Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Russische Wirtschaftsnews

Moskau an Spitze der sieben am schnellsten wachsenden Städte der Welt

19031886004_16ba36be0c_b.jpg


In der traditionellen Bewertung von Pricewaterhousecoopers beurteilt die Entwicklung der sieben größten Städte - Moskau, Mexico City, Sao Paulo, Mumbai, Istanbul, Peking und Jakarta. Im vergangenen Jahr war der Führer unter ihnen Peking. Im diesem Jahr war die höchste Schätzung von PwC die russische Hauptstadt.

-In Fünf Jahre in Moskau, gebaut 57 Schulen, 182 Kindergärten, 50 Gesundheitseinrichtungen, 55 Sportanlagen und 32 Kulturstätten


-In den letzten Jahren wurde in Moskau gebaut mehr als 41 Millionen Quadratmeter Immobilien, darunter 15 Millionen Quadratmeter Wohnraum. Das ist etwa 10 Prozent des Gesamtvolumens von Immobilien in Moskau


-Für Fünf Jahre in der Hauptstadt mehr als 400 Kilometer neue Straßen gebaut oder 10 Prozent aller bereits bestehenden Straßennetz der Stadt; 34 Kilometer neue Leitungen (10 Prozent der Gesamtlänge) und 18 U - Bahn - Stationen; 118 Überführungen, Tunnel und Brücken; 140 Fußgängerüber

-Nur Für 2011-2015, in verschiedenen Stadien der Umsetzung gezielter Investitionsprogramm könnte 480 Milliarden Rubel aus dem Stadtkasse sparen. Das ist etwa 30 Prozent des Gesamtbudgets für die Baukosten


0_131d11_c1d36486_XXXL.jpg


VmfaEWqUjmo.jpg


GjwdLTDL_Ss.jpg


21142646531_35fdb2a4e4_b.jpg


uZ8FnWFtbCg.jpg


0_afcff_5b5f9f94_orig


Moscow, Russia - Page 306 - SkyscraperCity
 
Der Preis eines Barrels Öl ist wieder auf 45 Dolares zurückgegangen. Für einen ausgeglichenen Haushalt muss der Barrelpreis bei 50$ liegen. Ein Dolar weniger aufs Jahr gerechnet reist einen Minus von 2 MRD Dolar.

Der Rubel ist an den Ölpreis gekoppelt kann man fast schon sagen. Ein niedriger Ölpreis treibt die Inlation hoch um gegensteuern zu können, muss der Leitzins angehoben werden und das hat die Wirkung, dass keine Gewinne erzielt werden können, so dass keine Investitionen folgen.

Hab letztens ein Interview von Uljukajew gesehen. Der spricht die Probleme wirklich ohne Angst an. Scheint ein recht guter Mann zu sein.
 
Der Rubel hat momentan seinen besten Stand vom ganzen Jahr erreicht.

Die Abwertung und die Sanktionen waren eigentlich in der letzten zeit von zwei jahren eher ein Motor für Investitionen in Russland.
Die Wirtschaft stabilisiert sich und die Rezision ist sogut wie überwunden.

Auf den niedrigen Ölpreis wurde schon damals reagiert und das doch sehr gut. Der Rubel ist auch nicht mehr Zwingend an den Ölpreis gekoppelt sondern frei.
Die abhängigkeit Russlands vom Öl beträgt 22% an der Gesamtwirtschaft.
 
Der Rubel hat momentan seinen besten Stand vom ganzen Jahr erreicht.

Die Abwertung und die Sanktionen waren eigentlich in der letzten zeit von zwei jahren eher ein Motor für Investitionen in Russland.
Die Wirtschaft stabilisiert sich und die Rezision ist sogut wie überwunden.

Auf den niedrigen Ölpreis wurde schon damals reagiert und das doch sehr gut. Der Rubel ist auch nicht mehr Zwingend an den Ölpreis gekoppelt sondern frei.
Die abhängigkeit Russlands vom Öl beträgt 22% an der Gesamtwirtschaft.

:haha:
 
Für Leserinnen und Leser, die Eliten eines Landes haben eine soziale Verantwortung ggü. den Menschen. Die Eliten von heute ziehen die Eliten von morgen groß. :)
 
Zurück
Oben