärst du dir da das es ihnen mit denen nichts geholfen hat?
Glaub mir es liegt nicht so sehr an wo her die waffen kommen sondern wie man sie einsätzt, wer sie benutzt und wie stark dein gegner ist! Warum glaubst du wohl hat Russland Georgien in nur 5 tagen besiegt obwohl sie ja eigetnlich die gleichen waffen hatten? Und auch westliche und westlich ausgebildet waren??